Stambomen Kleinstarink, Hendriks, Hageman, Kant, Walraven, van Hengel, Huijs » Johannes Balsing (1774-????)

Persönliche Daten Johannes Balsing 

  • Er wurde geboren Februar 1774 in Kolderveen, Drenthe, Nederland.
  • Er wurde getauft am 13. Februar 1774 in Kolderveen, Drenthe, Nederland.Quelle 1
  • Tatsache: (vermelding) von 27. Dezember 1803 bis 6. Oktober 1808 Uitkoop en testament.Quelle 2
    Uitkoop
    Datering: 07-10-1808
    Aktenummer: 52
    Datum: 07-10-1808
    Soort akte: Uitkoop
    Notaris: M. J. VAN BUUREN
    Aktedatum: 07-10-1808
    Personen:
    Uitkoper: Gerrit Hendrik Balsing
    Voornaam: Gerrit Hendrik
    Achternaam: Balsing
    Rol in akte: Uitkoper
    Echtgenoot: wedr. Hendrina Otten
    Woonplaats: Maarssen

    Tweede partij: de drie kinderen van Gerrit Fredrik Balsing en + Hendrina Otten:
    Achternaam: de drie kinderen van Gerrit Fredrik Balsing en + Hendrina Otten:
    Rol in akte: Tweede partij

    Tweede partij: Johannes Balsing
    Voornaam: Johannes
    Achternaam: Balsing
    Rol in akte: Tweede partij

    Tweede partij: Anna Margaretha Balsing
    Voornaam: Anna Margaretha
    Achternaam: Balsing
    Rol in akte: Tweede partij

    Tweede partij: Gerrit Hendrik Balsing
    Voornaam: Gerrit Hendrik
    Achternaam: Balsing
    Rol in akte: Tweede partij

    Tweede partij: Johan Fredrik Eger
    Voornaam: Johan Fredrik
    Achternaam: Eger
    Rol in akte: Tweede partij
    Woonplaats: Utrecht
    Verwijzingen:

    appoinctement d.d. 06-10-1808 van gerecht Utrecht; testament d.d. 27-12-1803 voor gerecht Wageningen
    Toegangsnummer:

    34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer:

    U274a020
  • Glaube: Evangelisch Luthers.
  • Ein Kind von Gerrit Hendrik/Balsing Balzink und Hendrijna/Hendrina van Otten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. November 2015.

Familie von Johannes Balsing

Er ist verheiratet mit Aletta Koenen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. November 1804 in Amsterdam, Noord Holland, Nederland erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 16. November 1804 in Amsterdam, Noord Holland, Nederland, er war 30 Jahre alt.

inschrijvingsdatum: 16-11-1804
naam bruidegom: Balsing, Johannes
naam bruid: Koenen, Aletta
bronverwijzing: DTB 652, p.353
opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Ondertrouwregister: NL-SAA-26170428

Kind(er):

  1. Hendrik Balsing  1806-????
  2. Johannes Balsing  ± 1816-???? 
  3. Hendrika Balsing  ± 1816-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Balsing?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Balsing

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.geneaknowhow.net/vpnd/bronnen/dr/kolderveen/kolderveen_doopindex_17671775.pdf ; pagina 8
  2. http://www.hetutrechtsarchief.nl/collectie/archiefbank/indexen/personen/zoekresultaat?mivast=39&mizig=100&miadt=39&miaet=54&micode=34-4.U274a020&minr=29284610&milang=nl&misort=dt|asc&mip1=bals*&mip3=gerr*&miview=ldt
  3. https://archief.amsterdam/indexen/ondertrouwregisters_1565-1811/zoek/query.nl.pl?i1=1&a1=balsing&x=20&z=a#A24997000178

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1774 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.
  • Die Temperatur am 16. November 1804 war um die 1,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » Unter der Anführerschaft von Karadjordje beginnt der erste serbische Aufstand gegen die osmanische Herrschaft.
    • 16. Februar » Im Amerikanisch-Tripolitanischen Krieg gelingt es einem kleinen US-Kontingent unter Stephen Decatur jr., in den Hafen von Tripolis einzudringen und die von Piraten eroberte Fregatte USS Philadelphia zu verbrennen.
    • 15. März » Auf Befehl Napoleon Bonapartes wird der französische Herzog Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien aus dem badischen Ettenheim in einem Kommandounternehmen nach Frankreich entführt. Um ein Exempel an den Bourbonen zu statuieren, wird der Herzog nach einem Schauprozess wegen angeblichen Hochverrats sechs Tage später hingerichtet.
    • 11. Juli » In einem Duell verwundet US-Vizepräsident Aaron Burr seinen politischen Rivalen, den früheren Finanzminister und US-Gründervater Alexander Hamilton, so schwer, dass dieser tags darauf stirbt.
    • 3. August » Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland kehren von ihrer großen Amerikareise zurück.
    • 10. November » Am Theater an der Wien findet die Uraufführung der zweiaktigen Oper Die Neger von Antonio Salieri statt.

Über den Familiennamen Balsing

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Balsing.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Balsing.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Balsing (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerbrand Hendriks, "Stambomen Kleinstarink, Hendriks, Hageman, Kant, Walraven, van Hengel, Huijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-kleinstarink-hendriks/I12694.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johannes Balsing (1774-????)".