Stambomen Van der Maat en Bargsma » Metje Harmense Kerkhof (1761-????)

Persönliche Daten Metje Harmense Kerkhof 


Familie von Metje Harmense Kerkhof


Notizen bei Metje Harmense Kerkhof

Zij ondertrouwt Eemnes 30 november 1787, trouwt Eemnes 16 december 1787 Lammert Teunisz Hilhorst, gedoopt 21 augustus 1754 Eemnes [UT], overleden 16 maart 1815 Baarn [UT], zoon van Teunis Lammertse Hilhorst en Petronella Isaaks van Wijk

Kinderen
Teunis Hilhorst, gedoopt 9 september 1789 Eemnes [UT]
Harmen Hilhorst, gedoopt 1 maart 1791 Eemnes [UT]
Rijk Hilhorst, gedoopt 7 oktober 1792 Eemnes [UT]

Noot bij relatie record van Lammert Teunisz Hilhorst en Metje Harmense Kerkhof
Lambert Teunisse Hilhorst, weduwnaar van Geertje Gijsbertse Hoefsloot, met zijn vader Teunis Lambertse Hilhorst, en Metje Harmens Kerkhof, meerderjarige jongedochter, geb. Baarn, wonende Eemnes buitendijks, met haar moeder Maria Tijsse, weduwe van Harmen Kerkhof (EK 10/24)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Metje Harmense Kerkhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Metje Harmense Kerkhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Metje Harmense Kerkhof

Maria Tijsse
????-1791

Metje Harmense Kerkhof
1761-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. www.gendsdvf.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1761 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.

Über den Familiennamen Kerkhof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kerkhof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kerkhof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kerkhof (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ron van der Maat, "Stambomen Van der Maat en Bargsma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-van-der-maat-en-bargsma/I1662.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Metje Harmense Kerkhof (1761-????)".