Stambomen Koé-Muller » Jacobus Leendertz van der Krul (1692-1748)

Persönliche Daten Jacobus Leendertz van der Krul 


Familie von Jacobus Leendertz van der Krul

Er ist verheiratet mit Catharina van Reijswijk.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1715 in Loosduinen, Zuid Holland, Netherlands, er war 22 Jahre alt.

Kind(eren):

1. Neeltje Krul 1715-????
2. Johanna Krul 1717-1799
3. Neeltje van der Krul 1720-????
4. Kornelis Krul 1722-1775
5. Johannes Krul 1724-????
6. Leendert Krul 1726-????
7. Apolonia Krul 1727-????
8. Leuntje Krul 1728-????
9. Leendert Krul 26 maart 1730den haag, doop 26 maart 1730 den Haag
Overlijden 28 maart 1820 den Haag

10. Jacoba Krul 1732-????
11. Neeltjen Krul 1733-????
12. Jeremias Krul 1737-1796
13. Helena Krul 1718-1763

Leendert Jacobszn KRUL
1730 - 1820
Geboren
26 mrt 1730
Loosduinen
Overlijden
28 mrt 1820
Loosduinen

Kind(er):

  1. Helena Krul  1718-1763 


Notizen bei Jacobus Leendertz van der Krul

uit site http://www.krul.org/Genealogie/index.html

Krul, Jacobus Leendertsz (Jacob, Kobus)
GeslachtMan
Leeftijd58
Geboren1690 te Wassenaar
Gedooptzo 7 sept 1692 te Wassenaar
Overledenwo 14 aug 1748 te Den Haag
Begraven
VaderKrul, Leenderd Jacobsz
MoederGroenesteijn, Neeltje Cornelis

BroerCrul, Cornelis Leendertsz
BroerCrul, Jan Leendertsz(1)
BroerKrul, Pieter Leendertsz(5)
ZusKrul, Catharina Leenderts (Katerinne)
BroerKrul, Cornelis Leendertsz
ZusKrul, Annetje Leenderts (Annetge)
BroerKrul, Cornelis Leendertsz
Ondertrouwzo 20 jan 1715 te Den Haag
Huwelijk(K) zo 3 febr 1715 te Den Haag
metRijswijk, Anna Catharina Jans van (Catharina, Anna Katrijna, (Anna) Katharina)
Kinderen: (13)Krul, Neeltje Jacobs
Krul, Johanna
Krul, Helena (2)
Krul, Neeltje
Krul, Kornelis
Krul, Johannes (Joannes, Joannis) (8)
Krul, Leendert
Krul, Apolonia
Krul, Leuntje
Krul, Leendert Jacobsz (12)
Krul, Jakoba
Krul, Neeltje (Neeltjen)
Krul, Jeremias (12)
Notities:
-PersoonJacobus kwam van "onder Wassenaar".
-RelatieHuwde in de Groote Kerk.

De Grote of St. Jacobskerk behoort met het Binnenhof tot de oudste gebouwen van Den Haag. Vermoedelijk bestond er al een houten kerk in de 13de eeuw. In 1335 spreken de bronnen van de ’grote kercke’, hetgeen duidt op een stenen godshuis. Rond 1420 verrees de zeskantige toren en aan het eind van de 15de eeuw had de kerk zijn huidige omvang bereikt.
Bronnen:
-DoopDTB Wassenaar, Folio 172
-Aangifte overlijdenwo 14 aug 1748; ’s Gravenhage, B. 286, F. 51
-HuwelijkAangifte:Petrus Leonardus Krul

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Leendertz van der Krul?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Leendertz van der Krul

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Leendertz van der Krul


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
      • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
      • 3. August » In der Schlacht von Steenkerke misslingt ein alliierter Versuch im Pfälzischen Erbfolgekrieg, die französische Armee aus Flandern zu verdrängen.
      • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.
      • 10. November » Die vom schwedischen König Karl XI. genehmigte Stiftung St. Petri Waisenhaus wird ins Leben gerufen.
      • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1715 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
      • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
      • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
      • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.
      • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
      • 16. November » In der Schlacht bei Stresow im Großen Nordischen Krieg unterliegen die Schweden unter ihrem König Karl XII. den verbündeten Preußen, Dänen und Sachsen, die in der Folge die Insel Rügen besetzen können.
    • Die Temperatur am 14. August 1748 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
      • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
      • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
      • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
      • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.

    Über den Familiennamen Van der Krul

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Krul.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Krul.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Krul (unter)sucht.

    Die Stambomen Koé-Muller-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Reginald Koe, "Stambomen Koé-Muller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-koe-muller/I3785.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacobus Leendertz van der Krul (1692-1748)".