Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Bartje van Rheede (1856-1945)

Persönliche Daten Bartje van Rheede 

  • Sie ist geboren am 24. Mai 1856 in Elden, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Geboorte Bartje van Rheede, 24-05-1856
    Aktenummer:52
    Aktedatum:24-05-1856
    Akteplaats:Elst
    Geboortedatum:24-05-1856
    Geboorteplaats:Elden (Arnhem)
    Kind: Bartje van Rheede
    Moeder: Elske Koster
    Vader: Jan van Rheede
    Leeftijd: 45
    Beroep: -tabaksplanter
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:5081
  • Geburtsregistrierung am 24. Mai 1856.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 8. Oktober 1945 in Arnhem, Gelderland, Netherlands, sie war 89 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Bartje van Rheede, 08-10-1945
    Aktenummer:1706
    Akteplaats:Arnhem
    Aktedatum:09-10-1945
    Overlijdensdatum:08-10-1945
    Overlijdensplaats:Arnhem
    Overledene:Bartje van Rheede
    Leeftijd: 89 Jaar
    Doopplaats:Elst
    Moeder: Nn Nn
    Vader: Nn Nn
    Weduwe van:Hendrik Arnoldus Nicolaas Schregardus
    Aktesoort:N
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:32344
  • Sterberegister am 9. Oktober 1945.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan van Rheede und Elske Kuster
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. August 2020.

Familie von Bartje van Rheede

Sie ist verheiratet mit Hendrik Arnoldus Nicolaas Schregardus.

Sie haben geheiratet am 9. November 1887 in Arnhem, Gelderland, Netherlands, sie war 31 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Bartje van Rheede en Hendrik Arnoldus Nicolaas Schregardus, 09-11-1887
Aktenummer:319
Huwelijksdatum:09-11-1887
Huwelijksplaats:Arnhem
Bruid: Bartje van Rheede
Leeftijd: 31
Doopplaats:Elst
Beroep: Dienstbode
Bruidegom:Hendrik Arnoldus Nicolaas Schregardus
Doopplaats:Arnhem
Leeftijd: 23
Beroep: behanger
Moeder bruid:Elske Kuster
Vader bruid:Jan van Rheede
Beroep: Landbouwer
Moeder bruidegom:Hendrina Jansen
Vader bruidegom:Rijnhard Nicolaas Alexander George Schregardus
Beroep: behanger
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer:174
Weduwnaar van: Gerdina Vleminch
wettiging: 1 kind

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartje van Rheede?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartje van Rheede

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bartje van Rheede

Niesje Takken
1781-1852
Elske Kuster
1813-1879

Bartje van Rheede
1856-1945

1887

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-6PZC-6QW?i=54&wc=Q844-M85%3A299948301%2C300011001&cc=1949343
    2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-6LRS-GN3?i=877&wc=Q84W-B1X%3A299948901%2C299950501&cc=1949343
    3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YS7X-S8Y?i=339&wc=Q84W-PTJ%3A299948901%2C300135001&cc=1949343

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1856 war um die 15,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » In Wien kommen die Vertreter Großbritanniens, Frankreichs, der Türkei und Russlands zu einer Konferenz zur Beendigung des Krimkriegs zusammen. Das ausgehandelte Papier wird Grundlage für den am 25. Februar beginnenden Pariser Kongress.
      • 17. März » In der Enzyklika Singulari quidem lobt Papst PiusIX. das mit dem Kaisertum Österreich abgeschlossene Konkordat. Er weist ferner den Klerus auf böse Machenschaften hin, die den Fortschritt der Kirche bedrohen.
      • 12. Juni » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette La Rose de Saint-Flour von Jacques Offenbach.
      • 10. August » Ein Hurrikan tötet in Louisiana ca. 400 Menschen.
      • 15. Oktober » Die Norddeutsche Bank wird in Hamburg gegründet, nachdem ihre Gesellschafter auf ursprüngliche Pläne, auch Banknoten auszugeben, verzichten. 1929 geht das Anleihen begebende Kreditinstitut in der Deutschen Bank auf.
      • 19. Oktober » Madschid bin Said wird als Nachfolger von Sayyid Said erster Sultan von Sansibar und begründet damit nach längeren Wirren um die Thronfolge das von Oman unabhängige Sultanat Sansibar, welches die gesamte Küste Ostafrikas beherrscht.
    • Die Temperatur am 9. November 1887 war um die 7,1 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
      • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
      • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
      • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
      • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1945 lag zwischen 5,1 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 23. April » Insassen des Zellengefängnisses Lehrter Straße, darunter Klaus Bonhoeffer und Rüdiger Schleicher, werden als Teil zahlreicher Endphaseverbrechen im Zweiten Weltkrieg von der Gestapo ermordet.
      • 28. April » Augsburg wird den US-amerikanischen Truppen durch die Augsburger Freiheitsbewegung im Zweiten Weltkrieg kampflos übergeben.
      • 2. Mai » Britische Truppen finden auf ihrem Vormarsch im Zweiten Weltkrieg das in den Vorwochen von der SS evakuierte Konzentrationslager Neuengamme in Hamburg leer vor.
      • 7. Mai » Der entmachtete deutsche Reichsmarschall Hermann Göring begibt sich auf der Flucht vor der Roten Armee am Ende des Zweiten Weltkriegs im Salzburger Pinzgau in die Gefangenschaft der 7.US-Armee.
      • 26. Juli » Der britische Premierminister Winston Churchill gibt nach der verlorenen Unterhauswahl seinen Rücktritt bekannt.
      • 19. Dezember » In Wien eröffnet der österreichische Staatskanzler Karl Renner die erste Nationalrats- und Bundesratssitzung nach dem Zweiten Weltkrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Rheede

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rheede.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rheede.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rheede (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I3587.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Bartje van Rheede (1856-1945)".