Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Catharina Everdina Trim (1872-1908)

Persönliche Daten Catharina Everdina Trim 

  • Sie ist geboren am 30. August 1872 in Rotterdam, South Holland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorteakte Catharina Everdina Trim 30-08-1872
    Kind: Catharina Everdina Trim
    Moeder: Catharina Jacoba Heniger
    Vader: Arij Magdalenus Trim
    Geboortedatum: 30-08-1872
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Toegangsnummer: 999-01
    Inventarisnummer: 1872E
    Folionummer: e102
    Aktenummer: 1872e.3560
  • Geburtsregistrierung am 31. August 1872.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 28. Mai 1908 in Rotterdam, South Holland, Netherlands, sie war 35 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensakte Catharina Everdina Trim 28-05-1908
    Overledene: Catharina Everdina Trim
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Leeftijd: 35 jaar
    Echtgenoot: Jan de Man
    Vader: Arij Margdalenus Trim
    Moeder: Catharina Jacoba Heniger
    Overlijdensdatum: 28-05-1908
    Overlijdensplaats: Rotterdam
    Aktejaar: 1908
    Toegangsnummer: 999-09
    Inventarisnummer: 1908D
    Folionummer: d060
    Aktenummer: 1908.2850
  • Sterberegister am 29. Mai 1908.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. November 2020.

Familie von Catharina Everdina Trim

Sie ist verheiratet mit Jan de Man.

Sie haben geheiratet am 14. März 1894 in Rotterdam, South Holland, Netherlands, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksakte Jan de Man en Catharina Everdina Trim 14-03-1894
Huwelijksdatum: 14-03-1894
Huwelijksplaats: Rotterdam
Bruid: Catharina Everdina Trim
Geboorteplaats: Rotterdam
Leeftijd: 21
Bruidegom: Jan de Man
Geboorteplaats: Tiel
Leeftijd: 21
Moeder bruid: Catharina Jacoba Heniger
Vader bruid: Arij Magdalenus Trim
Moeder bruidegom: Anneke van Breda
Vader bruidegom: Johannes de Man
Akteplaats: Rotterdam
Toegangsnummer: 999-06
Inventarisnummer: 1894B
Aktenummer: 1894.281
Folionummer: b044

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Everdina Trim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-6GP3-5M2?i=107&cc=1576401
  2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9398-1TSC-V4?i=1758&cc=1576401
  3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9398-1TSR-D?i=1096&cc=1576401

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1872 war um die 21,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1908 lag zwischen 10,5 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Uraufführung der Oper Ein Wintermärchen von Karl Goldmark findet an der Hofoper in Wien statt.
    • 12. Februar » In New York startet das Große Rennen rund um die Welt nach Paris. Teilnehmer an dem bekannten Automobilrennen sind unter anderem der Deutsche Hans Koeppen und der Amerikaner George Schuster. Das Rennen dauert bis Ende Juli und führt durch ganz Amerika, Asien und Europa.
    • 12. August » Die Produktion des Ford Modell T (umgangssprachlich auch Tin Lizzie, dt. Blechliesel, genannt) wird aufgenommen.
    • 16. August » Nach seiner Begnadigung durch Kaiser Wilhelm II. wird der als „Hauptmann von Köpenick“ bekannt gewordene Wilhelm Voigt aus der Haft entlassen.
    • 27. September » Das erste Auto der Marke Ford Modell T wird in Detroit gebaut. Die Tin Lizzy entwickelt sich rasch zum meistverkauften Kraftfahrzeug der Welt und wird erst 1972 vom VW Käfer in der produzierten Stückzahl übertroffen.
    • 20. November » Die Komödie Moral von Ludwig Thoma wird in Berlin uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Trim

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Trim.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Trim.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Trim (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I4647.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Catharina Everdina Trim (1872-1908)".