Gall/Genseal Family Tree » Theodore Taylor (1859-1946)

Persönliche Daten Theodore Taylor 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Theodore Taylor

Er ist verheiratet mit Clara A Gensel.

Sie haben geheiratet am 18. September 1881 in Wells, Indiana, USA, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cora A Taylor  1889-????
  2. Robert F Taylor  1890-????
  3. Eva B Taylor  1893-????
  4. Fern Taylor  1897-????
  5. Theodore V Taylor  1900-1946
  6. Oliver C Taylor  1882-????
  7. Ora E Taylor  1885-????
  8. Oscar E Taylor  1887-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodore Taylor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodore Taylor

Theodore Taylor
1859-1946

1881
Cora A Taylor
1889-????
Eva B Taylor
1893-????
Fern Taylor
1897-????
Ora E Taylor
1885-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Nottingham, Wells, Indiana; Page: 11; Enumeration District: 0152 / Ancestry.com
  2. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1969; Roll: 18 / Ancestry.com
  3. Indiana, Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Nottingham, Wells, Indiana; Roll: m-t0627-01110; Page: 8B; Enumeration District: 90-21 / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Nottingham, Wells, Indiana; Page: 4A; Enumeration District: 0017 / Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Nottingham, Wells, Indiana; Roll: T624_388; Page: 2B; Enumeration District: 0169; FHL microfilm: 1374401 / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Nottingham, Wells, Indiana; Roll: T625_475; Page: 1B; Enumeration District: 192 / Ancestry.com
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1881 war um die 12,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.

Über den Familiennamen Taylor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Taylor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Taylor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Taylor (unter)sucht.

Die Gall/Genseal Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Catherine Spry, "Gall/Genseal Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/spry-family-tree/I7368.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Theodore Taylor (1859-1946)".