Stambomen Koé-Muller » Friederich Heinrich Schregel (1862-1902)

Persönliche Daten Friederich Heinrich Schregel 

  • Er wurde geboren am 8. Juli 1862 in Amsterdam, Noord Holland, Netherlands.
    FamilySearch https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1QR-KXJ

    COPY PRINT SOURCE BOX SHARE
    Heinrich Friedrich Schregel Or Schriegel
    mentioned in the record of Friederich Heinrich Schregel Or Schriegel
    Name:Heinrich Friedrich Schregel Or Schriegel
    gender:
    Male
    Wife:Tätje Margaretha Sjauken
    Son:Friederich Heinrich Schregel Or Schriegel
    Other information in the record of Friederich Heinrich Schregel Or Schriegel
    from Netherlands, Births and Baptisms
    Name:Friederich Heinrich Schregel Or Schriegel
    Gender:Male
    Birth Date:08 Jul 1862
    Birthplace:Burgerlijke Stand, Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Father's Name:Heinrich Friedrich Schregel Or Schriegel
    Mother's Name:Tätje Margaretha Sjauken
    Indexing Project (Batch) Number: C02343-3 , System Origin: Netherlands-EASy , GS Film number: 253403
  • Er ist verstorben am 18. Mai 1902 in Amsterdam, Noord Holland, Netherlands, er war 39 Jahre alt.
    overledene:
    Schregel, Frederik Hendrik

    geboortedatum:28-10-1898
    datum overlijden:04-01-1980
    datum begrafenis:08-01-1980
    grafnummer:3A-76-558
    woonplaats:te Ootmarsum

    Begraafregister De Nieuwe Ooster: NL-SAA-1268749
  • Ein Kind von Tatje Margaretha Sjauken und Heinrich Friederich Schregel (Schriegel)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. April 2023.

Familie von Friederich Heinrich Schregel

Er ist verheiratet mit Lamberta Sophia Bengen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 18. Mai 1892 in Amsterdam, Noord Holland, Netherlands erhalten.

Sie haben geheiratet am 23. April 1896 in Amsterdam, Noord Holland, Netherlands, er war 33 Jahre alt.Quelle 1

https://www.openarch.nl/show.php?archive=nha&identifier=2d55aaeb-3626-41f6-b803-60e48be1506b⟨=nl&six=23
Huwelijk op 23 april 1896 te Amsterdam
Vader van de bruidegom
Heinrich Friedrich Schregel, Tapper van beroep
Moeder van de bruidegom
Tätje Margaretha Sjauken

Bruidegom
Friederich Heinrich Schregel, geboren te Amsterdam, 33 jaar oud6
Bruid
Lamberta Sophia Bengen, geboren te Amsterdam, 30 jaar oud
Vader van de bruid
Henricus Hermannus Bengen, Smid van beroep
Moeder van de bruid
Geertruida Johanna van der Linde

Opmerking
Weduwnaar van Hendrika Petronella Waart.

Bronvermelding
Noord-Hollands Archief
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Amsterdam, 23 april 1896, aktenummer Reg.10 fol. 49v
Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 oktober 2014.

De bovenstaande gegevens zijn gebruikt om gerelateerde informatie te zoeken, de resultaten:

Huwelijk waarbij zijn betrokken Heinrich Friedrich Schregel en Tätje Margaretha Sjauken op 28 januari 1857 in Amsterdam (Noord-Hollands Archief)
Friederich Heinrich Schregel (1862-1902) komt voor in de online stamboom Stambomen Koé-Muller

Kinderen
Hendrika Frederika 22 2 1892 - 09 07 1975 Amsterdam (Kan een ander zijn !!)

https://www.openarch.nl/show.php?archive=nha&identifier=7aa95ce3-2d2d-49ff-a034-bece3aefb51d⟨=nl&six=28
Lamberta Sophia 5 04 1897 huwt 31 08 1922 met Leendert Sitter *1884

Frederik Hendrik 28 10 1898 - 4 01 1980 Amsterdam
Dochter Lamberta Sophia Schregel 1897
zie huwlijk hieronder
Huwelijken (Nederland)
Bruidegom Voornaam :Leendert
Bruidegom Geslachtsnaam :SITTER
Bruidegom Leeftijd :38
Bruid Voornaam :Lamberta Sophia
Bruid Geslachtsnaam :SCHREGEL
Bruid Leeftijd :25
Jaar :1922
Maand :8
Dag :31
Gemeente :Amsterdam
Vader Bruidegom Voornaam :Hendrik Bernhard
Vader Bruidegom Geslachtsnaam :SITTER
Moeder Bruidegom Voornaam :Maria Wilhelmina Frederika
Moeder Bruidegom Geslachtsnaam :SMITSHUISEN
Vader Bruid Voornaam :Friederich Heinrich
Vader Bruid Geslachtsnaam :SCHREGEL
Moeder Bruid Voornaam :Lamberta Sophia
Moeder Bruid Geslachtsnaam :BENGEN
Soort akte :BS Marriage
Archive :Noord-Hollands Archief
Beeld bekijken
Bron
Index des mariages civils, Pays-Bas, 1795 à 1950 [base de données en ligne]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016.
Données originales : BS Huwelijk. WieWasWie. https://www.wiewaswie.nl/

Collectie
This collection consists of an index to civil marriage records held at various archives throughout the Netherlands. Also included is the name of the archive where the original record can

... (Meer zien)

Is dit misschien een zoon van F H Schegel ?
ZIE SITEhttp://gw.geneanet.org/bsk?lang=nl&v=SCHREGEL&m=N
Hendrik Schregel
Geboren in 1933
Overleden in 1982 - Haarlem , leeftijd bij overlijden: 49 jaar oud
Huwelijken en kinderen
Gehuwd met Anna Adriana Boskamp 1933 en hun kinderen
? Melis Schregel 1961
? Desiree Schregel 1963

Notizen bei Friederich Heinrich Schregel

diamantslijper
1e huwelijk Freiderich
Eerder huwelijk 11 06 1891 Amsterdam met
Hendrika Petronella Waart *1872- +23 11 1893
Bruidegom: Friederich Heinrich Schregel of Schriegel
Relatiesoort: Bruidegom
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 28
Beroep: diamantslijper
Vader bruidegom: Heinrich Friedrich Schregel of Schriegel
Geslacht: Man
Beroep: bierbottelaar
Moeder bruidegom: Tatje Margaretha Sjauken
Geslacht: Vrouw
Bruid: Hendrika Petronella Waart
Relatiesoort: Bruid
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 19
Vader bruid: Johannes Albertus Waart
Geslacht: Man
Moeder bruid:
Hendrika Stuurman
Geslacht: Vrouw
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 11 juni 1891
Gebeurtenisplaats:
Amsterdam Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Aktenummer: Reg.14 fol. 11
Registratiedatum: 11 juni 1891
Akteplaats: Amsterdam

2e huwelijk

BS Huwelijk met Friederich Heinrich Schregel
Bruidegom
Friederich Heinrich Schregel
Geboorteplaats
Amsterdam
Leeftijd
33
Bruid
Lamberta Sophia Bengen
Geboorteplaats
Amsterdam
Leeftijd
30
Vader van de bruidegom
Heinrich Friedrich Schregel
Beroep
Tapper
Moeder van de bruidegom
Tätje Margaretha Sjauken
Vader van de bruid
Henricus Hermannus Bengen
Beroep
Smid
Moeder van de bruid
Geertruida Johanna van der Linde
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
23-04-1896
Gebeurtenisplaats
Amsterdam
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Noord-Hollands Archief
Plaats instelling
Haarlem
Collectiegebied
Noord-Holland
Archief
358.6
Registratienummer
1135
Aktenummer
Reg. 10 fol. 49v
Registratiedatum
23-04-1896
Akteplaats
Amsterdam
Collectie
burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
Boek
Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1896
Opmerking
Weduwnaar van Hendrika Petronella Waart.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Friederich Heinrich Schregel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Friederich Heinrich Schregel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Friederich Heinrich Schregel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Familiekaart

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juli 1862 war um die 16,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht am Pea Ridge in Arkansas zwischen den Südstaaten unter General Earl Van Dorn und den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis.
      • 9. April » Am Königlichen Theater in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Estrella de Soria von Franz Berwald statt.
      • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
      • 23. September » Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.
      • 30. September » In einer Rede vor der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses äußert Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck die Überzeugung, dass Eisen und Blut die großen Fragen der Zeit entscheide. Er will eine Heeresreform durchsetzen.
      • 31. Dezember » Im Sezessionskrieg beginnt die Schlacht am Stones River zwischen den Unionstruppen unter William Starke Rosecrans und den Konföderierten unter Braxton Bragg um die Vorherrschaft in Tennessee. Die Schlacht dauert bis zum 2. Januar 1863.
    • Die Temperatur am 23. April 1896 war um die 8,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
      • 2. Mai » Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gründung Ungarns wird in Budapest die „Millenniums-U-Bahn“ eröffnet, die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa.
      • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
      • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
      • 1. Oktober » In Berlin nimmt das Theater des Westens mit dem Märchenschauspiel Tausendundeine Nacht seinen Betrieb auf.
      • 7. November » In Helsinki wird die Oper Jungfruburen (Mädchenkammer) von Jean Sibelius uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1902 lag zwischen 6,4 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (16%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
      • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
      • 22. Mai » Der Crater-Lake-Nationalpark im US-Bundesstaat Oregon wird eingerichtet. Er umfasst das Gebiet des Vulkans Mount Mazama und den 594 Meter tiefen Kratersee Crater Lake in dessen Caldera. Im Crater Lake befindet sich der berühmte schwimmende Baumstumpf Old Man of the Lake.
      • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
      • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
      • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.

    Über den Familiennamen Schregel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schregel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schregel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schregel (unter)sucht.

    Die Stambomen Koé-Muller-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Reginald Koe, "Stambomen Koé-Muller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-koe-muller/I6040.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Friederich Heinrich Schregel (1862-1902)".