Gall/Genseal Family Tree » John Edward Austin (± 1873-1949)

Persönliche Daten John Edward Austin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von John Edward Austin

Er ist verheiratet mit Pearl D Creek.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1896 in Clinton, Missouri, Verenigde Staten.Quellen 5, 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Edward Austin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1949-04-13 / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Wolf Creek, Woodbury, Iowa; Roll: 691; Page: 1A; Enumeration District: 0077; Image: 203.0; FHL microfilm: 2340426 / Ancestry.com
  4. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Iowa; Registration County: Woodbury; Roll: 1643417 / Ancestry.com
  5. Missouri, Marriage Records, 1805-2002, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: San Diego, San Diego, California; Roll: T627_453; Page: 4A; Enumeration District: 62-109 / Ancestry.com
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Adams, De Kalb, Missouri; Roll: 852; Page: 3A; Enumeration District: 0064; FHL microfilm: 1240852 / Ancestry.com
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Union, Laclede, Missouri; Roll: T624_794; Page: 11B; Enumeration District: 0049; FHL microfilm: 1374807 / Ancestry.com
  9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Rock, Woodbury, Iowa; Roll: T625_519; Page: 11B; Enumeration District: 192; Image: 1128 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1949 lag zwischen 7,0 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Stuttgart wird die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) gegründet, eine mitgliederstarke Einzelgewerkschaft des im selben Jahr entstehenden DGB.
    • 4. Februar » Bei einem Anschlag auf dem Gelände der Universität Teheran wird Schah Mohammad Reza Pahlavi leicht verletzt. Der Attentäter Nasser Fakhr Araϊ wird von Sicherheitskräften erschossen. Der Schah nutzt das Attentat in der Folge, um die Tudeh-Partei zu verbieten und eine zweite Kammer im Parlament zu schaffen, um seinen politischen Einfluss zu stärken.
    • 1. Mai » Der niederländische Astronom Gerard Peter Kuiper entdeckt den Neptun-Mond Nereid.
    • 8. Mai » Vier Jahre nach Inkrafttreten der Gesamtkapitulation der deutschen Wehrmacht wird in Berlin das Treptower Ehrenmal für die im Zweiten Weltkrieg Gefallenen der Roten Armee eingeweiht.
    • 10. Juli » In Stuttgart wird der Deutsche Fußball-Bund nach dem Zweiten Weltkrieg neu gegründet.
    • 2. September » Der Film Der dritte Mann von Carol Reed nach einem Drehbuch von Graham Greene wird uraufgeführt. Die Hauptrollen werden von Joseph Cotten und Alida Valli gespielt. Die Figur des Harry Lime wird von Orson Welles dargestellt. Die Musik, darunter das Harry-Lime-Thema, stammt von Anton Karas


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Austin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Austin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Austin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Austin (unter)sucht.

Die Gall/Genseal Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Catherine Spry, "Gall/Genseal Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/spry-family-tree/I4335.php : abgerufen 11. Mai 2025), "John Edward Austin (± 1873-1949)".