Stambomen Kleinstarink, Hendriks, Hageman, Kant, Walraven, van Hengel, Huijs » Dirk Johannes Jacobus Veen (1882-1943)

Persönliche Daten Dirk Johannes Jacobus Veen 

  • Er wurde geboren am 10. Mai 1882 in Steenwijk, Overijssel, Nederland.
  • Er ist verstorben am 27. Mai 1943 in Steenwijk, Overijssel, Nederland, er war 61 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 16973
    Gemeente: Steenwijk
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 27
    Aangiftedatum: 28-05-1943
    Overledene Dirk Johannes Jacobus Veen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 27-05-1943
    Leeftijd: 61
    Overlijdensplaats: Steenwijk
    Vader Luitje Veen
    Moeder Frensina Volkers
    Partner Wilhelmina Jacoba Ogterop
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie referendaris posterijen en telegrafie; geboren te Steenwijk; wonende te Arnhem

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 10000
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 638
    Aangiftedatum: 04-06-1943
    Overledene Dirk Johannes Jacobus Veen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 27-05-1943
    Overlijdensplaats: Steenwijk
    Vader Luitje Veen
    Moeder Frensina Volkers
    Partner
    Nadere informatie elders overleden; ; geboortepl: Steenwijk; oud 61 jaar; beroep overl.: referendaris; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Sterberegister am 28. Mai 1943.Quelle 1
  • Ein Kind von Luitje Veen und Fresina Volkers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. April 2011.

Familie von Dirk Johannes Jacobus Veen

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Jacoba Ogterop.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1912 in Meppel, Drenthe, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.015
Inventarisnr: 1912
Gemeente: Meppel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 29
Datum: 06-05-1912
Bruidegom Dirk Johannes Jacobus Veen
Geboorteplaats: Steenwijk
Bruid Wilhelmina Jacoba Ogterop
Geboorteplaats: Meppel
Vader bruidegom Luitje Veen
Moeder bruidegom Frensina Volkers
Vader bruid Cornelis Ogterop
Moeder bruid Zwaantje Bakker
Nadere informatie bruidegom: 29 jaar.; bruid: 23 jaar.

Meppel, huwelijksakte, 6 mei 1912, aktenr. 29
Bruidegom: Dirk Johannes Jacobus Veen, geboren te Steenwijk; oud: 29 jaren; beroep: commies ptt, zoon van Luitje Veen, beroep: hoofd ener school, en Frensina Volkers.
Bruid: Wilhelmina Jacoba Ogterop, geboren te Meppel; oud: 23 jaren; beroep: zonder, dochter van Cornelis Ogterop, beroep: koopman, en Zwaantje Bakker.
NB. moeder bruidegom overleden; moeder bruid overleden

Kind(er):

  1. Louis Veen  1920-1976


Notizen bei Dirk Johannes Jacobus Veen

referendaris posterijen en telegrafie;
geboren te Steenwijk;
wonende te Arnhem

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Johannes Jacobus Veen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Johannes Jacobus Veen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Johannes Jacobus Veen

Luitje Veen
1850-1935
Fresina Volkers
± 1853-1904

Dirk Johannes Jacobus Veen
1882-1943

1912
Louis Veen
1920-1976

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Historisch Centrum Overijssel
    2. Drents Archief

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Mai 1882 war um die 13,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
      • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
      • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
      • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
      • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
      • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1912 lag zwischen 7,4 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » New Mexico, das bisherige New-Mexico-Territorium, wird als 47. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
      • 8. Januar » Im südafrikanischen Bloemfontein wird aufgrund der Benachteiligung und Unterdrückung der Schwarzen in Südafrika der South African Native National Congress, die Vorläuferorganisation des African National Congress, gegründet.
      • 1. März » In Hamburg wird auf dem ersten Abschnitt der Ringbahn der Hamburger U-Bahn der planmäßige Betrieb zwischen Rathausmarkt und Barmbek aufgenommen.
      • 14. April » Um ca. 23:40 Uhr rammt die R.M.S. Titanic im Nordatlantik einen Eisberg. Das Schiff der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith sinkt innerhalb weniger Stunden, 1514 Menschen kommen ums Leben.
      • 13. Mai » Mit der Gründung des Royal Flying Corps (RFC) entsteht der Vorläufer der Royal Air Force (RAF) im Vereinigten Königreich.
      • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1943 lag zwischen 10,7 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Vorschlag des Deutschen Normenausschusses beginnt die Woche in Deutschland jeweils sonntags um 0:00 Uhr und endet am darauf folgenden Samstag um 24:00 Uhr. Erst 1976 wird der Wochenbeginn auf Montag umgestellt.
      • 4. März » Die Schlacht in der Bismarcksee im Pazifikkrieg, die am 2. März begonnen hat, endet mit der kompletten Vernichtung eines japanischen Konvois durch die alliierten Luftstreitkräfte.
      • 2. April » Vor den Bermudas wird das britische Passagier- und Frachtschiff Melbourne Star von dem deutschen U-Boot U 129 torpediert. Es explodiert und sinkt innerhalb von zwei Minuten. 114 Menschen sterben.
      • 13. Juli » Das Unternehmen Zitadelle, der Kampf um Kursk während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg, wird nach einer sowjetischen Gegenoffensive von den deutschen Truppen abgebrochen.
      • 11. September » Zweiter Weltkrieg: Deutsche Truppen besetzen Korsika und Kosovo-Metohien, Beginn der Auflösung der Ghettos von Minsk und Lida durch die Nazis.
      • 19. Oktober » Albert Schatz, Selman Abraham Waksman und Elizabeth Bugie gelingt an der Rutgers University erstmals die Isolierung des Antibiotikums Streptomycin, ein Arzneimittel gegen Tuberkulose.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Veen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerbrand Hendriks, "Stambomen Kleinstarink, Hendriks, Hageman, Kant, Walraven, van Hengel, Huijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-kleinstarink-hendriks/I8027.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Dirk Johannes Jacobus Veen (1882-1943)".