Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Gerdina Hendrika Steenbergen (1841-1875)

Persönliche Daten Gerdina Hendrika Steenbergen 

  • Sie ist geboren am 12. Oktober 1841 in Vaassen, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Gerdina Hendrika Steenbergen, 12-10-1841
    Aktenummer: 148
    Aktedatum: 13-10-1841
    Akteplaats: Epe
    Geboortedatum: 12-10-1841
    Geboorteplaats: Vaassen (Epe)
    Kind: Gerdina Hendrika Steenbergen
    Moeder: Teuntje Woudenberg
    Vader: Hendrik Steenbergen
    Leeftijd: 35
    Beroep: landbouwer
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 # Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer: 5020
  • Geburtsregistrierung am 13. Oktober 1841.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 17. Januar 1875 in Oosterbeek, Gelderland, Netherlands, sie war 33 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Gerdina Hendrika Steenbergen, 17-01-1875
    Aktenummer: 2
    Akteplaats: Renkum
    Aktedatum: 18-01-1875
    Overlijdensdatum: 17-01-1875
    Overlijdensplaats: Oosterbeek
    Overledene: Gerdina Hendrika Steenbergen
    Leeftijd: 33 Jaar
    Doopplaats: Apeldoorn
    Moeder: Tonia Woldenberg
    Vader: Hendrik Steenbergen
    Echtgenoot: Klaas Dales
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 # Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer: 3261
  • Sterberegister am 18. Januar 1875.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2018.

Familie von Gerdina Hendrika Steenbergen

Sie ist verheiratet mit Klaas Dales.

Sie haben geheiratet am 1. August 1868 in Renkum, Gelderland, Netherlands, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Gerdina Hendrika Steenbergen en Klaas Dales, 01-08-1868
Aktenummer: 27
Huwelijksdatum: 01-08-1868
Huwelijksplaats: Renkum
Bruid: Gerdina Hendrika Steenbergen
Doopplaats: Epe
Leeftijd: 26
Bruidegom: Klaas Dales
Doopplaats: Oosterbeek (Renkum)
Leeftijd: 24
Beroep: landbouwer
Moeder bruid: Teuntje Woudenberg
Vader bruid: Hendrik Steenbergen
Moeder bruidegom: Clasina Cornelissen
Beroep: landbouwster
Vader bruidegom: Johannes Dales
Beroep: landbouwer
Toegangsnummer: 0207 # Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer: 3289

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerdina Hendrika Steenbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JJ-CCFQ?i=38&cc=1949343
  2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:2:77ND-9DZD?i=40&cc=1949343
  3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:2:77ND-9H4J?i=226&cc=1949343

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Oktober 1841 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Guitarréro von Jacques Fromental Halévy statt.
    • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
    • 9. Oktober » Das erste Dampfschiff in Südamerika, benannt nach dem Río Guayas, nimmt an der Westküste des Kontinents seinen Betrieb auf. Der Konstrukteur Vicente Rocafuerte war bis 1839 Staatspräsident Ecuadors. Das Schiff ist im Wappen des Landes verewigt.
    • 16. Oktober » Im kanadischen Kingston (Ontario) wird die Queen’s University gegründet.
    • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
    • 24. November » Die Posse mit Gesang Das Mädl aus der Vorstadt von Johann Nestroy hat seine Uraufführung am Theater an der Wien bei Wien. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Das Stück läuft mit Erfolg bis 1862.
  • Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steenbergen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steenbergen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steenbergen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steenbergen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I4465.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gerdina Hendrika Steenbergen (1841-1875)".