Stambomen Vredeveld-Boelens-Pereira » Manoel Inacio Goncalves Pereira (1878-1962)

Persönliche Daten Manoel Inacio Goncalves Pereira 


Familie von Manoel Inacio Goncalves Pereira

Er ist verheiratet mit Maria Joaquina da Conceicão Pereira.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Antônio Pereira  1907-1918
  2. Ana Pereira  1908-1908
  3. Ana Pereira  1910-
  4. José Pereira  1912-1958
  5. Maria Pereira  1916-2015
  6. Isabel Pereira  1917-1917
  7. (Nicht öffentlich)
  8. Miguel Pereira  1921-2016
  9. Maria Pereira  1924-1924
  10. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Manoel Inacio Goncalves Pereira?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Manoel Inacio Goncalves Pereira

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1962 lag zwischen -3,0 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 0,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Auf der Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam kommt es zum ersten Austausch gefangener Agenten –Rudolf Iwanowitsch Abel gegen Francis Gary Powers– zwischen den USA und der UdSSR während des Kalten Krieges.
    • 22. März » Der Grundwehrdienst in der Bundeswehr wird in der Bundesrepublik Deutschland auf 18 Monate verlängert.
    • 28. Mai » In Wien wird das Theater an der Wien nach Restaurierung wiedereröffnet.
    • 5. Juli » Algerien erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 5. August » Die südafrikanischen Anti-Apartheids-Aktivisten Nelson Mandela und Cecil Williams, beide Mitglieder des African National Congress und dessen militärischen Arms Umkhonto we Sizwe, werden während einer Autofahrt bei Howick in KwaZulu-Natal verhaftet. Während der Weiße Williams bereits am nächsten Tag in Hausarrest entlassen wird, wird Mandela erst 1990 wieder freikommen.
    • 18. November » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die ÖVP mit Bundeskanzler Alfons Gorbach stimmen- und mandatsstärkste Partei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goncalves Pereira


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lukas Vredeveld, "Stambomen Vredeveld-Boelens-Pereira", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-vredeveld-boelens-pereira/I318.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Manoel Inacio Goncalves Pereira (1878-1962)".