Stambomen Van der Maat en Bargsma » Cornelis Brouwer (1868-1930)

Persönliche Daten Cornelis Brouwer 


Familie von Cornelis Brouwer

Er ist verheiratet mit Johanna Bokkers.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1899 in Baarn, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Bron: Stamboom A Batavier/BS

Kind(er):



Notizen bei Cornelis Brouwer

Bron: Stamboom Batavier (geeft aan geboorte op 22 maart 1868)

Cornelis Brouwer is geboren op 29-03-1868 in Baarn, zoon van Peter Brouwer en Jacoba Cornelia Schouten. Cornelis is overleden op 24-10-1930 in Baarn, 62 jaar oud. Hij is begraven in Baarn, Rooms Katholieke Kerkhof, Kerkstraat. Beroep:veehouder. Cornelis trouwde, 30 jaar oud, op 03-02-1899 in Baarn met Joanna Bokkers, 24 jaar oud. Joanna is geboren op 09-11-1874 in Nijkerk, dochter van Theodorus Bokkers en Aleida van Middelaar. Joanna is overleden op 18-06-1936 in Baarn, 61 jaar oud. Zij is begraven in Baarn, Rooms Katholieke Kerkhof, Kerkstraat. Notitie bij Joanna: ook Johanna Bokkers.
Kinderen van Cornelis en Joanna:
1 Petrus Theodorus Brouwer, geboren op 19-05-1901 in Baarn. Petrus is overleden op 21-06-1972 in Hilversum, 71 jaar oud.
2 Theodorus Mattheus Brouwer, geboren op 12-05-1902 in Baarn. Theodorus is overleden op 21-04-1967 in Hoogland, 64 jaar oud. Hij is begraven in Hoogland, Roomsch Katholiek Kerkhof.
Notitie bij Theodorus: Was lange tijd in dienst van de gemeente, eerst als raadslid, later als wethouder. Beroep:landbouwer en melkveehouder. Theodorus trouwde, 29 jaar oud, op 21-10-1931 in Hoogland met Aleida Cornelia van Ruitenbeek, 22 jaar oud. Aleida is geboren op 10-05-1909 in Terschuur, dochter van Antonius van Ruitenbeek en Maria Tolboom. Aleida is overleden op 30-06-1987 in Hoogland, 78 jaar oud. Zij is begraven in Hoogland, Roomsch Katholiek Kerkhof.
3 Cornelia Aleida Brouwer, geboren op 14-04-1903 in Baarn. Cornelia trouwde, 24 jaar oud, op 12-10-1927 in Baarn met Petrus Bernardus Rademaker, 30 jaar oud. Petrus is geboren op 14-12-1896 in Soest, zoon van Bernardus Rademaker en Cornelia Schouten. Petrus is overleden in 1973, 76 of 77 jaar oud.
4 Mattheus Johannes Brouwer, geboren op 29-07-1904 in Baarn.
5 Aleida Gijsbertha Antonia Brouwer, geboren op 13-06-1905 in Baarn. Aleida trouwde, 25 jaar oud, op 17-06-1930 in Baarn met Gerardus Antonius Alardus van Elk, ongeveer 29 jaar oud. Gerardus is geboren omstreeks 1901 in Druten, zoon van Bernardus van Elk en Anna Cornelia Theodora Wilhelmina van Mulukom.
6 Johannes Cornelis Brouwer, geboren op 16-12-1906 in Baarn. Johannes is overleden op 07-05-1975 in Baarn, 68 jaar oud.
7 Cornelis Gijsbertus Brouwer, geboren op 30-06-1908 in Baarn. Cornelis is overleden op 10-07-1986 in Baarn, 78 jaar oud.
8 Wilhelmus Anthonius Brouwer, geboren op 26-06-1910 in Baarn. Wilhelmus is overleden op 12-08-1910 in Baarn, 1 maand oud.
9 Johanna Maria Brouwer, geboren op 05-01-1912 in Baarn. Johanna is overleden op 13-04-1912 in Baarn, 3 maanden oud.
10 Johanna Maria (Zus) Brouwer, geboren op 03-09-1913 in Baarn. Zus is overleden op 09-09-2003 in Baarn, 90 jaar oud. Zij is begraven in Baarn, Rooms Katholieke Kerkhof, Kerkstraat.
11 Jacoba Petronella (Coos) Brouwer, geboren op 28-10-1916 in Baarn. Coos is overleden op 18-08-1971 in Soest, 54 jaar oud. Zij is begraven in Soest, Rooms Katholieke begraafplaats Sint Annahof. Coos trouwde met Hendrikus Antonius Butzelaar. Hendrikus is geboren op 30-07-1918. Hendrikus is overleden op 09-06-2009 in Amersfoort, 90 jaar oud.
(Citaat: Groene Graf, Baarn)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Brouwer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Brouwer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS , overlijdensakte, aktenummer 25, Het Utrechts Archief, inventarisnummer 551, toegangsnummer 481,Baarn
  2. BS , huwelijksakte, aktenummer 5, Het Utrechts Archief, inventarisnummer 204, toegangsnummer 481,Baarn

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1868 war um die 4,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Der vormalige uruguayische Präsident Venancio Flores wird vier Tage nach dem Ende seiner Amtszeit bei einem Attentat getötet, während sich das Land im Tripel-Allianz-Krieg befindet. Ein damit einhergehender Aufstand misslingt jedoch und die Anführer werden noch am selben Tag standrechtlich erschossen.
    • 23. März » Der vertragliche Zusammenschluss zweier kalifornischer Colleges führt zur Gründung der University of California.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 20. September » Der Ungarisch-Kroatische Ausgleich in der Folge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs 1867 legt fest, dass Kroatien-Slawonien eine eigenständige regionale Verwaltung und Gerichtsorganisation haben soll.
    • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.
    • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1899 war um die -0.6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die Standseilbahn Neuveville–Saint-Pierre nimmt als Wasserballastbahn ihren Betrieb in Freiburg im Üechtland auf.
    • 7. Februar » Der US-amerikanische Rüstungskonzern General Dynamics wird, unter dem vorläufigen Namen Electric Boat Company, gegründet.
    • 3. März » In Frankfurt wird Richard Strauss’ sinfonische Dichtung Ein Heldenleben vom Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
    • 9. September » Alfred Dreyfus wird nach der Aufhebung des ersten Urteils durch den französischen Kassationsgerichtshof erneut wegen Spionage schuldig gesprochen, es werden ihm jedoch mildernde Umstände zuerkannt und er wird zu 10 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Er wird von Staatspräsident Émile Loubet umgehend begnadigt.
    • 26. Oktober » Anton Tschechows Drama Onkel Wanja wird im Moskauer Künstlertheater uraufgeführt. Konstantin Sergejewitsch Stanislawski führt Regie und spielt selbst den Astrow nach den Anweisungen Tschechows. Olga Knipper, Tschechows spätere Frau, spielt die Jélena.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1930 lag zwischen 11,8 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Eine vom sowjetischen Meteorologen Pawel Moltschanow gestartete Radiosonde an einem Wetterballon setzt den Standard für die weitere Entwicklung der Sonden. Sie misst Temperatur und Druck beim Aufstieg und funkt die Messwerte per Morsecode zum Empfänger.
    • 31. Januar » Die 4. Eishockey-WM –die erste, die nicht im Rahmen Olympischer Spiele stattfindet– wird in Chamonix eröffnet. Sie gilt gleichzeitig als 15. Eishockey-Europameisterschaft.
    • 12. März » Mahatma Gandhi bricht mit 78 seiner Gefolgsleute zum sogenannten Salzmarsch auf, um in einem Akt des zivilen Ungehorsams das britische Salzmonopol zu brechen.
    • 10. Juni » In Oberstdorf wird die Nebelhornbahn als weltweit längste Personenseilschwebebahn eröffnet.
    • 14. August » Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft nimmt den Bahnhof Neu Bentschen (heute Zbąszynek) als neuen und bedeutendsten Grenzbahnhof für den Personenverkehr nach Polen in Betrieb.
    • 10. Dezember » Über Luis Buñuels surrealistischen Tonfilm Das goldene Zeitalter wird in Frankreich ein Aufführungsverbot verhängt. Es dauert bis zum Jahr 1981 an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brouwer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brouwer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brouwer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brouwer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ron van der Maat, "Stambomen Van der Maat en Bargsma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-van-der-maat-en-bargsma/I365.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Cornelis Brouwer (1868-1930)".