Stambomen Koé-Muller » Hartog Herman Workum (1863-1937)

Persönliche Daten Hartog Herman Workum 


Familie von Hartog Herman Workum

Er ist verheiratet mit Angèle Koe.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1899 in Amsterdam, Noord Holland, Netherlands, er war 35 Jahre alt.Quelle 1

huwelijk: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Noord-Hollands Archief Algemeen Gemeente: Amsterdam, Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: reg.36;fol.17v Datum: 26-10-1899 Bruidegom Hartog Workum, Le
eftijd: 35 jaar, Geboorteplaats: Amsterdam, Bruid Angèle Koe Leeftijd: 24 jaar, Geboorteplaats: Parijs, Frankrijk, Vader bruidegom Jacob Hartog Workum, Moeder bruidegom Fijtje Levie Groen, Vader brui
d Nathan Koe, Moeder bruid Evalina Slijper,Nadere informatie beroep Bg.:diamantslijper

Huwelijken en kinderen

Gehuwd op 26 oktober 1899 , Amsterdam,N-Holl,NL, met Angèle Koe 1875-1943 (Ouders : Nathan Koe 1847-1908 & Eveline Slijper 1847-1943 ) (zie notitie) en hun kinderen
Jacob Hartog Workum 1900-1944
Evaline Workum 1906-1943

Bruidegom:
Hartog Workum
Relatiesoort:
Bruidegom
Geslacht:
Man
Geboorteplaats:
Amsterdam
Leeftijd:
35
Beroep:
diamantslijper
Vader bruidegom:
Jacob Hartog Workum
Geslacht:
Man
Moeder bruidegom:
Fijtje Levie Groen
Geslacht:
Vrouw
Bruid:
Angèle Koe
Relatiesoort:
Bruid
Geslacht:
Vrouw
Geboorteplaats:
Parijs
Leeftijd:
24
Vader bruid:
Nathan Koe
Geslacht:
Man
Moeder bruid:
Evalina Slijper
Geslacht:
Vrouw
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 26 oktober 1899
Plaats:
Amsterdam
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling:
Haarlem
Collectiegebied:
Noord-Holland
Documentnummer:
Reg.36 fol. 17v
Registratiedatum:
26 oktober 1899
Plaats:
Amsterdam

Kind(er):

  1. Jacob Hartog Workum  1900-1944
  2. Evelina Workum  1906-1943


Notizen bei Hartog Herman Workum

https://diamantbewerkers.nl/en/detail?id=https%3A%2F%2Fiisg.amsterdam%2Fresource%2Fadb-andb%2Fcard%2Fandb-leden-15693
Hartog Workum
CARD
Thumbnail of the membership card.
birth date
1863-11-11
address
Roerstraat 107 II
address
Brederodestraat 14
address
Jacob Marisstraat 16
address
Tweede Jan van der Heijdenstraat 74
address
Roerstraat 107 II
union membership
1902-10-04


diamantslijper
Ik heb op genlias.nl de aansluiting gevonden van Hartog(Herman)Workum gehuwd met Angela Koe.
Detail resultaat: (Bruidegom)

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.36;fol.17v
Datum: 26-10-1899
Bruidegom Hartog Workum
Leeftijd: 35
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Angèle Koe
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Parijs
Vader bruidegom Jacob Hartog Workum
Moeder bruidegom Fijtje Levie Groen
Vader bruid Nathan Koe
Moeder bruid Evalina Slijper
Nadere informatie beroep Bg.:diamantslijper
Misschien kun je er iets mee, (Jacob Hartog Workum gehuwd met Fijtje Levie Groen komt ook in mijn stamboom voor.
Groeten Theun Waard

Uit site http://gw.geneanet.org/hvanraam?lang=nl;p=hartog;n=workum
Broers en zusters

V Sara Workum ca 1866- geh met Mok
M Abraham Workum ca 1871- Dina Lam Zoon Jacob Hartog geh met Julia Tecla Ledel
M Samuel Workum 1872-1905
V Eva Workum 1875-
Levie Workum 1867-1868
Maria Workum 1878-1878

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hartog Herman Workum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hartog Herman Workum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hartog Herman Workum


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. bron: Archiefkaart GAA

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. November 1863 war um die 3,3 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
      • 24. Februar » Nach der Eroberung des Konföderierten Territoriums Arizona durch Unionstruppen im New-Mexico-Feldzug des Sezessionskrieges wird das bisherige New-Mexico-Territorium von US-Präsident Abraham Lincoln durch den Arizona Organic Act geteilt. Der westliche Teil wird zum Arizona-Territorium mit der Hauptstadt Prescott, während der östliche Teil seinen Namen beibehält.
      • 16. Mai » Im Amerikanischen Bürgerkrieg schlägt Nordstaaten-General Ulysses S. Grant mit seiner Army of the Tennessee in der Schlacht am Champion Hill die konföderierte Army of Mississippi unter John C. Pemberton.
      • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
      • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
      • 25. November » Die Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant besiegen in der Schlacht von Chattanooga während des Amerikanischen Bürgerkrieges die Konföderierten unter General Braxton Bragg. Sie erringen damit die Herrschaft über Tennessee und können weiter nach Süden vordringen.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1899 war um die 11,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Malolos wird von der Revolutionsbewegung Katipunan die Erste Philippinische Republik ausgerufen. Der Revolutionsführer Emilio Aguinaldo wird als Staatspräsident vereidigt. Apolinario Mabini wird Ministerpräsident.
      • 16. Februar » In Island wird mit dem KR Reykjavík der erste Fußballverein im Land gegründet.
      • 26. Februar » Am Hoftheater in Schwerin erfolgt die Uraufführung der Oper Der Pfeifertag von Max von Schillings.
      • 18. Mai » Die Erste Haager Friedenskonferenz, die neben anderen eine Konvention betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs beschließen wird, beginnt.
      • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).
      • 14. Oktober » Im geheim gehaltenen Vertrag von Windsor erkennen Großbritannien und Portugal gegenseitig ihre Besitzungen in Afrika an. Großbritannien erhält das Recht auf freie Truppenbewegungen in den portugiesischen Kolonien gegen die Verpflichtung, bei ihrer Verteidigung zu helfen.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1937 lag zwischen 4,3 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Um den Bedarf der Rüstungsindustrie zu decken, wird im Deutschen Reich die Verwendung von Edelstahl für andere Artikel verboten.
      • 1. April » Amelia geht zum Ball, eine groteske Oper von Gian Carlo Menotti, wird an der Academy of Music in Philadelphia uraufgeführt.
      • 18. Juli » In München wird das Haus der Deutschen Kunst eröffnet. Die darin gezeigte Große Deutsche Kunstausstellung ist als Verkaufsausstellung konzipiert.
      • 21. September » Das Fantasy-Buch The Hobbit (dt. Der Hobbit) von J. R. R. Tolkien wird veröffentlicht.
      • 5. November » Adolf Hitler legt in einem mehrstündigen Monolog den wichtigsten Vertretern der deutschen Wehrmacht die Grundzüge seiner auf gewaltsame Expansion ausgerichteten Außenpolitik dar. Die Hoßbach-Niederschrift, eine von Oberst Friedrich Hoßbach ohne Auftrag angefertigte Niederschrift über die „Besprechung“, dient der Anklagevertretung in den Nürnberger Prozessen später als Beweismittel.
      • 22. Dezember » Der Lincoln-Tunnel zwischen Manhattan und New Jersey wird für den Verkehr freigegeben.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1937 lag zwischen 10,4 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 26. April » Die baskische Stadt Gernika wird im Spanischen Bürgerkrieg bei einem durch die deutsche Legion Condor unter Wolfram von Richthofen und die italienische Corpo Truppe Volontarie ausgeführten Luftangriff völlig zerstört. Das angebliche militärische Ziel, die Rentería-Brücke, bleibt jedoch unbeschädigt. Das Kriegsverbrechen inspiriert Pablo Picasso zu seinem Monumentalgemälde Guernica.
      • 12. Mai » Nach der Abdankung seines Bruders EdwardVIII. wegen der Affaire mit Wallis Simpson am 10. Dezember des Vorjahres wird GeorgeVI. zum König von Großbritannien und Nordirland gekrönt.
      • 15. Juli » Im Rahmen des nationalsozialistischen Vierjahresplans zur Erreichung der Kriegsfähigkeit wird die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ gegründet.
      • 18. Juli » In München wird das Haus der Deutschen Kunst eröffnet. Die darin gezeigte Große Deutsche Kunstausstellung ist als Verkaufsausstellung konzipiert.
      • 10. August » Das japanische Elektronik-Unternehmen Canon wird gegründet.
      • 13. August » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die Schlacht um Shanghai.

    Über den Familiennamen Workum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Workum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Workum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Workum (unter)sucht.

    Die Stambomen Koé-Muller-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Reginald Koe, "Stambomen Koé-Muller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-koe-muller/I7344.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Hartog Herman Workum (1863-1937)".