Stamreeks Klarenbeek » Tjitske Aukes (1729-????)

Persönliche Daten Tjitske Aukes 

  • Sie wurde getauft am 20. Mai 1729 in Dronrijp, Menaldumadeel, Friesland, Nederland.

    Waarschuwing Pass auf: Das Alter bei der Heirat (16. März 1742) war unter 16 Jahre (12).

    Menaldumadeel, dopen, doopjaar 1729
    Geboren in Dronrijp
    Gedoopt op 20 mei 1729 in Dronrijp
    Dopeling: Tjitscke, dochter
    Vader: Auke Pieters
    Moeder: Sibbeltje Douwes
    Peter: Hicke Douwes

    Gestandaardiseerde namen:
    Dopeling: TJITSKE
    Vader: AUKE PIETERS
    Moeder: SIBBELTJE DOUWES
    Peter: HIELKJE DOUWES

    Bron:
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    R.K. par. Dronrijp, doop 1699-1812
    Inventarisnr. : DTB 524
  • Beruf: Boer in 1749.
  • (Verwantschap) .
    -----> Directe voorouder van
    * Taeke Jans Harkema
  • Ein Kind von Aucke Pytters und Sibbeltje Douwes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. August 2014.

Familie von Tjitske Aukes

Sie ist verheiratet mit Jakob Ipes.

Sie haben geheiratet am 16. März 1742 in Deinum, Menaldumadeel, Friesland, Nederland.

Menaldumadeel, huwelijken 1742
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 18 maart 1742 in Deinum
Bruidegom: Jacob Ypes afkomstig van Deinum
Bruid: Tjitske Aukes afkomstig van Wirdum

Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: JAKOB IEPES
Bruid: TJITSKE AUKES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Deinum 1687-1811
Inventarisnr.: DTB 509

Kind(er):

  1. Auke Jacobs Dijkstra  1755-1823 
  2. NN Jacobs  1755-????
  3. Tjerk Jacobs  1755-< 1769
  4. Marten Jacobs  1755-????
  5. Grietje Jacobs  1755-????
  6. Ipe Jacobs  1757-????
  7. Z,,kjen Jacobs  1762-????
  8. Tjerk Jacobs  1769-????


Notizen bei Tjitske Aukes

Notitie 1 - QUOTISATIE

Menaldumadeel Quotisatie 1749
Plaats: Deinum

Omschrijving : boer
Perso(o)n(en): Jacob Ypes
Aant. volw. : 3
Aant. kind. : 3
Aanslag : 46:7:00
Verhoging : -
Vermogen : -

Gestandaardiseerde namen:
JAKOB IEPES, man of
JAKOBJE IEPES, vrouw

Bron : Tresoar
Toegang: 5
Invnr. : 6479
Folio : 28v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjitske Aukes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjitske Aukes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjitske Aukes

Tjitske Aukes
1729-????

1742
NN Jacobs
1755-????
Tjerk Jacobs
1755-< 1769
Marten Jacobs
1755-????
Ipe Jacobs
1757-????
Tjerk Jacobs
1769-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Mai 1729 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 16. März 1742 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.

Über den Familiennamen Aukes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aukes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aukes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aukes (unter)sucht.

Die Stamreeks Klarenbeek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hedwich de Vries, "Stamreeks Klarenbeek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/staamreeks-klarenbeek/I2103.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Tjitske Aukes (1729-????)".