Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Merritje van de Hoef (1836-1902)

Persönliche Daten Merritje van de Hoef 

  • Sie ist geboren am 15. April 1836 in Otterlo, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Merrritje van de Hoef, 15-04-1836
    Aktenummer: 83
    Aktedatum: 16-04-1836
    Akteplaats: Ede
    Geboortedatum: 15-04-1836
    Geboorteplaats: Otterlo (Ede)
    Kind: Merritje van de Hoef
    Geslacht: Vrouw
    Moeder: Dirkje Ploeg
    Leeftijd: 40
    Patroniem: Jans
    Vader: Jan van de Hoef
    Leeftijd: 55
    Beroep: landbouwer
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 5316
  • Geburtsregistrierung am 16. April 1836.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 27. Oktober 1902 in Arnhem, Gelderland, Netherlands, sie war 66 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Marritje van de Hoef, 27-10-1902
    Aktenummer: 792
    Aktedatum: 27-10-1902
    Overlijdensdatum: 27-10-1902
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Overledene: Marretje van de Hoef
    Leeftijd: 66 Jaar
    Doopplaats: Ede
    Geslacht: V
    Weduwe van: Dirk Jan Nijland
    Moeder: Dirkje Ploeg
    Patroniem: Jans
    Vader: Jan van de Hoef
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 413
  • Sterberegister am 27. Oktober 1902.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2020.

Familie von Merritje van de Hoef

Sie ist verheiratet mit Derk Jan Nijland.

Sie haben geheiratet am 2. November 1872 in Renkum, Gelderland, Netherlands, sie war 36 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Merritje van de Hoef en Derk Jan Nijland, 02-11-1872
Aktenummer: 27
Huwelijksdatum: 02-11-1872
Huwelijksplaats: Renkum
Bruid: Merritje van de Hoef
Leeftijd: 36
Doopplaats: Ede
Beroep: dienstmeid
Bruidegom: Derk Jan Nijland
Leeftijd: 49
Doopplaats: Doorwerth
Beroep: arbeider
Moeder bruid: Dirkje Jans Ploeg
Vader bruid: Jan van de Hoef
Moeder bruidegom: Geertrui Kaal
Vader bruidegom: Derk Nijland
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 3288
Opmerking: weduwnaar van Grietje Heijkamp
wettiging 1 kind

Kind(er):

  1. Elie Nijland  1877-1935


Notizen bei Merritje van de Hoef

Ook genoemd als Marretje van de Hoef - Maria van der Hoef - Marietje van der Hoef

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Merritje van de Hoef?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Merritje van de Hoef

Merritje van de Hoef
1836-1902

1872
Elie Nijland
1877-1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-DY66-F6?mode=g&i=25&cc=1949343
  2. http://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X9RR-NB?mode=g&i=228&cc=1949343
  3. http://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77ND-9HDX?mode=g&i=373&cc=1949343

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1836 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Durch Kabinettsorder des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. wird die Rheinische Provinzial-Feuer-Sozietät gegründet.
    • 4. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt.
    • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
    • 29. Februar » An der Grand Opéra Paris wird die Große Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer uraufgeführt. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Émile Deschamps.
    • 19. Juli » Die Conseil-Affäre kommt nach einem Auslieferungsbegehren des französischen Botschafters in der Schweiz ins Rollen.
    • 3. November » Die portugiesische Königin Maria II. startet die Belenzada. Damit verhilft sie nach der Septemberrevolution in Portugal den Cartisten an die Regierung. Der Putsch der Herrscherin scheitert jedoch umgehend am Widerstand der Nationalgarde, die den Setembristen zuneigt.
  • Die Temperatur am 2. November 1872 war um die 9,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 12. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien wird die Bauernkomödie mit Gesang Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1902 lag zwischen 5,6 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
    • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
    • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
    • 23. April » Auf der Antillen-Insel Martinique zeigt der Vulkan Mont Pelé eine kleine Eruption, die den großen verheerenden Ausbruch vom 8. Mai ankündigt, der der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten ist.
    • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
    • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Hoef

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Hoef.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Hoef.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Hoef (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I1834.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Merritje van de Hoef (1836-1902)".