Stamreeks Klarenbeek » Aldegundis Hageman (1725-± 1780)

Persönliche Daten Aldegundis Hageman 

  • Sie wurde getauft am 30. März 1725 in Didam, Montferland, Gelderland, Nederland.
    Doop Aldegundis Hageman, 30-03-1725
    Doopdatum: 30-03-1725
    Doopplaats: Didam
    Dopeling: Aldegundis Hageman
    Moeder: Maria Meijers
    Getuigen e.a.: Johanna Lodewijxs
    Wolterus Peters
    nn Rabelinck
    Vader: Joannes Hageman
    Kerkelijke gemeente: Didam
    Kerkelijke gezindte: Rooms Katholiek
    Toegangsnummer: 0176 Retroacta Burgerlijke Stand
    Inventarisnummer: 468
    Pagina: 8
    Volgnummer op pagina: 17
  • Sie ist verstorben rund November 1780 in Didam, Montferland, Gelderland, Nederland.
    Begraven Aaltje Hagemans, 06-11-1780
    Overledene: Aaltje Hagemans
    Kerkelijke gemeente: Didam
    Begraven te: Didam
    Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Andere naam dan overledene:
    Jan Hagemans
    Begraafdatum: 06-11-1780
    Volgnummer op pagina: 6
    Pagina: 96
    Toegangsnummer: 0176 Retroacta Burgerlijke stand
    Inventarisnummer: 454
  • Sie wurde begraben am 6. November 1780 in Didam, Montferland, Gelderland, Nederland.
  • Ein Kind von Joannis Hageman und Maria Meijers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2014.

Familie von Aldegundis Hageman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aldegundis Hageman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aldegundis Hageman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aldegundis Hageman

Aldegundis Hageman
1725-± 1780


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1725 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
      • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
      • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
      • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
      • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
      • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 4. November » Il Venceslao
    • Die Temperatur am 6. November 1780 war um die 2,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
      • 16. Januar » Eine britische Flotte unter Admiral George Rodney, 1. Baron Rodney vernichtet in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent ein spanisches Geschwader, von dessen neun Linienschiffen sechs erobert und eines versenkt werden.
      • 19. Mai » Der „Dark Day“ sorgt in New England für Verunsicherung. Die Ursache der ungewöhnlichen Dunkelheit kann in der Folge nie abschließend geklärt werden.
      • 16. August » Die Schlacht von Camden während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges endet mit einem vollständigen Sieg der britischen Truppen unter Charles Cornwallis über eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Armee unter Horatio Gates.
      • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
      • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.

    Über den Familiennamen Hageman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hageman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hageman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hageman (unter)sucht.

    Die Stamreeks Klarenbeek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hedwich de Vries, "Stamreeks Klarenbeek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/staamreeks-klarenbeek/I8525.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Aldegundis Hageman (1725-± 1780)".