Stamreeks Klarenbeek » Angelius Jansen Wessels (± 1660-± 1726)

Persönliche Daten Angelius Jansen Wessels 

  • Er wurde geboren rund 1660.
  • (Verwantschap) .
    -----> Directe voorouder van
    * Johannes Antonius Versteegen
  • Er ist verstorben rund Februar 1726 in Duiven, De Liemers, Gelderland, Nederland.
    Begraven Angelus Wessels, 04-02-1726
    Overledene: Angelus Wessels
    Kerkelijke gemeente: Duiven
    Begraven te: Duiven
    Kerkelijke gezindte: Rooms Katholiek
    Begraafdatum: 04-02-1726
    Volgnummer op pagina: 1
    Pagina: 315
    Toegangsnummer: 0176 Retroacta Burgerlijke stand
    Inventarisnummer: 553.2
  • Er wurde beerdigt am 4. Februar 1726 in Duiven, De Liemers, Gelderland, Nederland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2014.

Familie von Angelius Jansen Wessels

Er ist verheiratet mit Margaretha Janssens Pass.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1687 in Duiven, De Liemers, Gelderland, Nederland.

Huwelijk Margaretha Janssens en Angelus Wessels, 16-05-1687
Huwelijksdatum: 16-05-1687
Huwelijksplaats: Duiven
Kerkelijke gemeente: Duiven
Kerkelijke gezindte: Rooms Katholiek
Bruidegom/bruid:
Margaretha Janssens
Angelus Wessels
Getuigen e.a.:
Judith Derxsen
Aleida Dijck, van
nn Moller
Toegangsnummer: 0176 Retroacta Burgerlijke stand
Inventarisnummer: 553.2
Pagina: 228
Volgnummer op pagina: 8

Kind(er):

  1. Johannes Engelen  1688-1729 


Notizen bei Angelius Jansen Wessels

Is getuige bij de doop van Gertruda Jansen, dochter van Antonius Jansen en Joanna Voerthuisen, op 29 maart 1688 in Duiven.
Is getuige bij de doop van Gerardus Gertsen, zoon van Joannes Gertsen en Catharina Dievers, op 17 oktober 1696 in Beek en Bergh

Er is ook een Angelus Jansen getuige bij de doop van Henrica Guaertsen, dochter van Henricus Guaertsen en Gertruda Jansen, op 2 december 1705 in Duiven.
Ik denk dat dit Angelus Wessels betreft die aanwezig is bij de doop van de dochter van zijn petekind.
Ik heb dus aangenomen dat hij voluit Angelus Jansen Wessels heet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Angelius Jansen Wessels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Angelius Jansen Wessels

Angelius Jansen Wessels
± 1660-± 1726

1687

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.
    • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1726 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.

Über den Familiennamen Wessels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wessels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wessels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wessels (unter)sucht.

Die Stamreeks Klarenbeek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hedwich de Vries, "Stamreeks Klarenbeek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/staamreeks-klarenbeek/I20206.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Angelius Jansen Wessels (± 1660-± 1726)".