Stambomen Koé-Muller » Betje Diamant (1889-< 1925)

Persönliche Daten Betje Diamant 


Familie von Betje Diamant

Sie ist verheiratet mit Eliazer Zwartverwer.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1913 in Zaandam, Noord Holland, Netherlands, sie war 23 Jahre alt.

https://www.myheritage.nl/research/collection-10562/nederland-huwelijksregister-burgerlijke-stand-1811-1940?itemId=8012046-&indId=externalindividual-ead8a83c32089bee18b692a3864e301a&mrid=c1d4a694d67e5b0d208810894265ae1d&action=showRecord&recordTitle=Eliazer+Zwartverwer+%26+Betje+Diamant

In Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940
Eliazer Zwartverwer & Betje Diamant
Toevoegingen: vader, moeder en beroep
Huwelijk:17 jul 1913
Zaandam, North Holland, Netherlands
Bruidegom:Eliazer Zwartverwer
Geboorte:
Ongeveer 1887
Amsterdam, North Holland, Netherlands
Leeftijd:
26
Beroep:
Magazijnbediende
Vader:
Jacob Zwartverwer
Moeder:
Truitje Content
Bruid:Betje Diamant
Geboorte:
Ongeveer 1890
Amsterdam, North Holland, Netherlands
Leeftijd:
23
Vader:
Nathan Diamant
Moeder:
Maria Vleeskruijer
Bron
Instelling:Noord-Hollands Archief
Document #:176
Bronplaats:Zaandam, North Holland, Netherlands
Brondatum:17 jul 1913
Datum boekdeel:Tussen 1 jan 1913 en 31 dec 1913
Notities:Provenance: Datadump ExportBS Huwelijk_20180404_114831.csv van NHA, csv2a2a

2 kinderen uit eerste huwelijk:
Marie Zwartverwer en
Trudy Zwartverwer
https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I49231.php
Huwelijksakte Eliazer Zwartverwer
Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
Deel/Akte: 176
Inventarisnr.: 148
Datum: 17 juli 1913

Eliazer Zwartverwer
Relatie: Bruidegom
Geboorte: Ongeveer 1887 - Amsterdam, North Holland, Netherlands
Huwelijk: 10 jun 1925 - Amsterdam, North Holland, Netherlands
Bruid: Paulina Bolle
Ouders van bruidegom: Jacob Zwartverwer, Truitje Content

Notizen bei Betje Diamant

1 02 2013 uit site https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I43938.php

OUDERS
Nathan Marcus Diamant (beroep diamandslijper) 17 09 1854-± 1927 geh
7 september 1876 + ca1927 (beroep diamantslijper)
Maria Vleeskruijer10 12 1853- 13 03 1927 Amsterdam
Voogd van de bruid Willem Leendert Rozelaar; toeziend voogd van de bruid Leendert Wolf Vleeskruijer

GROOTOUDERS:
Marcus Liepman Diamant
Jannetje Clemens
Barend Wolf Vleeskruijer 1825-????
Betje Israel Buijtekant 1826-1858

OVERGROOTOUDERS
Wolf Barend Vleeskruijer
Mietje Emanuel Harder
Israël David Buijtekant ± 1777-1846
Matje (Mietje) IJzerkooper ± 1786-1853

BET OVERGROOTOUDERS
David Hijman Buijtenkant < 1740-< 1808
Marianna Isaac Barend ± 1740-> 1811
Michiel Samson IJzerkooper
Rebecca Isaac Regensburg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Betje Diamant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Betje Diamant

Der Zugriff auf die Bilder der Publikation ist vom Autor eingeschränkt.


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. August 1889 war um die 16,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
    • 24. Mai » Der Deutsche Reichstag beschließt das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversicherung, die Basis für die heutige Gesetzliche Rentenversicherung. Reichskanzler Otto von Bismarck versucht damit, die durch die Industrialisierung entstandene Not in der Arbeiterschaft zu lindern, gleichzeitig aber auch als Teil seiner Zuckerbrot-und-Peitsche-Politik der Sozialdemokratie die Basis in der Arbeiterschaft zu entziehen.
    • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
    • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
    • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.

Über den Familiennamen Diamant

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Diamant.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Diamant.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Diamant (unter)sucht.

Die Stambomen Koé-Muller-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Reginald Koe, "Stambomen Koé-Muller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-koe-muller/I1500.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Betje Diamant (1889-< 1925)".