Stambomen Koppelrath » Lourens Zandbergen (1851-????)

Persönliche Daten Lourens Zandbergen 


Familie von Lourens Zandbergen

Er ist verheiratet mit Clementia Menken.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1879 in Alkemade, Zuid-Holland, Netherlands, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelia Zandbergen  1881-1884
  2. Johanna Zandbergen  1882-1882
  3. Hugo Zandbergen  1886-1887
  4. Hugo Zandbergen  1887-????
  5. Gerardus Zandbergen  1894-1894
  6. Adrianus Zandbergen  1897-1897
  7. Gerardus Zandbergen  1896-???? 
  8. Johanna Zandbergen  1892-????
  9. Christiaan Zandbergen  1893-???? 
  10. Jeroen Hugo Zandbergen  1883-1966 
  11. Cornelis Zandbergen  1888-1963 


Notizen bei Lourens Zandbergen

Lourens ZANDBERGEN, bouwman, geboren op 09-10-1851 te Voorhout (ZH), zoon van Jeroen ZANDBERGEN (zie VIII.5) en Cornelia van SCHIE.
Gehuwd op 27-jarige leeftijd op 11-06-1879 te Alkemade (ZH) met Clementia MENKEN, 21 jaar oud, geboren op 30-01-1858 te Hazerswoude, dochter van Martinus MENKEN en Cornelia BERGEN HENEGOUW.
Uit dit huwelijk:
1. Cornelia Catharina, geboren op 26-03-1880 te Voorhout (ZH), overleden op 14-02-1884 te Voorhout (ZH) op 3-jarige leeftijd.

2. Cornelia, geboren op 02-05-1881 te Voorhout (ZH), overleden op 20-03-1884 te Voorhout (ZH) op 2-jarige leeftijd.

3. Johanna, geboren op 28-03-1882 te Voorhout (ZH), overleden op 26-12-1882 te Voorhout (ZH), 273 dagen oud.

4. Jeroen Hugo (Roel) (zie X.51).

5. Cornelia Catharina, geboren op 03-03-1884 te Voorhout (ZH).

6. Martinus Hugo (zie X.55).

7. Hugo, geboren op 08-04-1886 te Voorhout (ZH), overleden op 03-06-1887 te Voorhout (ZH) op 1-jarige leeftijd.

8. Hugo, geboren op 10-09-1887 te Voorhout (ZH).

9. Cornelis (zie X.59).

10. Johannes Bartholomeüs, geboren op 02-05-1890 te Voorhout (ZH), overleden op 07-09-1890 te Voorhout (ZH), 128 dagen oud.

11. Johanna, geboren op 02-10-1892 te Voorhout (ZH).

12. Christiaan (zie X.64).

13. Gerardus, geboren op 19-12-1894 te Voorhout (ZH), overleden op 27-12-1894 te Voorhout (ZH), 8 dagen oud.

14. Gerardus (zie X.67).

15. Adrianus, geboren op 31-08-1897 te Voorhout (ZH), overleden op 27-09-1897 te Voorhout (ZH), 27 dagen oud.

16. Cornelia, geboren op 26-06-1901 te Voorhout (ZH).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lourens Zandbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lourens Zandbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1851 war um die 12,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Im US-Bundesstaat Illinois wird die Northwestern University gegründet.
    • 1. Februar » Das Handelshaus Gebrüder Volkart wird mit Sitz in Winterthur und in Bombay gegründet. Es entwickelt sich zu einem der über Jahrzehnte hinweg weltweit größten Baumwollhändler.
    • 6. Mai » Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird verlacht und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg damit.
    • 5. Juni » Die in Washington D.C. erscheinende Wochenzeitung The National Era beginnt mit dem Abdruck von Harriet Beecher Stowes Uncle Tom’s Cabin (Onkel Toms Hütte).
    • 18. November » Nach dem Tod von König Ernst August I. übernimmt sein Sohn Georg V. die Regentschaft im Königreich Hannover.
    • 27. Dezember » Um den atlantischen Sklavenhandel zu unterbinden, nehmen britische Truppen die Stadt Lagos im Königreich Benin ein.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1879 war um die 15,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Am Wiener Carltheater wird die Operette Boccaccio von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée.
    • 1. März » An seinem Haus installiert der Ingenieur Werner Siemens zum Zwecke der Straßenbeleuchtung eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe. Die Stadt Berlin stattet kurz darauf weltweit erstmals einen Straßenzug mit dieser elektrischen Lichtquelle aus.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 21. Juni » In Wiesbaden wird die Gesellschaft für Lindes Eismaschinen, die heutige Linde AG, gegründet.
    • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1845 » Ferdinand Joseph Arnodin, französischer Ingenieur und Industrieller
  • 1846 » Holger Drachmann, dänischer Maler und Dichter
  • 1846 » Julius Maggi, Schweizer Unternehmer und Erfinder (Maggi-Würze), Pionier der industriellen Lebensmittelproduktion
  • 1852 » Emil Fischer, deutscher Chemiker, Nobelpreisträger, gilt als Begründer der klassischen organischen Chemie
  • 1852 » Heinrich Leonhard Adolphi, deutsch-baltischer Pastor, Schachspieler, evangelischer Märtyrer
  • 1854 » Myron Herrick, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Ohio

Über den Familiennamen Zandbergen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zandbergen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zandbergen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zandbergen (unter)sucht.

Die Stambomen Koppelrath-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Helma Koppelrath, "Stambomen Koppelrath", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-koppelrath/I7058.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Lourens Zandbergen (1851-????)".