Stambomen Van Leeuwe-Ederveen » Jan Baptist Clays (± 1738-1793)

Persönliche Daten Jan Baptist Clays 

Quelle 1

Familie von Jan Baptist Clays

Er ist verheiratet mit Isabella Roets.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1779.


Kind(er):

  1. Joanna Petronella Clays  ± 1780-????
  2. Isabella Theresia Clays  ± 1782-????
  3. Joanna Clays  ± 1788-????
  4. Hubertus Clays  ± 1790-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Baptist Clays?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Baptist Clays

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Baptist Clays

Peter Clays
± 1699-1770

Jan Baptist Clays
± 1738-1793

1779

Isabella Roets
± 1770-????

Joanna Clays
± 1788-????
Hubertus Clays
± 1790-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jan Baptist Clays



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Staten van Goed Maldegem, SvGM1795 1124
      type: Boek
      uid: 5
      pg && 121: "Heer ende meester" Petrus Franciscus Claeys fs Pieter en Pieternelle Van L-euwe "in sijn leven pastor ter prochie van cruijbeke Lande Van Waes ende overleden binnen de Stadt horn in Noordt hollandt". Welke st. heeft doen maken Joannes Roets "tot beirnem" V.M. van de 4 minderjarige K. van wijlen Joannes Baptiste Claeijs, ook fs van Pieter Claeijs gewonnen met Isabelle Roets, nu herhuwd met Pieter Matthijs "tot Oedelem". Deze st. overgevende "den rendant" eerst aan zichzelf als V.M. en aan... Claeijs "tot Landeghem", V.P. van de voornoemde 4 minderjarige K. van Joannes Baptiste Claeijs en Isabelle Roets te weten: Joanne Pieternelle, Isabelle, Joanne en Hubertus. Voorts aan Dominicq Van den Steene "tot Brugge" x Colleta Regina Van de Wiele, enige dochter van Judocus gewonnen met Joanne Pieternelle Claeijs fa de vernoemde Pieter Claeijs en Pieternelle van leeuwe. Mag. Pieter Parydaen en Pieter Vermeersch "Municipaele schepenen" van ambacht M.
    2. Staten van Goed Maldegem, SvGM1795 0615
      type: Boek
      uid: 5
      Aanvulling/addendum pg 32/33: Staat Jan Baptiste CLAEIJS fs Pieter bij Pieternelle VAN LEEUWE + Oedelem 30 april 1793 Wed.: Isabella ROETS fa Jan bij Marie WEIJTS, nu hertrouwd met Pieter MATTHIJS fs Pieter V: Jacobus Francois CLAEIJS tot Landegem en Joannes ROETS tot Beernem K: Joanna Petronella 14 j, Isabella Theresia 12 j, Joanna 6 j en Hubertus 3 j Huwelijkscontract 17 juni 1779 : de bruidegom is meer dan 41 jaar oud en geassisteerd met zijn zwager Guillielmus VAN DE WIELE, de bruid is 20 jaar Hofstede te Sint-Joris bij successie van zijn ouders, tijdens huwelijk verkocht aan de weduwe van Francois VAN ACKER tot Aalter

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juni 1779 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
      • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
      • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
      • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
    • Die Temperatur am 30. April 1793 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 14. April » Die Stadt Mainz, seit März Mittelpunkt der Mainzer Republik, wird im Ersten Koalitionskrieg von Koalitionstruppen eingekesselt. Die Belagerung von Mainz beginnt.
      • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
      • 21. September » Mit der Eröffnung des ersten Badehauses wird Heiligendamm zum ersten deutschen Seebad.
      • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.
      • 19. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern besetzte Toulon zurück.
      • 23. Dezember » Französische Revolution: Ein Heerhaufen royalistischer Anhänger wird in der Schlacht bei Savenay von der republikanischen Revolutionsarmee unter Jean-Baptiste Kléber beim Aufstand der Vendée vernichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Clays

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clays.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clays.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clays (unter)sucht.

    Die Stambomen Van Leeuwe-Ederveen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    GGM van Leeuwe, "Stambomen Van Leeuwe-Ederveen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-van-leeuwe-ederveen/I5943.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jan Baptist Clays (± 1738-1793)".