Stambomen Quist » Johanne(i)s Willem Quist (1906-1990)

Persönliche Daten Johanne(i)s Willem Quist 


Familie von Johanne(i)s Willem Quist

Er ist verheiratet mit Martina van Vessem.

Loof den HEERE, mijn ziel, en al wat binnen in mij is, Zijn heiligenNaam,
Loof den HEERE, mijn ziel, en vergeet geen van Zijn weldaden. Psalm 103; 1 en 2

Op 6 juli hebben onze ouders en grootouders

J.W. QUIST
en
M. QUIST-VAN VESSEM

de dag herdacht dat zij 50 jaar geleden in het huwelijk zijn verbonden.
Wij wensen hen Gods zegen toe.

Tholen: J. KOT-QUIST
A.C. KOT
Wim en Magda
Han en Meta
Joan en Elma
Mart en Jolanda
Chris
Tholen: M. QUIST
Tholen: J. SCHOT-QUIST
A.J. SCHOT
Martine
Elke
Ridderkerk: J. QUIST
H. QUIST-VAN ROSSUM
Hans

4691 EX Tholen
Polderstraat 16

Iedereen die onze ouders wil feliciteren is van harte welkom D.V.
zaterdag 9 juli. Van 19.00-20.30 zal dan receptie gehouden worden in deWingers Nieuwepad 1 Tholen.
Bron: C.B.G. te Den Haag.

Soli DeoGloria
Vandaag mogen onze geliefde ouders, groot- en overgrootouders

J.W. QUIST
en
M. QUIST-VAN VESSEM

de dag gedenken dat ze 55 jaar geleden in het huwelijk zijn getreden.

Wij wensen hen de zegenbede uit Numeri 6:24-26 toe.

Tholen: A.C. KOT
J. KOT-QUIST
Wim en Magda, Johan
Han en Meta, Christiaan, Han
Joan en Elma Petra
Mart en Jolanda Jonella
Chris
M. QUIST
A.J. SCHOT
J. SCHOT-QUIST
Martine
Elke
Ridderkerk: J. QUIST
H. QUIST-VAN ROSSUM
Hans
Camilo

Wij hopen dit in besloten familiekring te gedenken.

Polderstraat 16
4691 EX Tholen.
Bron: C.B.G. te Den Haag.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1933 in Tholen gem. Tholen, Zeeland, Nederland NED, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Johanne(i)s Willem Quist

" Al wat Gij wrocht, zal juichen tot Uw eer"
Ps. 145:4 (berijmd)

Diep bedroefd geven wij u kennis dat de HEERE tot Zich heeft genomenmijn inniggeliefde man en onze lieve zorgzame vader, groot- enovergrootvader

JOHANNES WILLEM QUIST
echtgenoot van MARTINA VAN VESSEM

op de leeftijd van 84 jaar en 5 maanden.

Tholen: M. QUIST-VAN VESSEM
J. KOT-QUIST
A.C. KOT
M. QUIST
J. SCHOT-QUIST
A.J. SCHOT
Ridderkerk: J. QUIST
H. QUIST-VAN ROSSUM
Klein- en achterkleinkinderen

4691 EX Tholen, 6 september 1990
Polderstraat 16

De begrafenis heeft plaatsgehad maandag 10 september j.l. op de Algemenebegraafplaats te Tholen.
Bron: C.B.G. te Den Haag.

Psalm 91:1 (onber.)
Bedroefd geven wij u kennis, dat de Heere uit ons midden heeftweggenomem, onze lieve opa

JOHANNIS WILLEM QUIST

in de ouderdom van 84 jaar en 5 maanden.

Tholen: WIM en MAGDA
Bram, Johan en Joanne
Goes: HAN en META
Anja, Christian, Han, Ariene en Martijn
Tholen: JOAN en ELMA
Petra en Harm
MART en JOLANDA
Jonella en Annemarie
CHRIS en CLAUDIA
Tholen: MARTINE en JAN-MARCO
Elke en Erik
Ridderkerk: Hans
Camilo
Rutger
Korstiaan

Tholen, 6 september 1990.
Bron: C.B.G. te Den Haag.

Heden nam de Here tot Zich onze geliefde zwager en oom

JOHANNIS WILLEM QUIST
echtgenoot van
MARTINA VAN VESSEM

op de leeftijd van 84 jaar en 5 maanden.

Tholen: J. DEURLOO
Yerseke: C. BAAIJ-VAN VESSEM
Canada: R. VAN VESSEM-DE VRIES
Tholen: M. ZWAGEMAKER-VAN VESSEM
Eindhoven: P. VAN VESSEM-VAN VOSSEN
Neven en nichten

Tholen, 6 september 1990.
Bron: C.B.G. te Den Haag.

Met droefheid geven wij kennis van het overlijden van onze geachtevriend

JOHANNIS WILLEM QUIST

op de leeftijd van 84 jaar.
Zijn trouw en vriendschap zullen wij zeer missen.

Fam. J.C. DE HEER
Fam. J. DE KOSTER
Fam. L.A. POLDERMAN

Tholen, september 1990.
Bron: C.B.G. te Den Haag.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanne(i)s Willem Quist?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanne(i)s Willem Quist

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanne(i)s Willem Quist


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. April 1906 lag zwischen 2,4 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Armand Fallières wird Präsident Frankreichs.
      • 24. Mai » Der Schweizer Hotelier César Ritz eröffnet nach dem Pariser Hôtel Ritz in London ein weiteres Hotel seines Namens, das als Neuheit in jeder Suite ein eigenes Badezimmer besitzt. Die Servicestandards und die luxuriöse Ausstattung des Hauses setzen landesweit Maßstäbe.
      • 3. September » In Frankfurt am Main wird das Georg-Speyer-Haus, ein chemotherapeutisches Forschungsinstitut unter Leitung von Paul Ehrlich, eröffnet.
      • 8. Dezember » Das Montezuma Castle in Arizona und der Inscription Rock in New Mexico werden zu National Monuments der USA erklärt.
      • 14. Dezember » U 1, das erste deutsche U-Boot, wird von der Kaiserlichen Marine in Kiel in Dienst gestellt.
      • 15. Dezember » In London wird die Great Northern, Piccadilly & Brompton Railway, eine U-Bahn-Linie zwischen Hammersmith und Finsbury Park, eröffnet.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1933 lag zwischen 14,6 °C und 27,6 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 17. April » Aus Protest gegen das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums legt der Physiker und Nobelpreisträger James Franck seine Professur an der Universität Göttingen nieder.
      • 1. Mai » Der 1. Mai wird durch das Gesetz vom 10. April 1933 von der Reichsregierung auf Betreiben der NSDAP zum gesetzlichen Feiertag („Tag der nationalen Arbeit“) bestimmt.
      • 6. Juni » In Camden (New Jersey) eröffnet das erste Autokino. Das Camden Drive-In Theatre hat Platz für 335 Kraftfahrzeuge.
      • 3. September » Der erste Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg endet. Nach der Machtübernahme sind sie als große Propagandaveranstaltungen der Staatsführung um Adolf Hitler inszeniert.
      • 10. September » Das Reichskonkordat, welches das Verhältnis zwischen dem deutschen Reich und der katholischen Kirche regelt, wird von Papst Pius XI. ratifiziert.
      • 23. Dezember » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Clivia von Nico Dostal auf das Libretto von Charles Amberg uraufgeführt. Sie gilt als das erfolgreichste Werk des Komponisten.
    • Die Temperatur am 6. September 1990 lag zwischen 10,6 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » der von der UNCITRAL entworfene United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) über den internationalen Warenkauf.
      • 24. April » Das kasachische Parlament (der Oberste Sowjet) wählt Nursultan Nasarbajew, den Vorsitzenden des Ministerrats der Kasachischen Sowjetrepublik zum Staatspräsidenten von Kasachstan, das noch im gleichen Jahr ihre Unabhängigkeit erklärt.
      • 2. Juli » Eine ausbrechende Massenpanik in einem Fußgängertunnel bei Mekka kostet 1427 muslimische Pilger, die sich auf dem Haddsch befinden, das Leben.
      • 29. September » Am Sitz der Vereinten Nationen in New York beginnt der Weltkindergipfel.
      • 17. Oktober » Die erste Version der Internet Movie Database (IMDb) wird veröffentlicht.
      • 9. Dezember » In Polen setzt sich Lech Wałęsa in der Stichwahl um das Präsidentenamt deutlich gegen den polnisch-kanadischen Geschäftsmann Stanisław Tymiński durch.
    • Die Temperatur am 10. September 1990 lag zwischen 10,5 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Nachdem er sich elf Tage in der Botschaft des Vatikans versteckt gehalten hat, stellt sich Manuel Noriega, der ehemalige Machthaber in Panama, den US-amerikanischen Invasionstruppen.
      • 31. Januar » Die Steinkohle fördernde Zeche Radbod in Bockum-Hövel wird stillgelegt.
      • 11. Februar » Der südafrikanische Menschenrechtsaktivist und Führer des African National Congress, Nelson Mandela, wird auf Veranlassung von Regierungschef Frederik Willem de Klerk nach über 27 Jahren Haft ohne Bedingungen aus der Haft entlassen. Das markiert den Anfang vom Ende der Apartheid in Südafrika.
      • 6. April » Rembrandt van Rijns Gemälde Die Nachtwache wird im Amsterdamer Rijksmuseum von einem Verwirrten mit Schwefelsäure besprüht.
      • 28. April » Nach 6.237 Vorstellungen wird die Aufführungsserie des Musicals A Chorus Line am Broadway beendet. Es ist damit zu diesem Zeitpunkt das am längsten gelaufene Broadway-Musical aller Zeiten.
      • 27. November » Im Schweizer Kanton Appenzell Innerrhoden wird per Beschluss des Bundesgerichts als letztem Schweizer Kanton das aktive und passive Frauenstimmrecht eingeführt, nachdem die (männlichen) Stimmbürger dies am 29. April an der Landsgemeinde noch abgelehnt haben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Willem Quist

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willem Quist.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willem Quist.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willem Quist (unter)sucht.

    Die Stambomen Quist-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.M. Quist, "Stambomen Quist", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-quist/I5607.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johanne(i)s Willem Quist (1906-1990)".