Stambomen Van Hoof en Van der Ligt » Wilhelmus_Aert_Peters van HOOF (1729-1770)

Persönliche Daten Wilhelmus_Aert_Peters van HOOF 


Familie von Wilhelmus_Aert_Peters van HOOF

Er ist verheiratet mit Alegonda van ECKENDONCK.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1751 in Mierlo.


Kind(er):



Notizen bei Wilhelmus_Aert_Peters van HOOF

Woonde te Mierlo - Bekelaar.
-------------------------------------
A.A.Mierlo X/9 fo.72 Kohier 1736, verbeterd 1777.
Allegonda van Eckendonk weduwe Willem Aert Peters van Hooff ter togte.
- land aan het Weyeeuwsel 9 R.
- land in 't weyeeuwsel 47 R.
- land genaamt den Vaenacker 4 L. 3R.
- land genaamt den Pruymacker 6 L. 48R.
- de helft van 't land op Hoog Bekelaar int geheel 49R.
- nog land op Hoog Bekelaer omtrent 3 L.
-------------------------------------
R.A.Mierlo 103 fo.23 d.d. 16-05-1758.(Arnoldus Peters van Hooff xWillemijn Jansen van Beerenbroeck).#
Jan, Willem en Cornelis van Hoof alsmede Jacobus van Gansewinckel,gehuwd met Jenneke van Hooff, beneffens nog Jan Thomas Rovers gehwud metAnnemie van Hooff, kinderen en erfgenamen van wijlen Aert Peters vanHooff en Willemijn Jan Peeters.
1. Jan van Hooff: - huys en aangelag gekomen van Erke Jan Venne 1 L. 25R.
- velt in Hocht gekomen van ts selve Erke 45 R.
- stuk teulland op Ellenare 1 L. 29 R.
- 26 gld. ten laste van lot 4.
2. Willem van Hoof: - huijs en aangelag aan Bekelaer 1 L. 20 R.
- quaet halff valt in Heyenbroek met de horst strekkende op hetGrootheytvelt, groote onbekent.
- velt in Hogt 1 L. 35 R.
- velt in Hogt 1 L. 6 R.
- eeuwsel in Hogt de groote onbekent.
- eeuwsel gekomen van de kinderen Aert Delis,groote onbekent.
- velt in de Holoo 1 L. 32 R.
- weyvelt achter Bekelaer 2 L. 30 R.
- weyvelt achter Lggen groote onbekent.
- eeuwsel op de Oude Beempt 3 L.
- groes naast Hendrik Martens, groote onbekent.
- helft van hoyvelt in de Bertent 2 L. 1 R. int geheel.
- stuk teulland den Vaenacker 4 L. 3 R.
- stuk teulland aan het weyeeuwsel 9 R.
- stuk teulland in het weyeeuwsel 47 R.
- 1/2 van het land op Hoog Bekelaer int geheel 41 R.
- 1/2 van het land de Pruijmacker 6 L. 48 R. int geheel.
- 214 gld. te betalen aan lot 5.
3. Cornelis van Hooff: - 336 gld. ten laste van lot 4.
4. Jacobus van Gansewinckel:
- huijs en aangelag aan 't Slegerstraatje op 't Houd met het voorstevelt aan den hoff 2 L. 25 R.
- middelste velt daeraen 2 L.
- achterste velt neven Apostelhuijs 3 L. 6 R.
- velt op Aersit gen. de Sillen 4 L. 10 R.
- weyvelt gen. 't Rondveltje 1 L. 40 R.
- hoyvelt in de Vinckemortel 2 L. 1 R.
- stuk teulland in het Eeuwsel 1 L. 10 R.
- stuk teulland daarneven 33 R.
- stuk teulland in de Kesy 5 L. 31 R.
- het 10e perceel van de Snappescheut 2 L. 29 R.
- het 11e perceel van de Snappescheut 2 L. 19 R.
- het 12e perceel van de Snappescheut 2 L. 20 R.
- 26 gld. te betalen aan lot 1.
- 336 gld. te betalen aan lot 3.
- 122 gld. te betalen aan lot 5.
5. Jan Thomas Rovers: te ontvangen 214 gld. van lot 2 en 122 gld. vanlot 4.
W.g. J.,W., en C. van Hoof.#
-------------------------------------
N.A.Eindhoven 1280-507 d.d. 21-08-1760.(Cornelis van Hoof x Hendrina vanAsten).#
Testament van Cornelis van Hooff en Hendrina van Asten. De comparante issieckelijk; zij doen teniet een testament van 17-10-1741, voor dezelfdenotaris gepasseerd. De langstlevende is universeel erfgenaam.
- aan de kinderen van wijlen zijn broer aart en de kinderen van wijlenzus Anna van Hooff 600 gld. totaal.
- aan neef Willem Aarts van Hooff zijn onroerende goederen te Mierlo,daarvoor moet hij 200 gld. uitkeren aan zijn broers en zusters en aan dekinderen van overleden zus Anna van Hooff.
- de rest van de goederen 1/2 voor de kinderen van wijlen Aart en wijlenAnna van Hooff, de andere helft voor de kinderen van haar zus Norbertinavan Asten, weduwe van Jacobus van Geffen.
W.g. C.v.HooHooff, Hendrina kan niet schrijven door haar tegenwoordigesieckte.#
-------------------------------------
R.A.Mierlo 110 fo.113 d.d.13-04-1793.
Erfdeling van Willem van Hooff en Allegonda van Ekkendonk.
1.Arnoldus van Hooff te Someren: - huis,schuur etc.te Bekelaer.
- perceel achter de hoff.
- perceel op Hoog-Bekelaer.
Te betalen aan Elisabeth van Hooff 25 gulden en aan Hendrik Verhuysen275 gulden.
2.Willem van Hooff: - 1/2 van de Vaenacker.
- bosvelt te Kruyseind.
- het biesveldie.
3.Goort van Hooff: - perceel groes, het Nieuwveld.
- perceel groes den Bertent
- 't heitvelt in de Joris.
4.Jan van Hooff: - 1/2 van de Vaenacker.
- groes 't Nuijeveldie.
- groes in hijgenbroek.
5.Elisabeth van Hooff: - akker de Pruymakker.
- groes Smitsveltie.
- de Watersiggen in Huijenbroek.
Te ontvangen van Arnoldus van Hooff 25 gulden.
6.Hendrik Verhuysen gehuwd met Maria van Hooff: 275 gulden, te betalendoor Arn oldus van Hooff.
7.Jan joost Janssen gehuwd met Catarien van Hooff:
- Pruymakker.
- de Watersnitten in Logt.
- groes 't Eusel.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus_Aert_Peters van HOOF?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus_Aert_Peters van HOOF

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1729 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1751 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 8. März 1770 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
    • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
    • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.
  • Die Temperatur am 9. März 1770 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 16. Mai » Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van HOOF

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van HOOF.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van HOOF.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van HOOF (unter)sucht.

Die Stambomen Van Hoof en Van der Ligt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan van Hoof, "Stambomen Van Hoof en Van der Ligt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-van-hoof-en-van-der-ligt/I2488.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Wilhelmus_Aert_Peters van HOOF (1729-1770)".