Stambomen Kleinstarink, Hendriks, Hageman, Kant, Walraven, van Hengel, Huijs » Arnoldus Julius Carolus/Brouwers de Wilde (1776-1823)

Persönliche Daten Arnoldus Julius Carolus/Brouwers de Wilde 


Familie von Arnoldus Julius Carolus/Brouwers de Wilde

Er ist verheiratet mit Evertje Wagemaker.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. Dezember 1798 in Alkmaar, Noord Holland, Nederland erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1798 in Alkmaar, Noord Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.

datering: 1822

bron: Bev.reg
Spieringbuurt Wk.D55-a: Arnoldus Carolus Julius de Wilde,
beroep: venter
van Hattum, 46j. (ingekomen 1801, +1823.08.28) x Evertje Wagenaar van Alkm, 45j. met 3k Wk.D55-b: Lammert Passie,
beroep: schoenmaker
33j. x Alida van der Mey, 47j.
huish: 7
BLOK83-n
GEN: Gens Nostra 1982, 317: A.J.C. de Wilde (Hattem 1776- Alkm 1823.08.26), z.v. Arnoldus en Anna Brouwer; x Alkm 1798.12.16 Evertje Wagemaker

Bruidegom Arnoldus Julius Carolus de Wilde
Bruid Evertje Wagemaker
Gebeurtenis Trouwen
Datum 02-12-1798
Gebeurtenisplaats Alkmaar
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Regionaal Archief Alkmaar
Collectiegebied Noord-Holland
Archief 10.3.(6)
Registratienummer 957
Aktenummer 29565
Registratiedatum 02-12-1798
Akteplaats Alkmaar
Collectie Archiefnaam: Oud-rechterlijke archieven Alkmaar, Bron: boek, Deel: 957, Periode: 1797-1801
Boek Ondertrouwen, trouwen
Opmerking Stadstrouw
AkteSoort Trouw

Kind(er):

  1. de Wilde  1800-????
  2. Geertje de Wilde  1801-1845 
  3. Arnoldus de Wilde  1807-????
  4. Arnoldus de Wilde  1809-1855 
  5. Hendrica de Wilde  1814-1902 


Notizen bei Arnoldus Julius Carolus/Brouwers de Wilde

datering: 1822

bron: Bev.reg
Spieringbuurt Wk.D55-a: Arnoldus Carolus Julius de Wilde,beroep: venter
van Hattum, 46j. (ingekomen 1801, +1823.08.28) x Evertje Wagenaar van Alkm, 45j. met 3k Wk.D55-b: Lammert Passie,
beroep: schoenmaker
33j. x Alida van der Mey, 47j.
huish: 7
BLOK83-n
GEN: Gens Nostra 1982, 317: A.J.C. de Wilde (Hattem 1776- Alkm 1823.08.26), z.v. Arnoldus en Anna Brouwer; x Alkm 1798.12.16 Evertje Wagemaker

Arnoldus Carolus de Wilde, op 20 februari 1791 in dienst van Verenigde Oostindische Compagnie

Heenreis 1791 zondag 20 februari
Arnoldus Carolus de Wilde (uit Hattem) in dienst als matroos bij kamer Hoorn.

Vertrek van het schip Constitutie op weg naar Batavia
woensdag 1 juni 101 dagen na vertrek

Aankomst van het schip Constitutie op de Kaap dinsdag 5 juli
34 dagen na aankomst op de Kaap

Vertrek van het schip Constitutie van de Kaap maandag 5 september
62 dagen na vertrek van de Kaap, 197 dagen na vertrek uit Nederland

Aankomst van het schip Constitutie in Batavia dinsdag 30 november
82 dagen na indiensttreding

Uitdiensttreding Arnoldus Carolus de Wilde (Nederland), reden: absent bij afvaart

Opmerkingen
Maandbrief: nee / Schuldbrief: nee

Bron GaHetNa - VOC OpvarendenVOC - Opvarenden, deze index is tot stand gekomen door een gezamenlijk initiatief
van de archiefdiensten van Delft en Rotterdam, Zeeuws archief, Westfries Archief (Hoorn en Enkhuizen)
en de afdelingen geschiedenis van de Universiteiten Leiden en Gent.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Julius Carolus/Brouwers de Wilde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Julius Carolus/Brouwers de Wilde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Julius Carolus/Brouwers de Wilde

Arnoldus Julius Carolus/Brouwers de Wilde
1776-1823

1798
de Wilde
1800-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9W2-9CPN?i=364&cc=2038506
  2. Alkmaar BS OVL 1823 No.236
  3. https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939Z-RYS7-T6?i=65&wc=MCLQ-HMS%3A341557801%2C341623001%3Fcc%3D2020117&cc=2020117
  4. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QV-558Y?i=457&cc=2037985

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1776 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » South Carolina erklärt als erste nordamerikanische Kolonie seine Unabhängigkeit vom britischen Mutterland.
    • 17. März » Die britischen Truppen beginnen damit, Boston auf dem Seeweg zu räumen. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist es Einheiten unter dem Befehl von George Washington und Henry Knox gelungen, ihre Artillerie in günstige Stellungen zu positionieren, welche die Stadt bestreichen können. Der gegnerische Befehlshaber William Howe ordnet daher eine Evakuierung der belagerten Stadt an.
    • 7. April » Die Spatzenmesse von Wolfgang Amadeus Mozart hat vermutlich an diesem Datum ihre Uraufführung im Salzburger Dom. Es handelt sich um eine Missa brevis et solemnis.
    • 7. Mai » In Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Der Barbier von Sevilla von Friedrich Ludwig Benda nach dem Theaterstück von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais statt.
    • 1. August » Das neue spanische Vizekönigreich des Río de la Plata wird vom Vizekönigreich Peru abgetrennt. Der Gouverneur von Buenos Aires, Pedro de Cevallos, wird am 15. Oktober 1777 als erster Vizekönig eingesetzt.
    • 7. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird erstmals ein U-Boot zum Einsatz gebracht. Der Versuch der amerikanischen Revolutionäre, mit der Turtle eine Schießpulver-Zeitbombe an einem britischen Kriegsschiff zu befestigen, scheitert aber.
  • Die Temperatur am 25. November 1776 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » South Carolina erklärt als erste nordamerikanische Kolonie seine Unabhängigkeit vom britischen Mutterland.
    • 7. Mai » In Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Der Barbier von Sevilla von Friedrich Ludwig Benda nach dem Theaterstück von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais statt.
    • 8. Juni » In der Schlacht von Trois-Rivières vereiteln die Briten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einen Gegenangriff der amerikanischen Armee.
    • 9. Oktober » Die erste europäische Siedlung in San Francisco wird gegründet.
    • 11. Oktober » In der Schlacht von Valcour während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges vernichten die britischen Seestreitkräfte die meisten der Schiffe der US Navy, können die Niederlage im Saratoga-Feldzug aber nicht mehr verhindern.
    • 25. Dezember » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg überquert General George Washington in der Nacht zum 26. Dezember den Delaware River, um die in Trenton, New Jersey, stationierten hessischen Regimenter der Briten überraschend anzugreifen.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1798 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Französische Truppen unter General Louis-Alexandre Berthier nehmen Rom ein. Frankreich hatte dem Kirchenstaat nach der Ermordung seines Militärattachés den Krieg erklärt. Fünf Tage nach dem Einmarsch entsteht die von Frankreich beeinflusste Römische Republik.
    • 15. Februar » In Rom wird die erste Römische Republik ausgerufen, eine französische Tochterrepublik auf dem Territorium des Kirchenstaats.
    • 24. Mai » Mit dem Versuch, in der Nacht Dublin unter ihre Kontrolle zu bekommen, beginnt die Irische Rebellion der Society of United Irishmen unter Theobald Wolfe Tone gegen die englische Fremdherrschaft.
    • 11. Juni » Malta kapituliert kampflos gegenüber Napoleon Bonaparte, der sich mit seinen Truppen auf die Ägyptische Expedition begeben hat. Der Malteserorden verlässt in der Folge die Insel und geht nach Russland.
    • 2. Juli » Im Verlauf der Ägyptischen Expedition wird die Hafenstadt Alexandria von der Armee Napoleon Bonapartes eingenommen.
    • 8. November » Der britische Kapitän John Fearn landet als erster Europäer auf der Insel Nauru und nennt diese wegen der großen Freundlichkeit der Bewohner Pleasant Island.
  • Die Temperatur am 26. August 1823 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt weerlicht donder regen hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
    • 20. August » Die Tragödie Almansor von Heinrich Heine hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Braunschweig in einer Inszenierung von Ernst August Friedrich Klingemann, der in mehrfacher Weise in das Stück eingegriffen hat. Die Aufführung gerät zu einem Fiasko und muss nach tumultartigen Szenen im Zuschauerraum abgebrochen werden. Die misslungene Uraufführung bleibt, soweit bekannt, die einzige Inszenierung des Stückes wie auch überhaupt eines von Heines Dramen.
    • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
    • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Wilde

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Wilde.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Wilde.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Wilde (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerbrand Hendriks, "Stambomen Kleinstarink, Hendriks, Hageman, Kant, Walraven, van Hengel, Huijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-kleinstarink-hendriks/I9275.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Arnoldus Julius Carolus/Brouwers de Wilde (1776-1823)".