Gall/Genseal Family Tree » Mary Ann "Mollie" Wells (1871-1953)

Persönliche Daten Mary Ann "Mollie" Wells 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Mary Ann "Mollie" Wells

Sie ist verheiratet mit Isaiah Myer Carmony.

Sie haben geheiratet am 13. März 1890 in Endicott, Jefferson, Nebraska, USA, sie war 18 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Oran John Carmony  1900-1995 
  2. Madge Ethel Carmony  1898-1974 
  3. Edith Mae Carmony  1901-1988 
  4. Glen Leland Carmony  1894-1952 
  5. Grace Isabel Carmony  1892-1981 
  6. Dan Myer Carmony  1891-1982
  7. Scott Ira Carmony  1896-1960 


Notizen bei Mary Ann "Mollie" Wells

Mother died at childbirth, along with twin brother. Raised by grandmother, who changed her name to Mary Ann because she didn't like the name Anna Marie.
Source:Sydney Kathryn Westphal Clingenpeel

SSN: 551-28-0336
Source: U.S. Social Security Applications and Claims Index 1936-2007

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ann "Mollie" Wells?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Ann "Mollie" Wells

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ann "Mollie" Wells

Sarah Putnam
1818-1870

Mary Ann "Mollie" Wells
1871-1953

1890

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Web: Oregon, Find A Grave Index, 1819-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. (Nicht öffentlich)
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Byron, Thayer, Nebraska; Roll: 941; Page: 6B; Enumeration District: 0163; FHL microfilm: 1240941 / Ancestry.com
    4. (Nicht öffentlich)
    5. (Nicht öffentlich)
    6. Nebraska, Marriage Records, 1855-1908, Ancestry.com, Library and Archives of the Nebraska State Historical Society; Lincoln, Nebraska / Ancestry.com
    7. (Nicht öffentlich)
    8. (Nicht öffentlich)
    9. (Nicht öffentlich)
    10. (Nicht öffentlich)
    11. Oregon, Death Index, 1898-2008, Ancestry.com, Oregon State Library; Oregon Death Index 1931-1941 / Ancestry.com
    12. Nebraska, State Census Collection, 1860-1885, Ancestry.com, National Archives and Records Administration; Nebraska State Census; Year: 1885; Series/Record Group: M352; County: Jefferson; Township: Rock Creek; Page: 25 / Ancestry.com
    13. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Rock Creek, Jefferson, Nebraska; Roll: 750; Family History Film: 1254750; Page: 636A; Enumeration District: 291; Image: 0721 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Oktober 1871 war um die 13,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
      • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
      • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
      • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
      • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
      • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
    • Die Temperatur am 13. März 1890 war um die 7,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
      • 25. Januar » Die US-Journalistin Nellie Bly vollendet ihre Reise um die Welt auf den Spuren Phileas Foggs am 73. Tag.
      • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
      • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
      • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
      • 9. August » Die Insel Helgoland wird von den Briten in deutsche Verwaltung übergeben.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1953 lag zwischen 3,8 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Das Drama Warten auf Godot von Samuel Beckett hat seine Uraufführung am Théâtre de Babylone in Paris.
      • 14. Januar » Von Genua aus bricht das Luxus-Passagierschiff Andrea Doria, Stolz des italienischen Schiffbaus, zu seiner Jungfernfahrt nach New York auf.
      • 25. Mai » Im Zuge der US-amerikanischen Kernwaffentestserie Operation Upshot-Knothole wird auf der Nevada Test Site die bisher einzige nukleare Artilleriegranate Upshot-Knothole-Grable getestet.
      • 18. Juni » Ägypten wird Republik. Muhammad Nagib wird Staatspräsident.
      • 30. September » Mit dem Tiefseetauchgerät Trieste erreichen der Schweizer Physiker Auguste Piccard und sein Sohn Jacques eine Rekordtiefe von 3.150 Metern.
      • 23. Oktober » In Mainz präsentieren die US-Streitkräfte ihre neue atomare Artillerie mit einer Reichweite von 32km.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wells

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wells.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wells.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wells (unter)sucht.

    Die Gall/Genseal Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Catherine Spry, "Gall/Genseal Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/spry-family-tree/I1000.php : abgerufen 7. August 2025), "Mary Ann "Mollie" Wells (1871-1953)".