Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Jantje Jochemse (1837-1915)

Persönliche Daten Jantje Jochemse 

  • Sie ist geboren am 30. September 1837 in Ede, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Jantje Jochemse, 30-09-1837
    Aktenummer: 234
    Akteplaats: Ede
    Geboortedatum: 30-09-1837
    Geboorteplaats: Ede
    Kind: Jantje Jochemse
    Geslacht: Vrouw
    Moeder: Marijtje van Engelenhoven
    Leeftijd: 25
    Vader: Aard Jochemse
    Leeftijd: 25
    Beroep: landbouwer
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 5315
  • Geburtsregistrierung am 30. September 1837.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 18. Oktober 1915 in Ede, Gelderland, Netherlands, sie war 78 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Jantje Jochemse, 18-10-1915
    Aktenummer: 319
    Aktedatum: 19-10-1915
    Akteplaats: Ede
    Overlijdensdatum: 18-10-1915
    Overlijdensplaats: Ede
    Overledene: Jantje Jochemse
    Leeftijd: 78 Jaar
    Doopplaats: Ede
    Geslacht: V
    Echtgenoot: Cornelis Hendrikus Roelofsen
    Moeder: Marijtje van Engelenhoven
    Vader: Aard Jochemse
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 8275
  • Sterberegister am 19. Oktober 1915.Quelle 2
  • Ein Kind von Aart Jochemsen und Maria van Engelenhoven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2015.

Familie von Jantje Jochemse

Sie ist verheiratet mit Cornelis Hendrikus Roelofsen.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1863 in Ede, Gelderland, Netherlands, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Jantje Jochemse en Cornelis Hendrikus Roelofsen, 21-02-1863
Aktenummer: 11
Huwelijksdatum: 21-02-1863
Huwelijksplaats: Ede
Bruid: Jantje Jochemse
Leeftijd: 25
Doopplaats: Ede
Bruidegom: Cornelis Hendrikus Roelofsen
Leeftijd: 24
Doopplaats: Ede
Beroep: landbouwer
Moeder bruid: Marijtje van Engelenhoven
Vader bruid: Aard Jochemse
Beroep: landbouwer
Moeder bruidegom: Hendrikje van Wolfswinkel
Vader bruidegom: Evert Florus Roelofsen
Beroep: landbouwer
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 5293

Kind(er):

  1. Evert Florus Roelofsen  1863-1941 
  2. Aart Roelofsen  1865-1933
  3. Hendrika Roelofsen  1868-1946
  4. Maria Roelofsen  1872-1936

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Jochemse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Jochemse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Jochemse

Jantje Jochemse
1837-1915

1863

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-DY6Z-RD?i=137&cc=1949343
  2. http://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/DGS-004528017_01035?cc=1949343&wc=9LGZ-C68:299948201
  3. http://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-DBTW-Z9G?i=463&cc=1949343

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. September 1837 war um die 11,0 °C. Es gab 594 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Michigan wird 26. Bundesstaat der USA.
    • 1. März » Aus dem Zusammenfassen zweier katholischer Kongregationen entsteht in Frankreich die Kongregation vom Heiligen Kreuz, die sich im weiteren Verlauf über die Erde verbreitet.
    • 26. August » Zwischen Paris und Saint-Germain-en-Laye wird die erste ausschließlich mit Dampfmaschinen betriebene Eisenbahnlinie Frankreichs eröffnet.
    • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
    • 23. November » Das Dampfeisenbahnzeitalter in Österreich beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der Kaiser Ferdinands-Nordbahn zwischen Floridsdorf und Deutsch-Wagram.
    • 16. Dezember » Am Theater am Kärntnertor in Wien findet die Uraufführung der romantischen Oper Der Gang zum Eisenhammer von Conradin Kreutzer statt.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1863 war um die 0.1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Das australische Flaggschiff HMS Orpheus sinkt vor Neuseeland. 189 der 259 Besatzungsmitglieder kommen bei dem schlimmsten Schiffsunglück in neuseeländischen Gewässern ums Leben.
    • 7. März » Aus dem gegründeten K. K. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie entwickelt sich im Zeitablauf die Universität für angewandte Kunst Wien.
    • 21. August » Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein Viertel der Häuser niedergebrannt.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer) von Georges Bizet findet mit geringem Erfolg am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
    • 26. Oktober » In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1915 lag zwischen 4,2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Im Gefecht auf der Doggerbank im Ersten Weltkrieg zwischen der deutschen Marine und der Royal Navy sinkt der deutsche Panzerkreuzer SMS Blücher.
    • 18. Februar » Die kriegskritische Politikerin Rosa Luxemburg muss in Berlin eine einjährige Haftstrafe antreten, zu der sie im Vorjahr ein Gericht verurteilt hat.
    • 28. März » Der britische Passagierdampfer Falaba wird vor der Küste von Wales von einem deutschen U-Boot versenkt, 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Durch diesen Zwischenfall ist das erste US-amerikanische Todesopfer im Ersten Weltkrieg zu beklagen.
    • 26. April » Im geheim gehaltenen Londoner Vertrag geht Italien ein Bündnis mit Großbritannien, Frankreich und Russland ein. Für seinen Kriegseintritt gegen die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg werden Italien große Gebietsgewinne nach Kriegsende in Aussicht gestellt.
    • 22. Mai » Der Lassen Peak in der Kaskadenkette der Vereinigten Staaten bricht aus. Es ist neben dem Mount St. Helens der einzige Vulkanausbruch auf dem Festland der Vereinigten Staaten im 20. Jahrhundert. Ein Jahr später wird hier der Lassen-Volcanic-Nationalpark errichtet.
    • 23. Mai » Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg, und es kommt in der Folge zu den zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jochemse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jochemse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jochemse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jochemse (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I2248.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jantje Jochemse (1837-1915)".