Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Magdalena Ranft (1860-1931)

Persönliche Daten Magdalena Ranft 

  • Sie ist geboren am 7. März 1860 in Arnhem, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Magdalena Ranft, 07-03-1860
    Aktenummer: 176
    Aktedatum: 07-03-1860
    Akteplaats: Arnhem
    Geboortedatum: 07-03-1860
    Geboorteplaats: Arnhem
    Kind: Magdalena Ranft
    Moeder: Maaijke Jacobs
    Vader: Johann Heinrich Ranft
    Leeftijd: 32
    Beroep: timmerman
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 71
  • Geburtsregistrierung am 7. März 1860.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 31. August 1931 in Nijmegen, Gelderland, Netherlands, sie war 71 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Magdalena Ranft, 31-08-1931
    Aktenummer: 621
    Aktedatum: 02-09-1931
    Akteplaats: Nijmegen
    Overlijdensdatum: 31-08-1931
    Overlijdensplaats: Nijmegen
    Overledene: Magdalena Ranft
    Leeftijd: 71 jaar
    Doopplaats: Arnhem
    Geslacht: Vrouw
    Weduwe van: Frans Maurits Schaeffer
    Moeder: Maaijke Jacobs
    Vader: Johann Heinrich Ranft
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 8612
  • Sterberegister am 2. September 1931.Quelle 2
  • Ein Kind von Johann Heinrich Ranft und Maaijke Jacobs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2015.

Familie von Magdalena Ranft

Sie ist verheiratet mit Frans Maurits Schaeffer.

Sie haben geheiratet am 26. August 1885 in Arnhem, Gelderland, Netherlands, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Magdalena Ranft en Frans Maurits Schaeffer, 26-08-1885
Aktenummer: 208
Huwelijksdatum: 26-08-1885
Huwelijksplaats: Arnhem
Bruid: Magdalena Ranft
Leeftijd: 25
Doopplaats: Arnhem
Beroep: landvrouw
Bruidegom: Frans Maurits Schaeffer
Leeftijd: 24
Doopplaats: Elst
Beroep: kleermaker
Moeder bruid: Maaijke Jacobs
Vader bruid: Johann Heinrich Ranft
Beroep: timmerman
Moeder bruidegom: Johanna Catharina Wolffensperger
Vader bruidegom: Johannes Gijsbertus Schaeffer
Beroep: kleermaker
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 173

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdalena Ranft?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magdalena Ranft

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magdalena Ranft

Jan Jacobs
1791-1869

Magdalena Ranft
1860-1931

1885

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-D1CW-RXL?i=59&cc=1949343
    2. http://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G944-NN4H?mode=g&i=312&cc=1949343
    3. http://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YS7X-VQ4?mode=g&i=241&cc=1949343

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. März 1860 war um die -0.7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 3. März » In Hannover wird die 1.Serenade von Johannes Brahms uraufgeführt.
      • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
      • 4. Juni » Die Turngemeinde Bornheim, mit rund 18.000Mitgliedern heute einer der größten Turn- und Sportvereine in Deutschland, wird gegründet.
      • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
      • 1. Oktober » Giuseppe Garibaldi besiegt im Risorgimento mit seinen Rothemden das Heer des Königreichs Neapel in der Schlacht am Volturno.
      • 6. Oktober » Felice Beato, fotografiert nach der Einnahme Pekings im Zweiten Opiumkrieg durch die Briten und Franzosen bis zum 18. Oktober den Alten und den Neuen Sommerpalast und dokumentiert damit vor der Zerstörung beider Bauwerke deren Kulturschätze für die Nachwelt.
    • Die Temperatur am 26. August 1885 war um die 16,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
      • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
      • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
      • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
      • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
      • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
    • Die Temperatur am 31. August 1931 lag zwischen 13,4 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
      • 15. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, beginnt aufgrund drastischer Soldkürzungen.
      • 3. Oktober » Die Türkiye Cumhuriyeti Merkez Bankası wird als Zentralbank der Türkei gegründet.
      • 11. Oktober » Auf Initiative von Alfred Hugenberg wird die gegen die Weimarer Republik gerichtete antidemokratische Harzburger Front gegründet.
      • 31. Oktober » Die polnische Marine stellt das U-Boot ORP Wilk in Dienst. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wird ihm als erstem U-Boot die Flucht nach Großbritannien gelingen.
      • 6. November » In der deutschen Bankenkrise werden durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Sparkassen mit der Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts ausgestaltet. Ihr Vermögen ist vom – zumeist kommunalen – Gewährträger zu trennen, das Institut darf ihm nur begrenzt Kommunalkredit gewähren.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ranft

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ranft.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ranft.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ranft (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I3487.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Magdalena Ranft (1860-1931)".