Gall/Genseal Family Tree » Della Elizabeth Genseal (1896-1974)

Persönliche Daten Della Elizabeth Genseal 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Della Elizabeth Genseal

(1) Sie ist verheiratet mit John Henry McCauley.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1911 in Cass, Illinois, Verenigde Staten, sie war 15 Jahre alt.Quellen 2, 6, 9, 17


(2) Sie ist verheiratet mit Fred Harris Helsley.

Sie haben geheiratet am 10 JUL in Karkot, Iowa.Quelle 18

Sie haben geheiratet am 30. April 1927 in Detroit, Wayne, Michigan, USA, sie war 31 Jahre alt.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 13. September 1913 in Keokuck County, Iowa, Verenigde Staten, sie war 17 Jahre alt.Quelle 15


Kind(er):

  1. Jack Cloris Helsley  1916-1976 
  2. Jaunita May Helsley  1917-1918

Das Ehepaar wurde geschieden von 16. April 1927 bei Genesee, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 18

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Della Elizabeth Genseal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Della Elizabeth Genseal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Della Elizabeth Genseal

John Gensel
1816-????

Della Elizabeth Genseal
1896-1974

(1) 1911
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kentucky Death Index, 1911-2000, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Illinois, U.S., Marriage Index, 1860-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. (Nicht öffentlich)
    4. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 355-14-5066; Issue State: Illinois; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    5. (Nicht öffentlich)
    6. Illinois Marriages, 1815-1935, "Illinois Marriages, 1815-1935." https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q292-KS23. Accessed 27 Jan. 2021. /
    7. (Nicht öffentlich)
    8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Lewistown, Fulton, Illinois; Roll: 302; Page: 8B; Enumeration District: 0026; FHL microfilm: 1240302 / Ancestry.com
    9. Illinois, U.S., County Marriage Records, 1800-1940, Ancestry.com, Various Illinois County Courthouses; Various Illinois County Courthouses; Marriage Records; Collection Title: Marriage Records / Ancestry.com
    10. (Nicht öffentlich)
    11. (Nicht öffentlich)
    12. (Nicht öffentlich)
    13. (Nicht öffentlich)
    14. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. (Nicht öffentlich)
    16. Newspapers.com - The Daily Gate City and Constitution-Democrat - 15 Jul 1920 - Page 3, Marriage of Della Genseal to Fred Helsley 15 Jul 1920 / www.newspapers.com
    17. Illinois, County Marriages, 1810-1940, "Illinois, County Marriages, 1810-1940," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q292-KS2R : 4 March 2016), John H. McCauley and Della Gensel, 19 Feb 1911; citing , Cass, Illinois, United States, county offices, I / FamilySearch.org
    18. Michigan, Divorce Records, 1897-1952, Ancestry.com, Michigan Department of Community Health, Division for Vital Records and Health Statistics; Lansing, Michigan; Michigan. Divorce records / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Februar 1896 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die erste Autovermietung wird in Paris gegründet.
      • 24. Februar » Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
      • 21. März » Die Uraufführung der Oper Das Heimchen am Herd von Karl Goldmark erfolgt an der Hofoper in Wien.
      • 18. Juni » Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht.
      • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
      • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1911 lag zwischen 1,6 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 11,4 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Von der Luftschiffhalle in Biesdorf startet das halbstarre Luftschiff Siemens-Schuckert I zu seinem ersten Probeflug.
      • 18. März » General Paul von Hindenburg nimmt mit 64 Jahren seinen Abschied und wird unter Verleihung des Schwarzen Adlerordens in den Ruhestand versetzt, aus dem er nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs jedoch wieder zurückgeholt wird.
      • 18. März » In der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm erscheint Alfred Lichtensteins Gedicht Die Dämmerung.
      • 17. Juli » In Arbon (Thurgau) in der Schweiz beginnt ein internationaler Sozialistenkongress mit 8.000 Teilnehmern.
      • 16. November » Die Philosophen Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein begegnen einander zum ersten Mal. Russell notiert in seinem Tagebuch: „Nach der Vorlesung kam ein hitziger Deutscher, um mit mir zu streiten […] Eigentlich ist es reine Zeitverschwendung, mit ihm zu reden.“
      • 29. Dezember » In der Äußeren Mongolei erhebt sich der 8. Jebtsundamba Khutukhtu zum Bogd Khan und erklärt das Land für unabhängig.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1974 lag zwischen 6,5 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 8,1 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Das für die Fußball-Weltmeisterschaft 1974 errichtete neue Dortmunder Westfalenstadion wird mit einem Benefizspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 eröffnet. Die Gäste gewinnen 0:3.
      • 9. August » Die Havarie des niederländischen Öltankers Metula in der Magellanstraße führt zum Austreten von 53.000 Tonnen Rohöl. Der angeschwemmte Ölteppich kostet in der Folgezeit an Feuerlands Küsten etwa 40.000 Tieren das Leben.
      • 17. August » Das Hagelunwetter vom 16./17. August 1974 richtet in Norddeutschland und Bayern Schäden von mindestens 150 Millionen DM an.
      • 19. Oktober » Niue wird in freier Assoziierung mit Neuseeland von letzterem unabhängig.
      • 24. November » In Hadar in der äthiopischen Afar-Senke wird mit Lucy ein gut erhaltenes Skelett eines Australopithecus afarensis gefunden, das in der Folge weitere Aufschlüsse über die Geschichte der Menschwerdung zulässt.
      • 10. Dezember » Mit Helios 1 wird die erste nicht von der UdSSR oder den USA gebaute Raumsonde in das Weltall transportiert. Die von Cape Canaveral aus gestartete deutsche Sonde liefert nach Erreichen ihrer Umlaufbahn um die Sonne Daten zur Sonnenerforschung.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1974 lag zwischen 9,2 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Der Deutsche Bundestag beschließt, das Volljährigkeitsalter zum 1. Januar 1975 von 21 auf 18 Jahre herabzusetzen.
      • 2. April » Das für die Fußball-Weltmeisterschaft 1974 errichtete neue Dortmunder Westfalenstadion wird mit einem Benefizspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 eröffnet. Die Gäste gewinnen 0:3.
      • 1. Juli » Walter Scheel tritt sein Amt als deutscher Bundespräsident an.
      • 21. Juli » Der Belgier Eddy Merckx gewinnt wie vor ihm nur der Franzose Jacques Anquetil zum fünften Mal die Tour de France.
      • 3. September » Die griechische langjährige Regierungspartei PASOK wird gegründet.
      • 13. November » Das Deutsche Fernsehen zeigt Loriots Telecabinet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Genseal

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Genseal.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Genseal.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Genseal (unter)sucht.

    Die Gall/Genseal Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Catherine Spry, "Gall/Genseal Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/spry-family-tree/I1293.php : abgerufen 7. August 2025), "Della Elizabeth Genseal (1896-1974)".