Stambomen Quist » Adolph Quist (1708-< 1788)

Persönliche Daten Adolph Quist 


Familie von Adolph Quist

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Domis.

Sie haben in der Kirche geheiratet vor 1733.


(2) Er ist verheiratet mit Laurina van 't Veer.

Die Eheerklärung wurde am 28. Juni 1733 zu Stavenisse gem. Tholen, Zeeland, Nederland NED gegeben.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Juli 1733 in Sint Maartensdijk gem. Tholen, Zeeland, Nederland NED.


Kind(er):

  1. ? Quist  ± 1733-????
  2. ? Quist  ± 1733-1763
  3. ? Quist  ± 1733-1766
  4. Adolf(phe) Quist  ± 1736-1768 
  5. Johanna Anna Quist  ± 1738-???? 
  6. Maatje Quist  1741-????
  7. Cornelis Quist  1745-< 1798 


(3) Er ist verheiratet mit C-Kornelia T-Pintelaar.

Die Eheerklärung wurde am vor 1. Juli 1746 zu Sint Annaland gem. Tholen, Zeeland, Nederland NED gegeben.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 1. Juli 1746 in Sint Maartensdijk gem. Tholen, Zeeland, Nederland NED.


(4) Er ist verheiratet mit Maria van Couwerve-Koukerke-Vancouwerve.

Die Eheerklärung wurde am 6. November 1778 zu Poortvliet gem. Tholen, Zeeland, Nederland NED gegeben.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. November 1778 in Poortvliet gem. Tholen, Zeeland, Nederland NED.


Notizen bei Adolph Quist

ADOLF QUIST gedoopt 8 januari 1708 te Stavenisse.
Doopgetuigen: Johannes BOOMHOUWER en Anna NIJSET zijn vrouw,
ADOLPH DUPRE en ELISABETH VERHORST.
Bron: doopboeken Stavenisse.

Woont op 14 april 1797 aan de Oostzijde van de Markt en is weduwnaar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adolph Quist?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adolph Quist

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adolph Quist

Jacob(us) Quist
1630-< 1681
Rachel Houck
1632-< 1681
Adolph Olivie(y)r
± 1660-????

Adolph Quist
1708-< 1788

(1) < 1733

Cornelia Domis
± 1708-< 1733

(2) 1733
? Quist
± 1733-????
? Quist
± 1733-1763
? Quist
± 1733-1766
Adolf(phe) Quist
± 1736-1768
Johanna Anna Quist
± 1738-????
Maatje Quist
1741-????
Cornelis Quist
1745-< 1798
(3) 1746
(4) 1778

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
      • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
      • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
      • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
      • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
      • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
      • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
    • Die Temperatur am 25. November 1778 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: donder weerlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
      • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
      • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
      • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
      • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
      • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 15. Oktober 1788 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
      • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
      • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
      • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
      • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
      • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.

    Über den Familiennamen Quist

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quist.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quist.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quist (unter)sucht.

    Die Stambomen Quist-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.M. Quist, "Stambomen Quist", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-quist/I1282.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Adolph Quist (1708-< 1788)".