Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Gerrit Ekkelenkamp (1832-1883)

Persönliche Daten Gerrit Ekkelenkamp 

  • Er wurde geboren am 13. Oktober 1832 in Ankum, Dalfsen, Overijssel, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Gerrit Ekkelenkamp, 13-10-1832
    Soort akte: Geboorteakte
    Akteplaats: Dalfsen
    Aktedatum: 14-10-1832
    Geboorteplaats: Ankum, Dalfsen
    Geboortedatum: 13-10-1832
    Kind: Gerrit Ekkelenkamp
    Vader: Derk Ekkelenkamp
    Leeftijd: 36
    Beroep: arbeider
    Moeder: Jennigjen Meesters
    Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer: 1676
    Aktenummer: 95
  • Geburtsregistrierung am 14. Oktober 1832.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 30. Oktober 1883 in Berkum, Zwolle, Overijssel, Netherlands, er war 51 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Gerrit Ekkelenkamp, 30-10-1883
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktedatum: 30-10-1883
    Akteplaats: Zwollerkerspel
    Overlijdensdatum: 30-10-1883
    Overlijdensplaats: Berkum Poepershoek (Zwollerkerspel)
    Overledene: Gerrit Ekkelenkamp
    Leeftijd: 50
    Beroep: landbouwer
    Geboorteplaats: Dalfsen
    Vader: Derk Ekkelenkamp
    Moeder: Jennigjen Meesters
    Partner: Wilhelmina Bruins
    Relatie: weduwnaar
    Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer: 15579
    Aktenummer: 125
  • Sterberegister am 30. Oktober 1883.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2018.

Familie von Gerrit Ekkelenkamp

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Bruins.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1872 in Zwollerkerspel, Overijssel, Netherlands, er war 39 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Gerrit Ekkelenkamp en Wilhelmina Bruins, 22 02 1872
Huwelijksplaats: Zwollerkerspel
Aktedatum: 22 02 1872
Huwelijksdatum: 22 02 1872
Soort akte: huwelijksakte
Bruidegom: Gerrit Ekkelenkamp
Leeftijd: 39
Beroep: boerenknecht
Geboorteplaats: Dalfsen
Vader bruidegom: Derk Ekkelenkamp
Moeder bruidegom: Jennigjen Meesters
Bruid: Wilhelmina Bruins
Leeftijd: 30
Beroep: boerenmeid
Geboorteplaats: IJsselmuiden
Vader bruid: Harm Jan Bruins
Beroep: schoenmaker
Moeder bruid: Gerrigje van Zomeren
Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer: 15416
Aktenummer: 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Ekkelenkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939D-V196-ZC?i=145&cc=2026211
  2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939D-JX9V-ZB?i=1634&cc=2026211
  3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939D-PRDD-G?i=268&cc=2026211

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Oktober 1832 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken veel regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Eine englische Antarktis-Expedition unter John Biscoe entdeckt die dem Grahamland auf der Antarktischen Halbinsel vorgelagerten Inseln.
    • 24. März » Joseph Smith, der Monate zuvor die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet hat, wird in Hiram (Ohio) von einigen Einwohnern geteert und gefedert.
    • 9. Juni » Die Unterdrückung Polens durch Zar NikolausI. nimmt Papst GregorXVI. zum Anlass, in der Enzyklika Cum primum über den bürgerlichen Gehorsam von Christen nachzudenken.
    • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
    • 21. September » Im Black-Hawk-Purchase treten die Sauk- und Fox-Indianer ihr östlich des Mississippi River gelegenes Land an die Vereinigten Staaten ab. Der Vertrag, der am 1. Juli des folgenden Jahres in Kraft tritt, beendet den Black-Hawk-Krieg. Der Häuptling Black Hawk ist am Vertrag unbeteiligt, da er sich in Gefangenschaft befindet.
    • 26. September » Der Göta-Kanal in Schweden wird eröffnet. Er soll das Passieren des Öresunds vermeiden helfen, da dort Sundzoll an Dänemark entrichtet werden musste.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1883 war um die 11,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
    • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.
    • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
    • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ekkelenkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ekkelenkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ekkelenkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ekkelenkamp (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I1153.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Gerrit Ekkelenkamp (1832-1883)".