Stambomen Koé-Muller » Johanna Theresia Verzijl (1864-1928)

Persönliche Daten Johanna Theresia Verzijl 


Familie von Johanna Theresia Verzijl

Sie ist verheiratet mit Dirk Thomas de Vries.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1885 in Rotterdam, Zuid Holland, Netherlands, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

http://rotterdam.digitalestamboom.nl/detailx.aspx?p=17546424&ID=193126&book=H&role=B&page=

BruidegomDirk de Vries , geb. Leeuwarden 27 jaar
VaderThomas Douwes de Vries
MoederHiltje Jans de Groot
BruidJohanna Theresia Verzijl , geb. Rotterdam 21 jaar
VaderMichel Verzijl
MoederPieternella Jacoba Lefevre

Plaats huwelijkRotterdam
Huwelijksdatum15-07-1885

Opmerkingenakte nr. 647

BronRotterdam 1885 d037

Notitie bij Dirk: Zijn vader was binnenschipper en voer van Leeuwarden naar
Dordrecht. Via die weg moet Dirk in Rotterdam terecht zijn gekomen en daar
Johanna Theresia Verzijl hebben ontmoet.

Zij trouwde, 27 jaar oud, op 15-07-1885 in Rotterdam (ZH) [bron: BS Rotterdam, huwelijk jaar 1885, akte 647, nr. d037] met de 21-jarige

Kind(eren):

1. Johanna Cornelia de Vries 1884-1932 grootmoeder van Kees Boas
2. Pieternella Jacoba Johanna Theresia de Vries 1886-1979 (tante Nel)
3. Theresia Johanna Jacoba Pieternella de Vries 1891-1968 mijn Oma
4. Dirk Johannes Lambertus Hendrik de Vries 1893-1956

De kinderen komen op 08-05-1897 weer terug naar de Marnixkade en gaan op 09-12-1897 samen met hun moeder weer naar hun stiefopa Jordanus

Op 07-02-1898 komen Johanna Theresia en haar kinderen naar de Nassaukade 47. Dirk de Vries blijft op de Marnixkade wonen.
Johanna Theresia sterft op de Nassaukade (actes zoeken) [bron: GAA gezinskaart Dirk de Vries]

1904 Johanna Cornelia (oma) en Pieternella Jacoba (tante Nel) de Vries gaan op 29-01-1904 allebei naar Utrecht, naar de Agnietenstraat resp 20 en 18 jaar. Het Willem Arntszhuis ligt aan de Agnietenstraat in Utrecht. Zou kunnen wijzen op een zeer verstoorde gezinssituatie sinds 1896. [bron: GAA gezinskaart Dirk de Vries]

Kind(er):

  1. Cornelia de Vries  1882-1947


Notizen bei Johanna Theresia Verzijl

ZIE VERZIJL WEBSITE:
http://www.pimverzijl.nl/genealogie/

Religie:Rooms Katholiek
levensloop:
15-07-1885 van Rotterdam naar Amsterdam samen met z’n gezin (vrouw en oudste dochter) bron: GAA gezinskaart Dirk de Vries]
Zuster van Johanna woont ook in ( ook Johanna Cornelia Verzijl)

Kinderen van Johanna Theresia: op 21-09-1896 gaan de 4 kinderen de Vries naar hun Stiefopa Jordanus van den Brom, de tweede man van haar moeder Pieternella Jacoba Lefevre, die is dan 71 en sinds 1889 stiefvader van de zussen Verzijl. (Zie bij tweede huwelijk van oma (Pieternella Jacoba le Fevre)

De kinderen komen op 08-05-1897 weer terug naar de Marnixkade en gaan op 09-12-1897 samen met hun moeder weer naar hun stiefopa Jordanus

Op 07-02-1898 komen Johanna Theresia en haar kinderen naar de Nassaukade 47. Dirk de Vries blijft op de Marnixkade wonen.
Johanna Theresia sterft op de Nassaukade (actes zoeken) [bron: GAA gezinskaart Dirk de Vries]

1904 Johanna Cornelia (oma) en Pieternella Jacoba (tante Nel) de Vries gaan op 29-01-1904 allebei naar Utrecht, naar de Agnietenstraat resp 20 en 18 jaar. Het Willem Arntszhuis ligt aan de Agnietenstraat in Utrecht. Zou kunnen wijzen op een zeer verstoorde gezinssituatie sinds 1896. [bron: GAA gezinskaart Dirk de Vries]

adressen: Na het overlijden van Dirk woonde Johanna:
1913 Stadhouderskade 48hs, Amsterdam
1923 Nieuwe Wittenstraat 20, Amsterdam
1925 Plantage Parklaan 10 bhs, Amsterdam
1926 Jan van Riebeekstraat 3, Amsterdam
1927 Mercatorplein 8, Amsterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Theresia Verzijl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Theresia Verzijl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboren op 14-01-1864 in Rotterdam (ZH) [bron: akte nr. 2960 Rotterdam]
  2. Johanna is overleden op 24-08-1923 in Amsterdam (NH), 59 jaar oud.
  3. akte 647, nr. d037

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1864 war um die -8.4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » In der Schlacht an der Yellow Tavern des Amerikanischen Bürgerkrieges unterliegt konföderierte Kavallerie unter Fitzhugh Lee einer Unionsübermacht unter Philip Sheridan. Dabei wird unter anderem Südstaatengeneral James Ewell Brown Stuart tödlich verwundet.
    • 3. Juni » Während der mehrtägigen Schlacht von Cold Harbor im Amerikanischen Bürgerkrieg scheitert ein Angriff der Potomac-Armee unter Ulysses S. Grant auf Stellungen der konföderierten Nord-Virginia-Armee. Die Unionstruppen erleiden dabei eine verlustreiche Niederlage.
    • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
    • 11. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg lässt Generalmajor William T. Sherman die Stadt Atlanta in Georgia niederbrennen.
    • 8. Dezember » Die von Isambard Kingdom Brunel konzipierte Clifton Suspension Bridge über den Avon bei Bristol wird eingeweiht.
    • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1885 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
    • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
    • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
    • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.
    • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
    • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
  • Die Temperatur am 24. August 1928 lag zwischen 14,3 °C und 27,2 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
    • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
    • 15. April » Umberto Nobiles halbstarres Luftschiff Italia startet von Mailand, Italien, aus seine Nordpolexpedition Richtung Spitzbergen. Sein Absturz am 25. Mai führt zu einer der umfangreichsten Rettungsaktionen in der Geschichte der Nordpolexpeditionen.
    • 15. Mai » Auf der Strecke Hoek van Holland–Basel verkehrt erstmals der Luxuszug Rheingold entlang des Rheines.
    • 12. Oktober » In der Bostoner Kinderklinik wird erstmals eine Eiserne Lunge verwendet.
    • 28. November » Das über Weltausstellungen und internationale Messen befindende Bureau International des Expositions wird in Paris gegründet.

Über den Familiennamen Verzijl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verzijl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verzijl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verzijl (unter)sucht.

Die Stambomen Koé-Muller-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Reginald Koe, "Stambomen Koé-Muller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-koe-muller/I6833.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johanna Theresia Verzijl (1864-1928)".