Stambomen Quist » Maria Gakeer (± 1736-1793)

Persönliche Daten Maria Gakeer 

  • Alternative Name: Maatje
  • Sie ist geboren rund 1736 in Sint Maartensdijk gem. Tholen, Zeeland, Nederland NED.
  • Beruf: Huisvrouw.
  • Sie ist verstorben am 9. August 1793 in Sint Maartensdijk gem. Tholen, Zeeland, Nederland NED.
  • Ein Kind von Izak Gakeer und Cornelia Stelle (hoy)

Familie von Maria Gakeer

(1) Sie ist verheiratet mit Adolf(phe) Quist.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. März 1760 in Sint Maartensdijk gem. Tholen, Zeeland, Nederland NED.


Kind(er):

  1. Cornelia Quist  ± 1756-???? 
  2. Lau(w)rina Quist  1762-1808 
  3. Is(z)a(a)k Quist-Kwist  1764-1811 


(2) Sie ist verheiratet mit Marinus van der Moes.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. Dezember 1768 in Sint Maartensdijk gem. Tholen, Zeeland, Nederland NED.


(3) Sie ist verheiratet mit Cornelis van Luijk.

Sie haben in der Kirche geheiratet im Jahr 1769.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Gakeer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Gakeer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Gakeer

Izak Gakeer
± 1710-????

Maria Gakeer
± 1736-1793

(1) 1760

Adolf(phe) Quist
± 1736-1768

Cornelia Quist
± 1756-????
(2) 1768
(3) 1769

Cornelis van Luijk
± 1736-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1768 war um die 8,0 °C. Es gab 92 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
  • Die Temperatur am 9. August 1793 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Uraufführung des Gesamtwerks des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart fand im Saal der Restauration Jahn in Wien statt.
    • 9. Januar » Der Franzose Jean-Pierre Blanchard startet in Philadelphia in Anwesenheit von George Washington zur ersten Ballonfahrt auf dem amerikanischen Kontinent.
    • 18. März » Österreich unter Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld vertreibt in der Schlacht bei Neerwinden während des Ersten Koalitionskrieges die Franzosen unter Charles-François Dumouriez aus den Österreichischen Niederlanden.
    • 21. März » Der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent im Deutschhaus Mainz beschließt einen Antrag auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband. Als Überbringer des Antrags an den französischen Nationalkonvent werden Georg Forster, Adam Lux und André Patocki ausgewählt.
    • 14. April » Die Stadt Mainz, seit März Mittelpunkt der Mainzer Republik, wird im Ersten Koalitionskrieg von Koalitionstruppen eingekesselt. Die Belagerung von Mainz beginnt.
    • 16. Oktober » Der Sieg der französischen Revolutionsarmee in der Schlacht bei Wattignies im Ersten Koalitionskrieg zwingt den kaiserlichen Befehlshaber Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Abbruch der Belagerung von Maubeuge und zum Rückzug mit der Reichsarmee in die Österreichischen Niederlande.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gakeer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gakeer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gakeer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gakeer (unter)sucht.

Die Stambomen Quist-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.M. Quist, "Stambomen Quist", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-quist/I1606.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Maria Gakeer (± 1736-1793)".