Stambomen Koé-Muller » Joris Jans van Boma (Booma) (1703-????)

Persönliche Daten Joris Jans van Boma (Booma) 


Familie von Joris Jans van Boma (Booma)

Er ist verheiratet mit Elisabeth (Lijsbeth) Jans de Haan.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. April 1725 in Leiden, Zuid Holland, Netherlands erhalten.

Sie haben geheiratet am 28. April 1725 in Leiden, Zuid Holland, Netherlands, er war 22 Jahre alt.

Uit sitehttps://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-jaeger/I35687.php

Toestemming voor dit huwelijk is 28 april 1725 verkregen te Leiden.

Kind(eren):
Johannes van Boma 1726-???? Tree
Abraham van Boma 1733-???? Tree

https://gw.geneanet.org/barselaar2?lang=nl&iz=809&p=joris&n=van+boma
Relaties en kinderen
Verbonden op 28 april 1725 (zaterdag), Leiden, ZH, NL, met Elisabeth Lijsje de HAAN 1700-1779 en hun kinderen
M Johannes van BOMA 1726-
M Adrianus van BOMA 1728-/1730
V Maria van BOMA 1729-
M Adrianus van BOOMAA 1731-
M Abraham van BOMA 1733-

Broers en zusters
V Maria van BOOMA 1701-
V Maria van BOOMA 1705-
M Anthony van BOOMA 1712-

Kind(er):



Notizen bei Joris Jans van Boma (Booma)

https://www.myheritage.nl/research/collection-10408/nederland-huwelijksaankondigingen-leiden-1575-1811?s=26909061&colId=10408&itemId=58940-&indId=individual-26909061-21000756&action=showRecord&siteId=26909061&language=NL&isExternal=1&tr_date=20230509

woonplaats Leiden Haarlemstraat in de Kuijperspoort
Bron
Collectie:Archiefnaam: Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), Deel: 34, Periode: 1725-1728
Boek:NH Ondertrouw KK. 1725 - 1728.
Instelling:Erfgoed Leiden en omstreken
Archief:1004
Pagina:KK-35
Register #:34
Bronplaats:Leiden
Brondatum:1725
Indexdatum:Tussen 1 jan 1725 en 31 dec 1728

Notities bij Joris van Boma

Lakenwever

https://gw.geneanet.org/barselaar2?lang=nl&iz=809&p=joris&n=van+boma
Godsdienst: Hoogduitsche Gereformeerde gemeente
Linked to: Sakliena van BOMA, birth registration

Joris Van Boma, geboren 1703, gedoopt op 14-10-1703 te Leiden.
Ondertrouwd op 28-04-1725 te Leiden (getuige(n): zijn vader Johannes van Boma en haar moeder Elisabeth Corssen), gehuwd 1725 met Elisabeth De Haan (Lijsbeth), geboren 1700, gedoopt op 08-08-1700 te Leiden, dochter van Adriaan De Haan en Lijsbeth Corssen (Cersse).
Uit dit huwelijk:
1. Johannes Van Boma (zie VI.1 klik hier).
2. Adrianus Van Boma, geboren 1728, gedoopt op 18-04-1728 te Leiden (getuige(n): Johannes de Wolf en Marijtje Dome), overleden voor 1731.
3. Maria Van Boma, geboren 1729, gedoopt op 27-11-1729 te Leiden (getuige(n): Johannes de Wolf en Marijtje Jansdr).
4. Adrianus Van Boma, geboren 1731, gedoopt op 04-03-1731 te Leiden (getuige(n): Abram de Haan en Katharina Hermaas).
5. Abraham Van Boma (zie VI.6 klik hier).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joris Jans van Boma (Booma)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joris Jans van Boma (Booma)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joris Jans van Boma (Booma)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
      • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
      • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
      • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
      • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
      • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
      • 31. Dezember » Ein großes Erdbeben erschüttert die japanische Präfektur Kanagawa. Zusammen mit einem nachfolgenden Tsunami richtet es in Tokio, Odawara und anderen Orten in der Region Zerstörungen an. Über 10.000 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe.
    • Die Temperatur am 28. April 1725 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
      • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
      • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
      • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
      • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
      • 4. November » Il Venceslao
      • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.

    Über den Familiennamen Van Boma (Booma)


    Die Stambomen Koé-Muller-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Reginald Koe, "Stambomen Koé-Muller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-koe-muller/I777.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Joris Jans van Boma (Booma) (1703-????)".