Stambomen Koé-Muller » Dirkje Zanger (1811-1897)

Persönliche Daten Dirkje Zanger 


Familie von Dirkje Zanger

Sie ist verheiratet mit Mees van der Starre.

Sie haben geheiratet am 12. Dezember 1835 in Capelle aan de IJssel, Zuid Holland, Netherlands, sie war 24 Jahre alt.

https://www.myheritage.nl/research/collection-10562/nederland-huwelijksregister-burgerlijke-stand-1811-1940?itemId=124204-S&indId=externalindividual-a9e8e7e8fe323bc68a79609ed5b13c98&mrid=ee4d87bb7ddb4a8f14ade6fdd4c33ba7&action=showRecord&recordTitle=Mees+van+der+Starre+%26+Dirkje+de+Zanger

Huwelijk:12 dec 1835
Capelle Aan Den Ijssel, South Holland, Zuid-Holland, Netherlands
Bruidegom:Mees van der Starre
Geboorte:
Ongeveer 1811
Sluipwijk, South Holland, Netherlands
Leeftijd:
24
Vader:
Kornelis van der Starre
Moeder:
Maria van Tol
Bruid:Dirkje de Zanger
Geboorte:
2 jun 1811
Capelle Aan Den Ijssel, South Holland, Netherlands
Leeftijd:
24
Vader:
Abraham de Zanger
Moeder:
Lena Ooms
Bron
Instelling:Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland
Document #:12
Bronplaats:Capelle Aan Den Ijssel, South Holland, Zuid-Holland, Netherlands
Brondatum:12 dec 1835
Datum boekdeel:12 dec 1835
Notities:AkteSoort: Huwelijksakte
Aldfaer

https://gw.geneanet.org/thelma44?lang=nl&pz=thelma+jolande&nz=kellenbach&p=mees&n=van+der+starre&oc=1

Relaties en kinderen
Gehuwd 12 december 1835, Capelle aan de Ijssel, Nederland, met Dirkje de Zanger 1811-1897 en hun kinderen
V Lena van der Starre 1836-1876
M Cornelis van der Starre 1839-1923
V Maria van der Starre ca 1840-1848
V Barbera van der Starre 1841-1932
M Abraham van der Starre 1842-1918
M Evert van der Starre 1843-1889
V Kornelia van der Starre 1848-1923
M Johannes van der Starre 1848-1898
M Klaas van der Starre 1850-1850
M X van der Starre 1851-1851
V Maria van der Starre 1852-1893

Kind(er):

  1. Barbara van der Starre  1841-1932 


Notizen bei Dirkje Zanger

https://gw.geneanet.org/hvanbalen?n=de+zanger&oc=&p=dirkje

https://gw.geneanet.org/thelma44?n=de+zanger&oc=&p=dirkje
Ouders
Abraham de Zanger 1776-1861
Lena Ooms 1775-1814

GROOTOUDERS
Willem de Zanger †
Barbara Turgt †
Huigh Aarts Ooms 1737-1778
Marrigje Jansdr Schenk 1739-1814

Bronnen
Huwelijk: Nationaal Archief Nr. 12
Overlijden: Gemeente Archief Rotterdam Akte Nr.1699

https://www.myheritage.nl/research/collection-40000/geni-world-family-tree?itemId=193047675&action=showRecord - Dirkje de ZangerGeslacht: VrouwGeboorte: 2 jun 1811 - Capelle aan den IJssel, Zuid-Holland, NederlandHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Mees van der Starre - 12 dec 1835 - Capelle aan den IJssel, Capelle aan den IJssel, Zuid-Holland, The NetherlandsOverlijden: 10 apr 1897 - Rotterdam, Zuid-Holland, NederlandVader: Abraham de ZangerMoeder: Lena OomsEchtgenoot: Mees van der StarreKind: Lena van der Starre - Record - 40000:193047675:

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirkje Zanger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirkje Zanger

Dirkje Zanger
1811-1897

1835

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1811 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen donder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Die Philosophical Transactions of the Royal Society dokumentieren einen Beitrag von Humphry Davy über Experimente im Vorjahr. Er kommt danach zur Erkenntnis, dass Chlor ein eigenes chemisches Element sei.
    • 3. Mai » Die französische Armee beginnt während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel mit der Belagerung von Tarragona.
    • 24. Mai » Heinrich Cotta eröffnet in Tharandt seine private Forstlehranstalt, die 1816 zur staatlichen Forstakademie erhoben wird und Weltgeltung erlangt. Mit ihm ist der Botaniker Johann Adam Reum nach Tharandt gekommen, der sofort mit dem Anlegen des heutigen, weltweit ältesten Forstbotanischen Gartens beginnt.
    • 4. Juni » Carl Maria von Webers einaktige Oper Abu Hassan wird am Münchner Residenztheater uraufgeführt.
    • 2. September » König Friedrich VI. gründet die Universität Oslo.
    • 2. Dezember » Der starke Mann im chilenischen Triumvirat, José Miguel Carrera löst den Kongress auf. Das Triumvirat zerbricht daraufhin am Rücktritt von José Gaspar Marín und Bernardo O’Higgins. Carrera wird zum Diktator.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1835 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper I puritani (Die Puritaner) von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Carlo Pepoli nach der Komödie Têtes rondes et cavaliers, die ihrerseits auf Walter Scotts Roman Old Mortality beruht.
    • 28. Februar » Eine erste Version von Elias Lönnrots finnischem Nationalepos Kalevala erscheint. In Finnland wird dieses Datum heute als „Kalevala-Tag“ begangen.
    • 15. September » Die HMS Beagle mit dem Naturforscher Charles Darwin an Bord erreicht die Galapagosinseln.
    • 20. September » Im Süden Brasiliens beginnt mit Einnahme der Provinzhauptstadt ein Aufstand gegen die Zentralregierung.
    • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
    • 10. Dezember » Die Publikationen der literarischen Bewegung Junges Deutschland werden im Vormärz auf Beschluss des Frankfurter Bundestages verboten.
  • Die Temperatur am 10. April 1897 war um die 7,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
    • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
    • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 22. November » Am Teatro Lirico in Mailand erfolgt die Uraufführung des Dramas L’Arlesiana von Francesco Cilea.
    • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.

Über den Familiennamen Zanger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zanger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zanger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zanger (unter)sucht.

Die Stambomen Koé-Muller-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Reginald Koe, "Stambomen Koé-Muller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-koe-muller/I7418.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Dirkje Zanger (1811-1897)".