Stambomen Swaager, de Joode, Huisman en Doderer » Yebele Johan (Ybele Jans) Repko (1799-1838)

Persönliche Daten Yebele Johan (Ybele Jans) Repko 

  • Er wurde geboren im Jahr 1799 in Harlingen.
    getuigen bij de doop Jacob de Wilde en Marritje de Wilde
    pastor Didericus Tendall
  • Geburtsregistrierung am 22. Dezember 1838.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 19. Dezember 1838 in Harlingen, er war 39 Jahre alt.
    scheepsmakelaar aangifte gedaan door
    Cornelis Jacobus Zwart 65 jaar en Dirk Lautenbach 46 jaar beide aanspreker wonende te Harlingen
    Ybele Johan woonde en is overleden in het huis staande aan de Groote Breedeplaats Wijk C no. 65
    Tijdstip: 11:00
  • Sterberegister am 22. Dezember 1838.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Frederik Repko und Helena Oswald
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2010.

Familie von Yebele Johan (Ybele Jans) Repko

Er ist verheiratet mit Grietje de Wilde.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Jan Fredrik Repko  1824-????
  2. Aagje Repko  1825-1888
  3. Helena Maria Repko  1829-????
  4. Maria Repko  1830-????
  5. Claas Repko  1832-????
  6. Theodorus Repko  1835-????
  7. Hendrik Repko  1837-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Yebele Johan (Ybele Jans) Repko?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Yebele Johan (Ybele Jans) Repko

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Yebele Johan (Ybele Jans) Repko

Yebele Johan (Ybele Jans) Repko
1799-1838


Aagje Repko
1825-1888
Maria Repko
1830-????
Claas Repko
1832-????
Hendrik Repko
1837-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresaoar 67
  2. Tresoar 67 (suppl. 1-5c)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Dezember 1838 war um die -4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Erfinder Samuel F. B. Morse und Alfred Vail führen einen modifizierten Schreibtelegrafen vor.
    • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
    • 8. Mai » In Großbritannien treten zum ersten Mal die Werktätigen geschlossen auf, und die demokratischen Sozialisten fordern in ihrem Programm People’s Charter das allgemeine und geheime Wahlrecht für Männer über 21 Jahren, jährliche Parlamentswahlen, die Beseitigung von Rotten boroughs und Diäten für Abgeordnete.
    • 4. Juli » Der westliche Teil des Wisconsin-Territoriums wird abgetrennt und unter dem Namen Iowa-Territorium ein eigenes Territorium der Vereinigten Staaten. Burlington wird Territoriumshauptstadt, Robert Lucas erster Gouverneur des neuen Territoriums.
    • 15. November » Am Théâtre de la Renaissance in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Lady Melvil von Friedrich von Flotow.
    • 27. November » Großherzog August stiftet den Oldenburgischen Haus- und Verdienstorden zur Erinnerung an die Rückkehr von Herzog Peter Friedrich Ludwig nach Oldenburg 25 Jahre zuvor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Repko

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Repko.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Repko.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Repko (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hendrik Cornelis Swaager, "Stambomen Swaager, de Joode, Huisman en Doderer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-swaager-de-joode-huisman-en-doderer/I6407.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Yebele Johan (Ybele Jans) Repko (1799-1838)".