Stambomen Dolman, Van der Meer, Stoker & Vermeulen » Maria Slagt (1885-????)

Persönliche Daten Maria Slagt 


Familie von Maria Slagt

Sie ist verheiratet mit Matthijs Hendrik Vuurens van Es.

Sie haben geheiratet am 12. August 1910 in Loosdrecht, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Mattjijs was bij huwelijk 29 jaar
Maria was bij huwelijk 25 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Slagt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Slagt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Slagt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Noord-Hollands Archief Aktenr. 42
    2. Het Utrechts Archief
    3. Noord-Hollands Archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Mai 1885 war um die 12,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
      • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
      • 6. September » Nach einer unblutigen Revolution in der autonomen Provinz Ostrumelien des Osmanischen Reiches, angeführt vom BGRZK, kommt es mit dem Fürstentum Bulgarien zur Vereinigung Bulgariens.
      • 15. September » Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben.
      • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
      • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 12. August 1910 lag zwischen 8,8 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
      • 27. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Hauptmannstochter von César Cui uraufgeführt.
      • 1. Juni » Robert Falcon Scotts Terra-Nova-Expedition verlässt London mit dem Ziel, den Südpol erstmals zu erreichen.
      • 7. Oktober » In der Schweiz tritt das Verbot des thujonhaltigen Getränks Absinth in Kraft.
      • 20. November » Die Uraufführung der Oper Semirama von Ottorino Respighi findet in Bologna statt.
      • 21. November » Die im Zuge der Aufrüstung nach dem Vorbild der Marienburg errichtete Marineschule Mürwik wird offiziell durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1880 » Max Clarenbach, deutscher Maler der Düsseldorfer Malerschule
    • 1881 » Mustafa Kemal Atatürk, Staatsgründer und erster Präsident der Republik Türkei (Datum nachträglich festgelegt)
    • 1885 » Bjørn Rasmussen, dänischer Fußballspieler
    • 1885 » Paul Bildt, deutscher Schauspieler
    • 1890 » Hồ Chí Minh, kommunistischer Revolutionär und Präsident von Nordvietnam
    • 1890 » Hans Ahrbeck, deutscher Erziehungswissenschaftler, Pädagoge und Hochschullehrer

    Über den Familiennamen Slagt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slagt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slagt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slagt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bianca Vermeulen, "Stambomen Dolman, Van der Meer, Stoker & Vermeulen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-dolman-vermeulen/I6884.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Maria Slagt (1885-????)".