Stambomen van den Berg, Jongedijk, van Vugt en van Dinther » Johanna Catharina de BleCourt (1821-1863)

Persönliche Daten Johanna Catharina de BleCourt 

  • Alternative Namen: Johanna Catharina de BleCourt, Johanna Catharina de BleCourt, Johanna Catharina de BleCourt, Johanna Catharina de BleCourt, Johanna Catharina de BleCourt, Johanna Catharina de BleCourt
  • Sie ist geboren am 24. März 1821 in Dalen.
  • Sie ist verstorben am 23. Dezember 1863, sie war 42 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johannes de BleCourt und Geertje Vrielink

Familie von Johanna Catharina de BleCourt

(1) Sie ist verheiratet mit Abel Folkerts van den Berg.

Sie haben geheiratet am 23. März 1853 in Wolvega, Nederland, sie war 31 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit van den Berg.

Sie haben geheiratet am 30. März 1839 in Coevorden, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geesje van den Berg  1842-1912 


Notizen bei Johanna Catharina de BleCourt

Note: Marriage: Source Civil register - Marriage


Archive location Drents Archief
General Number of finding aid: 0166.005
Item number: 1839
Municipality: Coevorden
Type of record: Huwelijksakte
Record number: 3
Registration date: 30-03-1839
Groom Gerrit van den Berg
Date of birth: 07-10-1817
Place of birth: Wolvega
Bride Johanna Catharina de Blecourt
Date of birth: 24-03-1821
Place of birth: Dalen
Father groom Folkert Abels van den Berg
Mother groom Geesjen Gerrits Jongschaap
Father bride Johannes de Blecourt
Mother bride Geertje Vrielink

Note: Marriage: Source Civil register - Marriage


Archive location Drents Archief
General Number of finding aid: 0166.005
Item number: 1839
Municipality: Coevorden
Type of record: Huwelijksakte
Record number: 3
Registration date: 30-03-1839
Groom Gerrit van den Berg
Date of birth: 07-10-1817
Place of birth: Wolvega
Bride Johanna Catharina de Blecourt
Date of birth: 24-03-1821
Place of birth: Dalen
Father groom Folkert Abels van den Berg
Mother groom Geesjen Gerrits Jongschaap
Father bride Johannes de Blecourt
Mother bride Geertje Vrielink

Note: Marriage: Source Civil register - Marriage


Archive location Drents Archief
General Number of finding aid: 0166.005
Item number: 1839
Municipality: Coevorden
Type of record: Huwelijksakte
Record number: 3
Registration date: 30-03-1839
Groom Gerrit van den Berg
Date of birth: 07-10-1817
Place of birth: Wolvega
Bride Johanna Catharina de Blecourt
Date of birth: 24-03-1821
Place of birth: Dalen
Father groom Folkert Abels van den Berg
Mother groom Geesjen Gerrits Jongschaap
Father bride Johannes de Blecourt
Mother bride Geertje Vrielink

Note: Marriage: Source Civil register - Marriage


Archive location Drents Archief
General Number of finding aid: 0166.005
Item number: 1839
Municipality: Coevorden
Type of record: Huwelijksakte
Record number: 3
Registration date: 30-03-1839
Groom Gerrit van den Berg
Date of birth: 07-10-1817
Place of birth: Wolvega
Bride Johanna Catharina de Blecourt
Date of birth: 24-03-1821
Place of birth: Dalen
Father groom Folkert Abels van den Berg
Mother groom Geesjen Gerrits Jongschaap
Father bride Johannes de Blecourt
Mother bride Geertje Vrielink

Note: Marriage: Source Civil register - Marriage


Archive location Drents Archief
General Number of finding aid: 0166.005
Item number: 1839
Municipality: Coevorden
Type of record: Huwelijksakte
Record number: 3
Registration date: 30-03-1839
Groom Gerrit van den Berg
Date of birth: 07-10-1817
Place of birth: Wolvega
Bride Johanna Catharina de Blecourt
Date of birth: 24-03-1821
Place of birth: Dalen
Father groom Folkert Abels van den Berg
Mother groom Geesjen Gerrits Jongschaap
Father bride Johannes de Blecourt
Mother bride Geertje Vrielink

Note: Marriage: Source Civil register - Marriage


Archive location Drents Archief
General Number of finding aid: 0166.005
Item number: 1839
Municipality: Coevorden
Type of record: Huwelijksakte
Record number: 3
Registration date: 30-03-1839
Groom Gerrit van den Berg
Date of birth: 07-10-1817
Place of birth: Wolvega
Bride Johanna Catharina de Blecourt
Date of birth: 24-03-1821
Place of birth: Dalen
Father groom Folkert Abels van den Berg
Mother groom Geesjen Gerrits Jongschaap
Father bride Johannes de Blecourt
Mother bride Geertje Vrielink

Note: Marriage: Source Civil register - Marriage


Archive location Drents Archief
General Number of finding aid: 0166.005
Item number: 1839
Municipality: Coevorden
Type of record: Huwelijksakte
Record number: 3
Registration date: 30-03-1839
Groom Gerrit van den Berg
Date of birth: 07-10-1817
Place of birth: Wolvega
Bride Johanna Catharina de Blecourt
Date of birth: 24-03-1821
Place of birth: Dalen
Father groom Folkert Abels van den Berg
Mother groom Geesjen Gerrits Jongschaap
Father bride Johannes de Blecourt
Mother bride Geertje Vrielink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Catharina de BleCourt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Catharina de BleCourt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Catharina de BleCourt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1821 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Der Laibacher Kongress beginnt. Beim dritten Monarchenkongress steht die Situation nach dem Putsch im Königreich beider Sizilien im Mittelpunkt der politischen Beratungen.
    • 7. März » Die österreichische Armee besiegt bei Rieti neapolitanische Truppen unter General Guglielmo Pepe. Die von den europäischen Großmächten geduldete Militärintervention ins Königreich beider Sizilien dient zur Beruhigung der Lage nach einem Militärputsch der Carbonari im Jahr zuvor und dem Unterdrücken republikanischer Bestrebungen.
    • 26. März » Die Trilogie Das goldene Vlies, das umfangreichste Werk Franz Grillparzers, wird in Wien uraufgeführt. Als Vorlagen dienen das Argonautenepos von Apollonios von Rhodos und Medea von Euripides.
    • 10. August » Missouri wird 24. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 5. Oktober » Griechische Aufständische unter Theodoros Kolokotronis erobern in der Griechischen Revolution die zuvor belagerte Stadt Tripoli auf dem Peloponnes und massakrieren die Bevölkerung muslimischen Glaubens.
    • 28. November » Panama erklärt sich von Spanien unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
  • Die Temperatur am 30. März 1839 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Im Rathaus von Henley-on-Thames wird die Abhaltung einer Ruder-Regatta beschlossen. Die Satzung der seither alljährlich auf der Themse stattfindenden Henley Royal Regatta dienen Pierre de Coubertin später angeblich als Grundlage für die Organisation des Internationalen Olympischen Komitees.
    • 19. April » Die Niederlande unter WilhelmI. erkennen das durch die Belgische Revolution 1830 unabhängig gewordene Belgien im Londoner Protokoll an. Gleichzeitig übernehmen die europäischen Großmächte die Garantie für die Neutralität des Landes.
    • 25. April » Britische Truppen nehmen im ersten Anglo-Afghanischen Krieg kampflos die afghanische Stadt Kandahar ein und verschaffen sich damit einen Vorteil in „The Great Game“ gegen Russland um die Vorherrschaft in Zentralasien.
    • 6. September » Reaktionäre Kräfte im Kanton Zürich führen gegen die neue liberale Verfassung der Regenerationszeit den Züriputsch durch. Durch die Berichterstattung in den deutschen Medien gelangt der Begriff Putsch in den deutschen Sprachgebrauch.
    • 3. November » Nach einem Warnschuss beginnen in Hongkong die Kampfhandlungen im Ersten Opiumkrieg, als das britische Handelsschiff Royal Saxon die britische Blockade auf dem Perlfluss durchbrechen und nach Guangzhou segeln will.
    • 3. Dezember » Durch den Tod Friedrichs VI. wird Christian VIII. König von Dänemark.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1863 war um die 8,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die niederländische Afrikaforscherin und Abenteurerin Alexandrine Tinné bricht gemeinsam mit dem deutschen Forscher Baron Theodor von Heuglin, dem Botaniker und Arzt Hermann Steudner, 65 Leibwächtern und 40 Maultieren von Khartum aus zur Erforschung des Gazellenflusses auf.
    • 7. März » Aus dem gegründeten K. K. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie entwickelt sich im Zeitablauf die Universität für angewandte Kunst Wien.
    • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
    • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 23. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht von Chattanooga zwischen den Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant und den Konföderierten unter General Braxton Bragg, die bis zum 25. November dauern wird.
    • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De BleCourt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De BleCourt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De BleCourt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De BleCourt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ger van den Berg, "Stambomen van den Berg, Jongedijk, van Vugt en van Dinther", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-van-den-berg-jongedijk-van-vugt-en-van-dinther/I2677.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Johanna Catharina de BleCourt (1821-1863)".