Stamreeks Klarenbeek » Barent Lammerts (± 1682-1757)

Persönliche Daten Barent Lammerts 

  • Er wurde geboren rund Dezember 1682 in Drachten, Smallingerland, Friesland, Nederland.
    Smallingerland, dopen, doopjaar 1682
    Dopeling: Barent
    Gedoopt op 11 december 1682 in Drachten
    Zoon van Lambert Beerendts en Saapk Eetses

    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
    Dopeling : BEREND
    Vader : LAMMERT BERENDS
    Moeder : SAAPKE EDSES

    Bron:
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    Herv. gem. Drachten, doop 1674-1782
  • Er wurde getauft am 11. Dezember 1682 in Drachten, Smallingerland, Friesland, Nederland.
  • (Diverse) .
    Er zijn diverse vermeldingen van het echtpaar als lidmaat. Op 11 september 1712 doen ze belijdenis in Drachten bij de Hervormde Gemeente aldaar. Op 11 december 1717 staan ze vermeld bij de Hervormde Gemeente Boornbergum en Kortehemmen, ze zijn dan ingekomen uit Drachten.
    In 1725 is er de laatste gezamenlijke vermelding, daarbij staan ook hun overlijdensdata genoemd. Barent wordt voor het laatst in 1727 (11 mei) genoemd, dan is hij ouderling. Gertje wordt voor het laatst in 1745 vermeld als lidmaat en als wonend in Kortehemmen, ook staat er haar overlijdensdatum vermeld (25 juni 1761, terwijl er eerder 25 juli 1761 vermeld stond).
  • (Gestandaardiseerde naam) .
    BEREND LAMMERTS
  • (Verwantschap) .
    -----> Directe voorouder van
    * Kornilliske Postma
  • Er ist verstorben am 4. April 1757 in Kortehemmen, Smallingerland, Friesland, Nederland.
    Lidmatenboek Smallingerland, 1725
    Man : Berent Lammerts
    Vrouw: Gertje Atses
    - In april 1725 lidmaat
    - Op 4 april 1757 hij overleden
    - Op 25 juli 1761 zij overleden

    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem)
    BEREND LAMMERTS
    GEERTJE ATSES

    Bron:
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    Herv. Gemeente Boornbergum en Kortehemmen, lidmaten 1667-1850
    DTB 621 blad 118
  • Ein Kind von Lammert Berends und Saapke Ydses
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2015.

Familie von Barent Lammerts

Er ist verheiratet mit Gertje Atses.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1712 in Drachten, Smallingerland, Friesland, Nederland.

Smallingerland, huwelijken 1712
Vermelding: Attestatie afgegeven op 8 mei 1712 in Oudega
Man : Beerent Lammerts afkomstig van Drachten
Vrouw : Gertje Atses afkomstig van Drachten
Opmerking : met attestatie naar Drachten

Gestandaardiseerde namen: BEREND LAMMERTS en GEERTJE ATSES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Oudega Nijega Opeinde 1704-1811

Smallingerland, huwelijken 1712
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 8 mei 1712 in Drachten
Man : Beerent Lammerts afkomstig van Drachten
Vrouw : Gertje Atses afkomstig van Drachten
Opmerking : met attestatie van Oudega

Gestandaardiseerde namen: BEREND LAMMERTS en GEERTJE ATSES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Drachten 1674-1811

Lidmatenboek Smallingerland, 1745
Gertje Atses
Woonplaats: Kortehemmen
- In januari 1745 lidmaat
Opm. : weduwe
- Op 25 juni 1761 overleden

Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem)
GEERTJE ATSES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
Herv. Gemeente Boornbergum en Kortehemmen, lidmaten 1667-1850
DTB 621 blad 164

Kind(er):

  1. Antje Berents  ± 1716-???? 
  2. Bepkjen Berends  ± 1719-????
  3. Lambert Berends  ± 1721-????
  4. Atse Berends  ± 1724-????
  5. Hilke Berends  ± 1726-????
  6. Pytje Berends  ± 1729-????
  7. Henrik Berends  ± 1733-< 1736
  8. Henrik Berends  ± 1736-????


Notizen bei Barent Lammerts

Notitie 1 - VERMELDING ALS LIDMAAT

Lidmatenboek Smallingerland, 1712
Man : Beerent Lammerts
Vrouw: Gertje Atses
- Op 11 september 1712 belijdenis

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
Herv. Gemeente Drachten, lidmaten 1674-1721 en 1740-1850
DTB 625 blad 34

Lidmatenboek Smallingerland, 1717
Man : Beerent Lamberts
Vrouw: Geertje Atses
- Op 15 december 1717 ingekomen van Drachten

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
Herv. Gemeente Boornbergum en Kortehemmen, lidmaten 1667-1850
DTB 621 blad 96

Lidmatenboek Smallingerland, 1725
Man : Berent Lammerts
Vrouw: Gertje Atses
- In april 1725 lidmaat
- Op 4 april 1757 hij overleden
- Op 25 juli 1761 zij overleden

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
Herv. Gemeente Boornbergum en Kortehemmen, lidmaten 1667-1850
DTB 621 blad 118

Lidmatenboek Smallingerland, 1727
Berent Lammerts
Woonplaats: Kortehemmen
- Op 11 mei 1727 ouderling

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
Herv. Gemeente Boornbergum en Kortehemmen, lidmaten 1667-1850
DTB 621 blad 123

Notitie 2 - STEMKOHIEREN
Stemkohier 1728 Kortehemmen (Smallingerland)
Stem nr. 4, aantal stemmen: 1
Opm. De plaats is in tweeën gedeeld

Zakelijk gerechtigden:
Raadsheer Hector Livius van Haarsma (HAERSMA) kinderen en
erfgenamen, eigenaar
Oud-grietman Aulus van Haarsma (HAERSMA) weduwe en
erfgenamen, eigenaar
Beern (BEREND) Lammerts, gebruiker
Beern (BEREND) Claeses (KLASES), gebruiker

Bron: Stemkohieren 1728, gedrukt op last van de Staten van
Friesland (Leeuwarden 1730). Orig.: Toegang 5, inv. nr. 3538

Stemkohier 1728 Kortehemmen (Smallingerland)
Stem nr. 5, aantal stemmen: 1

Zakelijk gerechtigden:
Raadsheer Hector Livius van Haarsma (HAERSMA) kinderen en
erfgenamen, eigenaar
Beern (BEREND) Lammerts, gebruiker

Bron: Stemkohieren 1728, gedrukt op last van de Staten van
Friesland (Leeuwarden 1730). Orig.: Toegang 5, inv. nr. 3538

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barent Lammerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barent Lammerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barent Lammerts

Saapke Ydses
± 1650-????

Barent Lammerts
± 1682-1757

1712

Gertje Atses
± 1690-1761

Antje Berents
± 1716-????
Bepkjen Berends
± 1719-????
Lambert Berends
± 1721-????
Atse Berends
± 1724-????
Hilke Berends
± 1726-????
Pytje Berends
± 1729-????
Henrik Berends
± 1733-< 1736
Henrik Berends
± 1736-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
      • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
      • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
      • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
      • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
      • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
      • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1712 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
      • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
      • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
      • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
      • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
      • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
    • Die Temperatur am 4. April 1757 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
      • 1. Mai » Als Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten Dritten Schlesischen Krieg schließen Österreich und Frankreich den zweiten Vertrag von Versailles, der auf eine Zerschlagung Preußens abzielt.
      • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
      • 26. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen französische Truppen unter Louis-Charles-César Le Tellier, duc d’Estrées Truppen des mit Großbritannien in Personalunion verbundenen Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg unter dem Befehl von William Augustus, Duke of Cumberland in der Schlacht bei Hastenbeck.
      • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
      • 7. September » Im Siebenjährigen Krieg besiegt Österreich unter Führung von Karl Alexander von Lothringen und Graf Daun die Preußen unter General Winterfeldt in der Schlacht von Moys.
      • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lammerts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lammerts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lammerts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lammerts (unter)sucht.

    Die Stamreeks Klarenbeek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hedwich de Vries, "Stamreeks Klarenbeek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/staamreeks-klarenbeek/I11695.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Barent Lammerts (± 1682-1757)".