Staley ancestry » Sarah Webb (1770-????)

Persönliche Daten Sarah Webb 

Quelle 1Quellen 2, 3
  • Sie ist geboren im Jahr 1770 in Suffolk, England.

Familie von Sarah Webb

Sie ist verheiratet mit Thomas Clary.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1790 in Great Saxham,Suffolk,England, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Mary Ann CLARY  1791-???? 
  2. James CLARY  1793-????
  3. William Clary  1795-1873 
  4. Frances CLARY  1798-1882
  5. Thomas Clary  1802-????
  6. John CLARY  1804-????
  7. Joseph CLARY  1810-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Webb?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Webb

Sarah Webb
1770-????

1790

Thomas Clary
1768-1857

James CLARY
1793-????
William Clary
1795-1873
Frances CLARY
1798-1882
Thomas Clary
1802-????
John CLARY
1804-????
Joseph CLARY
1810-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=164431527&pid=370
    / Ancestry.com
  2. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Suffolk, England, Extracted Church of England Parish Records, 1538-1850, Ancestry.com, Suffolk Green Books, Little Saxham Parish Registers, Baptisms, Marriages, and Burials with Appendices, Biographies, etc., 1559-1850, vol 5; Author: Ed: S H A H; Publication Date: 1901 / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1790 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Durch ein Gesetz der französischen Nationalversammlung wird Frankreich in 80 neue Verwaltungseinheiten (Départements) eingeteilt.
    • 21. März » Die Französische Nationalversammlung schafft die in der Bevölkerung unbeliebte Salzsteuer Gabelle ab.
    • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
    • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.

Über den Familiennamen Webb

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Webb.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Webb.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Webb (unter)sucht.

Die Staley ancestry-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donald Staley, "Staley ancestry", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/staley-ancestry/P370.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Sarah Webb (1770-????)".