Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Gijsbert van Zadelhoff (1888-1960)

Persönliche Daten Gijsbert van Zadelhoff 

  • Er wurde geboren am 11. Juni 1888 in Andelst, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Gijsbert van Zadelhoff, 11-06-1888
    Aktenummer: 80
    Aktedatum: 12-06-1888
    Akteplaats: Valburg
    Geboortedatum: 11-06-1888
    Geboorteplaats: Andelst
    Kind: Gijsbert van Zadelhoff
    Moeder: Gijsje Hendriksen
    Vader: Fredericus Gijsbertus van Zadelhoff
    Leeftijd: 26
    Beroep: arbeider
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer: 2963
  • Geburtsregistrierung am 12. Juni 1888.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 23. Mai 1960 in Elst, Gelderland, Netherlands, er war 71 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Gijsbert van Zadelhoff, 23-05-1960
    Aktenummer: 28
    Akteplaats: Elst
    Aktedatum: 24-05-1960
    Overlijdensdatum: 23-05-1960
    Overlijdensplaats: Elst
    Overledene: Gijsbert van Zadelhoff
    Leeftijd: 71
    Moeder: Gijsje Hendriksen
    Vader: Fredericus Gijsbertus van Zadelhoff
    (ex-)Partner: Derkje Heg
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207A
    Inventarisnummer: 16993
  • Sterberegister am 24. Mai 1960.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. November 2018.

Familie von Gijsbert van Zadelhoff

Er ist verheiratet mit Derkje Heg.

Sie haben geheiratet am 29. März 1918 in Elst, Gelderland, Netherlands, er war 29 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Derkje Heg en Gijsbert van Zadelhoff, 29-03-1918
Aktenummer: 9
Huwelijksdatum: 29-03-1918
Huwelijksplaats: Elst
Bruid: Derkje Heg
Doopplaats: Valburg (Overbetuwe)
Leeftijd: 24
Bruidegom: Gijsbert van Zadelhoff
Leeftijd: 29
Doopplaats: Valburg (Overbetuwe)
Beroep: wisselwachter
Moeder bruid: Antje Meijer
Vader bruid: Gijsbert Heg
Beroep: landbouwer
Moeder bruidegom: Gijsje Hendriksen
Vader bruidegom: Gijsbertus van Zadelhoff
Beroep: landbouwer
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer: 9064

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert van Zadelhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JK-GMZG?i=264&wc=Q84W-L81%3A300513101%2C299968701&cc=1949343
  2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS3H-WSM4?i=15&cat=2057556
  3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JL-77X4?i=154&wc=Q84W-GFP%3A299948301%2C299995101&cc=1949343

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juni 1888 war um die 20,4 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
    • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
    • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
    • 9. Oktober » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument wird 33 Jahre nach dem Tod des Architekten für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.
    • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1960 lag zwischen 8,8 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Juni » Britisch-Somaliland wird in die Unabhängigkeit entlassen. Am 1. Juli vereinigt es sich dann mit dem UN-Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland zu Somalia.
    • 9. August » Das erste Jugendarbeitsschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird veröffentlicht. Unter anderem dürfen danach Jugendliche unter 16 Jahren maximal 40 Stunden pro Woche beschäftigt werden, Akkord- und Fließbandarbeit sind Jugendlichen unter 18 Jahren verwehrt.
    • 17. August » The Beatles geben im Hamburger Rotlichtviertel St. Pauli ihr erstes Konzert unter diesem Namen.
    • 21. September » Erstmals wird neben der US-amerikanischen auch die panamaische Flagge über dem Panamakanal gehisst.
    • 12. Oktober » Der UdSSR-Premier Nikita Chruschtschow sorgt für einen Zwischenfall in der UN-Generalversammlung: Von der Rede des philippinischen Gesandten Lorenzo Sumulong zur Entkolonialisierung und bürger- und menschenrechtlichen Lage in Osteuropa erzürnt, schlägt er mit einem seiner Schuhe mehrfach auf seinen Tisch.
    • 27. Oktober » Unter der Federführung des Kritikers Pierre Restany gründet sich in Paris die Gruppe der Nouveaux Réalistes. Arman, François Dufrêne, Raymond Hains, Yves Klein, Martial Raysse, Daniel Spoerri, Jean Tinguely und Jacques Villeglé unterzeichnen dabei ein von Restany verfasstes Manifest.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zadelhoff


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I5529.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Gijsbert van Zadelhoff (1888-1960)".