Stambomen Koé-Muller » Coenraedt Huberts Dotrem (1636-1673)

Persönliche Daten Coenraedt Huberts Dotrem 


Familie von Coenraedt Huberts Dotrem

Er ist verheiratet mit Maria Jans Claerhout.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. Mai 1658 in Rotterdam, Zuid Holland, Netherlands erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. Juni 1658 in Rotterdam, Zuid Holland, Netherlands, er war 22 Jahre alt.

Uit site https://www.genealogieonline.nl/genealogie-snikkers-en-van-het-hof/I8118.php

Gezin van Maria Jans Claerhout

Zij is in de kerk getrouwd met Coenraedt Huberts Dotrem op 10 juni 1658 te Rotterdam.Bron 2

Coenraedt Dotrem, jongeman, van Rotterdam, wonend Kordewagestraat, en Maria Claerhout, jongedochter, van Leijden, wonend Lombertstraat. Ook getrouwd voor de Waalse kerk op 13-05-1658 als Congnard Dotrem en Marie Clairbois, van église flamande (DTB Rotterdam Trouw Waals, index nr. 112)
Toestemming voor dit huwelijk is 26 mei 1658 verkregen te Rotterdam.

Kind(eren):

Hubert Coenraetsz Dotrem 1658-???? Tree
Catharina Doterem ± 1660-???? Tree
Susanna Doterem ± 1662-???? Tree
Maria Coenraets Dottrem 1665-????
Johannes Coenraetsz Dotrem Tree
Aeltien Coenraets Dotrem 1669-????
Lambert Coenraetsz Dotrem 1672-????
Notities bij Maria Jans Claerhout

Bronnen

DTB Rotterdam Begraven
DTB Rotterdam Trouw gereformeerd, index nummer 032

Kind(er):



Notizen bei Coenraedt Huberts Dotrem

uit site https://www.genealogieonline.nl/genealogie-snikkers-en-van-het-hof/I8117.php

Persoonlijke gegevens Coenraedt Huberts Dotrem MannelijkScans zoeken, een service van Genealogie Online
Hij is gedoopt op 14 september 1636 in Rotterdam.Bron 1
Woonachtig:
in het jaar 1658 Kordewagestraat, Rotterdam.
tot 1673 Schavesteegh, Rotterdam.
Hij is overleden.
Hij is begraven op 11 mei 1673 in Rotterdam.Bron 2
overledene Coenraet Huibertssen; Schavesteegh

Notities bij Coenraedt Huberts Dotrem

spelling: Coenraed Deltren, Dottrom, Dothem; Coenraet Huberts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Coenraedt Huberts Dotrem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Coenraedt Huberts Dotrem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Coenraedt Huberts Dotrem

Huybrecht Doterm
± 1575-< 1621
Maria Gillisdr N.N.
± 1580-> 1621

Coenraedt Huberts Dotrem
1636-1673

1658

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1636: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » In der Schlacht bei Haselünne im Dreißigjährigen Krieg siegt ein schwedisches Regiment über zahlenmäßig überlegene kaiserliche Truppen, obwohl sein Befehlshaber Dodo zu Innhausen und Knyphausen bereits zu Beginn der Schlacht getötet wird.
      • 26. März » Die Universität Utrecht wird mit einem feierlichen Akt gegründet.
      • 20. Juni » Martin Aichinger, Führer der Marchländischen Bauernbewegung, wird nach seiner Gefangennahme in der Schlacht am Frankenberg mit einigen seiner Getreuen am Linzer Hauptplatz hingerichtet.
      • 18. September » In Cambridge (Massachusetts) wird die Harvard University als College gegründet.
      • 4. Oktober » In der Schlacht bei Wittstock während der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges besiegen die Schweden das Heer der Kaiserlichen und Sachsen.
      • 28. Oktober » In Cambridge wird die Harvard-Universität gegründet. Ihren Namen verdankt sie ihrem ersten Wohltäter John Harvard.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Im Frieden von Roskilde verliert Dänemark seine Besitzungen in Südschweden an Schweden, welches damit seine größte Ausdehnung erreicht.
      • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
      • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
      • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
      • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
      • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
      • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
      • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
      • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
      • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
      • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.

    Über den Familiennamen Dotrem

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dotrem.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dotrem.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dotrem (unter)sucht.

    Die Stambomen Koé-Muller-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Reginald Koe, "Stambomen Koé-Muller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-koe-muller/I1609.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Coenraedt Huberts Dotrem (1636-1673)".