Stamreeks Klarenbeek » Marijke Sjoukes Hoekstra (± 1735-1813)

Persönliche Daten Marijke Sjoukes Hoekstra 

  • Sie ist geboren rund 1735 in Marrum, Ferwerderadeel, Friesland, Nederland.
  • (Verwantschap) .
    -----> Directe voorouder van
    * Johannes de Vries
  • Sie ist verstorben am 15. Dezember 1813 in Hallum, Ferwerderadeel, Friesland, Nederland.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Gemeente: Ferwerderadeel
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: B 7 Hallum
    Aangiftedatum: 17-12-1813
    Overledene Marijke Sjoukes
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 15-12-1813
    Vader Sjouke Jans
    Moeder Marijke Pieters
    Partner Dirk Joukes
    Relatie: weduwe van

    Er wordt aangifte gedaan door Aede Jans Kuiperus, zwager van de overledene.
  • Ein Kind von Sjouke Siedses und Marijke Pieters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2014.

Familie von Marijke Sjoukes Hoekstra

Sie ist verheiratet mit Dirk Joukes Tuinstra.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1762 in Hallum, Ferwerderadeel, Friesland, Nederland.

Ferwerderadeel, huwelijken 1762
Vermelding: Attestatie afgegeven op 25 december 1762 in Marrum
Man : Durk Joukes afkomstig van Hallum
Vrouw : Maryke Sjoukes afkomstig van Marrum
Opmerking : attestatie naar Hallum

Gestandaardiseerde namen: DIRK JOUKES en MARIA SJOUKES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Marrum Westernijkerk 1726-1810

Ferwerderadeel, huwelijken 1762
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 26 december 1762 in Hallum
Man : Dirk Joukes afkomstig van Hallum
Vrouw : Marike Sjoukes afkomstig van Marrum

Gestandaardiseerde namen: DIRK JOUKES en MARIA SJOUKES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Hallum 1699-1811

Kind(er):

  1. Sjouke Dirks Tuin  1768-1812
  2. Baukje Dirks Tuinstra  1773-1822 


Notizen bei Marijke Sjoukes Hoekstra

Notitie 1 - VERMELDING ALS LIDMAAT

Lidmatenboek Ferwerderadeel, 1778
Man : Dirk Joukes
Vrouw: Marike Sioukes
- Op 22 februari 1778 zij belijdenis

Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem)
DIRK JOUKES
MARIA SJOUKES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
Herv. Gemeente Hallum, lidmaten 1617-1850
DTB 237 blad 266

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marijke Sjoukes Hoekstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marijke Sjoukes Hoekstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marijke Sjoukes Hoekstra


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1762 war um die -3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Nach dem Tod von Zarin Elisabeth wird Peter III. neuer Herrscher in Russland. Die ursprüngliche Dynastie des Hauses Romanow stirbt mit ihr aus.
    • 17. Juli » Peter III., der wenige Tage zuvor unter Zwang als russischer Zar abgedankt hat, wird mutmaßlich von Alexei Grigorjewitsch Orlow erdrosselt.
    • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
    • 5. Oktober » In Wien findet die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice (Orpheus und Eurydike) von Christoph Willibald Gluck mit dem Libretto von Ranieri de’ Calzabigi statt.
    • 29. Oktober » In der Schlacht bei Freiberg im Kurfürstentum Sachsen, dem letzten Waffengang im Siebenjährigen Krieg, besiegen die Preußen unter Heinrich von Preußen die Österreicher.
    • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1813 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Dänemark erklärt seinen Staatsbankrott.
    • 2. April » Im Gefecht bei Lüneburg siegen verbündete Preußen und Russen über ein französisches Korps. Das Gefecht ist die erste größere Kampfhandlung der sogenannten Befreiungskriege nach dem Rückzug der in Russland geschlagenen Franzosen hinter die Elbe.
    • 4. September » In der Kladde von Kanzler Hans Carl Leopold von der Gabelentz, die die Spielabrechnungen einer Gruppe Altenburger Honoratioren enthält, taucht zum ersten Mal der Begriff „Scat“ auf. Dies gilt als das Geburtsdatum des Skatspiels.
    • 13. September » In München stürzt die Isarbrücke durch ein Hochwasser der Isar ein und reißt dabei über 100 Schaulustige mit in den Tod.
    • 17. Oktober » Im Chilenischen Unabhängigkeitskrieg können die Patrioten auf Grund des Widerstandes eines Haufens um Bernardo O’Higgins die Schlacht bei El Roble gegen eine zahlenmäßig überlegene royalistische Streitmacht gewinnen.
    • 31. Oktober » Napoleon Bonaparte setzt sich nach der Völkerschlacht bei Leipzig mit den Resten seiner Armee in der zweitägigen Schlacht bei Hanau gegen ein bayerisch-österreichisches Heer durch, das ihm den Rückweg nach Frankreich verlegen will.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoekstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoekstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoekstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoekstra (unter)sucht.

Die Stamreeks Klarenbeek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hedwich de Vries, "Stamreeks Klarenbeek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/staamreeks-klarenbeek/I9459.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Marijke Sjoukes Hoekstra (± 1735-1813)".