Stambomen Kleinstarink, Hendriks, Hageman, Kant, Walraven, van Hengel, Huijs » Gerritdina ten Schonenveld (1828-1911)

Persönliche Daten Gerritdina ten Schonenveld 

  • Sie ist geboren am 23. April 1828 in Stad Delden, Overijssel, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 30. September 1911 in Enschede, Overijssel, Nederland, sie war 83 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 4231
    Gemeente: Enschede
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 326
    Aangiftedatum: 02-10-1911
    Overledene Gerritdina ten Schoneveld
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 30-09-1911
    Leeftijd: 83
    Overlijdensplaats: Enschede
    Vader Gerrit Jan ten Schoneveld
    Moeder Aaltje ten Pierik
    Partner Gerrit Jan Bannink
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboren te Delden, Stad; eerder weduwe van Jan Hendrik van Heek
  • Sterberegister am 2. Oktober 1911.Quelle 1
  • Ein Kind von Gerrit Jan ten Schonenveld und Aaltjen ten Pierik
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. August 2012.

Familie von Gerritdina ten Schonenveld

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Hendrik van Heek.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1851 in Stad Delden, Overijssel, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 01964
Gemeente: Delden, Stad
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 1
Datum: 09-01-1851
Bruidegom Jan Hendrik van Heek
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Delden
Bruid Gerritdina Schonenveld
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Delden
Vader bruidegom Herbertus van Heek
Moeder bruidegom Geziena ten Bloemendal
Vader bruid Gerrit Jan Schonenveld
Moeder bruid Aaltjen Pierik
Nadere informatie beroep vader Bg.: bierbrouwer; beroep vader Bd.: landbouwer

Kind(er):

  1. Herbertus van Heek  1851-1933 
  2. Aleida van Heek  1852-1925 
  3. Geziena van Heek  1854-1935 
  4. Gerritdina van Heek  1857-1858
  5. Gerrit Jan van Heek  1860-1940 


(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan Bannink.

Sie haben geheiratet am 1. September 1865 in Stad Delden, Overijssel, Nederland, sie war 37 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 01964
Gemeente: Delden, Stad
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 12
Datum: 01-09-1865
Bruidegom Gerrit Jan Bannink
Leeftijd: 40
Geboorteplaats: Borculo (Gl)
Bruid Gerritdina Schonenveld
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Delden, Stad
Vader bruidegom Evert Bannink
Moeder bruidegom Berendjen Brinkers
Vader bruid Gerrit Jan Schonenveld
Moeder bruid Aaltjen Pierik
Nadere informatie beroep Bg.: jager; beroep vader Bg.: landbouwer; beroep vader Bd.: landbouwer; weduwe van Jan Hendrik van Heek

Kind(er):

  1. Berendina Bannink  1866-1950
  2. Alida Bannink  1869-1937

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritdina ten Schonenveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritdina ten Schonenveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritdina ten Schonenveld


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Historisch Centrum Overijssel

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. April 1828 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
      • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
      • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
      • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
      • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
    • Die Temperatur am 1. September 1865 war um die 17,6 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
      • 29. März » Im Sezessionskrieg beginnt der Appomattox-Feldzug der Nordstaatenarmee, der die Aktionen der konföderierten Army of Northern Virginia einschränken soll.
      • 6. April » Gründung der Freimaurerloge Reuchlin in Pforzheim.
      • 29. Mai » In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet.
      • 30. Juli » Bei stürmischer See prallt der Raddampfer Brother Jonathan vor Crescent City an der kalifornischen Küste auf einen bis dahin nicht verzeichneten Unterwasserfelsen und sinkt. 225 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
      • 11. Oktober » Auf Jamaika bricht unter der Führung von Paul Bogle der Morant-Bay-Aufstand aus. Der britische Gouverneur Edward John Eyre lässt ihn an den folgenden Tagen mit Mitteln niederschlagen, die in der Folge seine Abberufung auslösen.
    • Die Temperatur am 30. September 1911 lag zwischen 4,8 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 11,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der Sächsische Bergsteigerbund, der größte sächsische Sportverband, wird in Dresden gegründet.
      • 9. März » Die Universität Lissabon wird nach bald 400 Jahren von der republikanischen Regierung erneut gegründet.
      • 10. März » Frankreich wechselt von der bisherigen „Pariser Zeit“ auf die Zeitzone des Nullmeridians in Greenwich und führt die Westeuropäische Zeit ein.
      • 1. Juli » Das nach Agadir beorderte deutsche Kriegsschiff SMS Panther löst die Zweite Marokkokrise mit Frankreich aus.
      • 13. September » Melli Beese absolviert an ihrem 25. Geburtstag mit einer Rumpler-Taube die vorgeschriebenen Runden und Figuren zum Erwerb einer Pilotenlizenz und erhält danach als erste Frau in Deutschland die „Flugzeugführerlizenz“.
      • 20. September » Der britische Kreuzer Hawke rammt bei Southampton die Olympic, das größte Passagierschiff der Welt. Personen kommen nicht zu Schaden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ten Schonenveld


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerbrand Hendriks, "Stambomen Kleinstarink, Hendriks, Hageman, Kant, Walraven, van Hengel, Huijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-kleinstarink-hendriks/I7181.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerritdina ten Schonenveld (1828-1911)".