Stambomen Koé-Muller » Grietje Alberts Mul (1637-1708)

Persönliche Daten Grietje Alberts Mul 


Familie von Grietje Alberts Mul

Sie ist verheiratet mit Claas Willemsz Pet.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1655 in Oostzaan, Noord Holland, Netherlands, sie war 18 Jahre alt.

http://www.katerstede.nl/oostzaan/f3412.htm#f2011

Kinderen
1 V Neeltje Claas Pet [6946] 1

Geboren:
Gedoopt: 8 December 1655 - Oostzaan
Overleden:
Begraven:
Partner: Jan Jacobsz Velthoen [9390] (1651-1714)
Huw: 31 Augustus 1687 - Oostzaan 3. (civil)

2 M Willem Claasz Pet [5744] 1

Geboren:
Gedoopt: 12 Augustus 1657 - Oostzaan
Overleden: 9 Juli 1693 - Oostzaan 3
Begraven:
Partner: Giertje Cornelis Noortwijck [5745] (rond 1661-1712)
Huw: 5 September 1683 - Oostzaan 3. (civil)

3 M Albert Claasz Pet [6947] 1

Geboren: - Oostzaan, op 't Weer
Gedoopt: 5 Februari 1659 - Oostzaan
Overleden:
Begraven: Maart 1727 - Hoorn
Partner: Arijaentien Cornelis Avenhorn [9393] (1658-1688) 77
Huw: 15 Augustus 1682 - Hoorn 157. (civil)
Partner: Trijntje Jans Maarschalk [15636] ( -1700)
Huw: 4 Juni 1690 - Hoorn 77
Partner: Trijntje Isaacs [31881] ( - )
Huw: 17 April 1701 - Hoorn 77

4 V Trijntje Claas Pet [6948]

Geboren:
Gedoopt: 2 Juli 1661 - Oostzaan
Overleden: 8 December 1701 - Oostzaan
Begraven:
Partner: Gerrit Claasz Mars [9394] (1663-vóór 1717)
Huw: 2 Januari 1684 - Oostzaan 3. (civil)

5 V Maritje Claas Pet [6949]

Geboren:
Gedoopt: 8 April 1663 - Oostzaan
Overleden: 24 Mei 1663 - Oostzaan
Begraven:

6 V Maritje Claas Pet [6950]

Geboren:
Gedoopt: 13 Augustus 1664 - Oostzaan
Overleden: 15 Augustus 1664 - Purmerend 157
Begraven:

7 M Pieter Claasz Pet [6951]

Geboren: - Oostzaan, op 't Weer
Gedoopt: 7 November 1666 - Oostzaan 1
Overleden: 1 April 1667 - Purmerend 157
Begraven:

8 M Pieter Claasz Pet [6811]

Alias: Pieter Claasz Daalder
Geboren:
Gedoopt: 27 Mei 1668 - Oostzaan 1
Overleden: 25 December 1701 - Oostzaan
Begraven:
Partner: Trijntje Andries Koperslager [6809] (1667-1735) 1
Huw: 18 Februari 1691 - Oostzaan. (civil)

9 M Dirk Claasz Pet [4827]

Geboren: - Oostzaan, op 't Weer
Gedoopt: 12 Oktober 1670 - Oostzaan 1
Overleden: 10 December 1707 - Oostzaan
Begraven:
Partner: Giertje Pieters Pet [4828] (1668-1705)
Huw: 23 Oktober 1695 - Oostzaan 3. (civil)

10 V Maartje Claas Pet [16477]

Geboren: - Oostzaan, op 't Weer
Gedoopt: 15 Oktober 1673 - Oostzaan 1
Overleden:
Begraven:

11 V Maartje Claas Pet [6954] 1

Geboren: - Oostzaan, op 't Weer
Gedoopt: 14 Juli 1675 - Oostzaan
Overleden: 4 Augustus 1698 - Oostzaan 3
Begraven:
Partner: Jan Jacobsz Schabbel [10627] (1673- ) 1
Huw: 16 Februari 1697 - Oostzaan 3

12 V Grietje Claas Pet [11272]

Geboren: - Oostzaan, op 't Weer
Gedoopt: 25 Februari 1677 - Oostzaan 1
Overleden:
Begraven:
Partner: Claas Willemsz Koning [11271] (1671-1758) 1
Huw: 25 April 1700 - Oostzaan 3

Kind(er):

  1. Willem Claasz Pet  1657-1693 


Notizen bei Grietje Alberts Mul

http://www.katerstede.nl/oostzaan/f3412.htm#f2011

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Alberts Mul?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Alberts Mul

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Alberts Mul

Albert Claasz Mul
± 1610-< 1642
Trijntje Claasdr
± 1610-1700

Grietje Alberts Mul
1637-1708

1655

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1637: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Bei einer Tulpenversteigerung in Haarlem können zur Zeit der Tulpenmanie die erwarteten Preise nicht mehr erzielt werden. Ein Preisverfall setzt in der Folge ein, die Spekulationsblase platzt.
    • 5. Februar » Bei einer Versteigerung in Alkmaar erreicht die große Tulpenmanie in den Niederlanden ihren Höhepunkt. Wenig später kommt es zum ersten „Börsencrash“ der Geschichte. Der Handel stoppt gänzlich, die Preise fallen um über 95%.
    • 6. Februar » In Chur wird der gegen die französische Anwesenheit in Graubünden gerichtete Kettenbund geschlossen.
    • 15. Februar » Nach dem Tod seines Vaters Ferdinand II. wird Ferdinand III., mitten im Dreißigjährigen Krieg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 26. Mai » Captain John Mason aus Connecticut umstellt mit 90 englischen Kolonisten und mehreren Hundert indianischen Verbündeten ein befestigtes Pequot-Dorf am Mystic River und steckt es in Brand. Beim Mystic Massaker im Pequot-Krieg kommen rund 700 Menschen ums Leben.
    • 29. August » Die Niederländer erlangen nach mehrtägiger Kanonade das portugiesische Fort São Jorge da Mina in Elmina an der Goldküste durch Kapitulation ihrer Besatzung. Die Festung zählt heute zum ghanaischen Weltkulturerbe.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Am südlichsten Punkt Norwegens wird das erste Leuchtfeuer im Leuchtturm Lindesnes fyr angezündet. Das Licht von dreißig Kerzen hinter Bleiglasfenstern auf einem Holzturm soll Schiffen Orientierung bieten.
    • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
    • 27. Mai » Alfonso IV. d’Este, der Herzog von Modena, heiratet per procurationem Laura Martinozzi, eine Nichte des französischen Ministers Jules Mazarin.
    • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
    • 20. Oktober » Litauische Adelige unter Führung der Fürsten Radziwiłł sagen sich vom Königreich Polen los und stellen sich in der Union von Kėdainiai unter das Protektorat Schwedens
    • 3. November » In der Innsbrucker Hofkirche tritt die frühere schwedische Königin Christina öffentlich zum katholischen Glauben über.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
    • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
    • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.
    • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » The Old Pretender James Francis Edward Stuart, Sohn des abgesetzten englischen Königs JakobII., landet am Firth of Forth in Schottland, um seine Thronansprüche gegen die regierende Königin Anne geltend zu machen.
    • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
    • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
    • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
    • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
    • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.

Über den Familiennamen Mul

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mul.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mul.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mul (unter)sucht.

Die Stambomen Koé-Muller-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Reginald Koe, "Stambomen Koé-Muller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-koe-muller/I8887.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Grietje Alberts Mul (1637-1708)".