Stambomen Swaager, de Joode, Huisman en Doderer » David Gerhardus Kröber (Kreuber) (1841-????)

Persönliche Daten David Gerhardus Kröber (Kreuber) 


Familie von David Gerhardus Kröber (Kreuber)

(1) Er ist verheiratet mit Dina Anna Geertruida Bakels.

Sie haben geheiratet am 10. März 1864 in Amsterdam, er war 23 Jahre alt.Quelle 1


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Wijnanda Schmiedeman.

Sie haben geheiratet am 28. August 1885 in Amersfoort, er war 44 Jahre alt.Quelle 2

weduwnaar van Dina A.G.Bakels
weduwe van Jan T.F. Huguenin

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Gerhardus Kröber (Kreuber)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Gerhardus Kröber (Kreuber)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Gerhardus Kröber (Kreuber)

David Gerhardus Kröber (Kreuber)
1841-????

(1) 1864
(2) 1885

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. reg 2 fol 53v
    2. archief Eemland reg 68

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. August 1885 war um die 16,9 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
      • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
      • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
      • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
      • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
      • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.

    Über den Familiennamen Kröber (Kreuber)


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hendrik Cornelis Swaager, "Stambomen Swaager, de Joode, Huisman en Doderer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-swaager-de-joode-huisman-en-doderer/I12069.php : abgerufen 10. Juni 2024), "David Gerhardus Kröber (Kreuber) (1841-????)".