Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Willemina Kerseboom (1881-1904)

Persönliche Daten Willemina Kerseboom 

  • Sie ist geboren am 2. März 1881 in Renkum, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Willemina Kerseboom, 02-03-1881
    Aktenummer:43
    Aktedatum:03-03-1881
    Akteplaats:Renkum
    Geboortedatum:02-03-1881
    Geboorteplaats:Renkum
    Kind: Willemina Kerseboom
    Moeder: Margaretha Roseboom
    Leeftijd: 19
    Vader: Peter Engelbert Kerseboom
    Leeftijd: 25
    Beroep: arbeider
    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:3294
  • Geburtsregistrierung am 3. März 1881.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 19. April 1904 in Renkum, Gelderland, Netherlands, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Willemina Kerseboom, 19-04-1904
    Aktenummer:46
    Akteplaats:Renkum
    Aktedatum:20-04-1904
    Overlijdensdatum:19-04-1904
    Overlijdensplaats:Renkum
    Overledene:Willemina Kerseboom
    Leeftijd: 23 Jaar
    Doopplaats:Renkum
    Moeder: Margaretha Roseboom
    Vader: Peter Engelbert Kerseboom
    Echtgenoot:Jan Smaling
    Aktesoort:N
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:7883
  • Sterberegister am 20. April 1904.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2020.

Familie von Willemina Kerseboom

Sie ist verheiratet mit Jan Smaling.

Sie haben geheiratet am 15. April 1899 in Renkum, Gelderland, Netherlands, sie war 18 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Willemina Kerseboom en Jan Smaling, 15-04-1899
Aktenummer:19
Huwelijksdatum:15-04-1899
Huwelijksplaats:Renkum
Bruid: Willemina Kerseboom
Doopplaats:Renkum
Leeftijd: 18
Bruidegom:Jan Smaling
Doopplaats:Renkum
Leeftijd: 21
Beroep: arbeider
Moeder bruid:Margaretha Roseboom
Vader bruid:Peter Engelbert Kerseboom
Beroep: metselaar
Moeder bruidegom:Anneke de Graaff
Vader bruidegom:Hendrik Smaling
Beroep: arbeider
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer:3285

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemina Kerseboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:2:77J2-Y3W5?i=203&wc=Q84W-LGD%3A300406901%2C299997801&cc=1949343
  2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JL-3QHJ?i=46&wc=Q84W-GMJ%3A300406901%2C299990201&cc=1949343
  3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-65D9-16?i=74&wc=Q844-MXP%3A300406901%2C300101801&cc=1949343

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1881 war um die 3,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
    • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
    • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 14. Oktober » Beim Unglück von Eyemouth verlieren 189 schottische Fischer durch einen Hurrikan an der Ostküste Schottlands ihr Leben.
  • Die Temperatur am 19. April 1904 lag zwischen 7,9 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Eine umgekippte Petroleumlampe in einer Margarinefabrik löst in Ålesund einen Brand aus, der die norwegische Stadt fast vollständig zerstört und 10.000 Menschen obdachlos macht. Kaiser Wilhelm II. schickt vier Schiffe mit Hilfsgütern und unterstützt den Wiederaufbau im Jugendstil.
    • 29. Januar » Der schwedische Sportverein Västerås SK wird gegründet.
    • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
    • 3. August » Einheiten der British Indian Army besetzen im Tibetfeldzug die tibetanische Hauptstadt Lhasa. Der Dalai Lama ist aus der Stadt geflohen.
    • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
    • 4. Oktober » Der Fußballverein IFK Göteborg wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kerseboom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kerseboom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kerseboom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kerseboom (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I5914.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Willemina Kerseboom (1881-1904)".