Spence / Kuik Family » Eleanor (Elinor) Parke Lindley Jones (1684-1734)

Persönliche Daten Eleanor (Elinor) Parke Lindley Jones 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Eleanor (Elinor) Parke Lindley Jones

(1) Sie ist verheiratet mit Henry Jones.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1730 in New Garden, Chester, Pennsylvania, United States, sie war 46 Jahre alt.Quellen 10, 17


(2) Sie ist verheiratet mit James William Lindley.

Sie haben geheiratet am 14. April 1705 in Kilconnor, Carlow, Ireland, sie war 21 Jahre alt.Quellen 10, 18

Sie haben geheiratet im Jahr 1730 in Pennsylvania, sie war 45 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Isabella Lindley  1690-1773
  2. Thomas L. Lindley  1706-1781 
  3. Rachel Lindley  1707-????
  4. James Lindley  1709-1732
  5. Robert Lindley  1712-????
  6. Margery Lindley  1712-1767
  7. William Lindley  1714-1726
  8. Alice Lindley  1716-????
  9. Mary Lindley  1717-1795
  10. Jonathan Lindley  1719-1800
  11. Elizabeth Lindley  1720-1775 
  12. Hannah Lindley  1723-1751
  13. Eleanor Lindley  1727-1726

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eleanor (Elinor) Parke Lindley Jones?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eleanor (Elinor) Parke Lindley Jones

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eleanor (Elinor) Parke Lindley Jones

Robert Parke
1658-1738

Eleanor (Elinor) Parke Lindley Jones
1684-1734

(1) 1730

Henry Jones
1693-1734

(2) 1705
James Lindley
1709-1732
Alice Lindley
1716-????
Mary Lindley
1717-1795

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=77824835&pid=61
      / Ancestry.com
    2. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1576.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: SAB.
      Birth date: 1684 Birth place: Marriage date: 1730 Marriage place: PA
      / Ancestry.com
    3. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
      Birth date: 2 January 1684 Birth place: Ballyredmond, Carlow, Ireland
      / Ancestry.com
    4. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Pennsylvania; Year: 1713; Page Number: 336.
      Arrival date: 1713 Arrival place: Pennsylvania
      / Ancestry.com
    5. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1683; Birth city: Carlow; Birth state: CO.
      Birth date: 2 January 1683 Birth place: Carlow, CO Death date: 1731 Death place: Chester, PA Marriage date: 1705 Marriage place: Kilconner
      / Ancestry.com
    6. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 903.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: WW1.
      Birth date: 1683 Birth place: Ir Marriage date: 1730 Marriage place: PA
      / Ancestry.com
    7. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 88.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: H01.
      Birth date: 1684 Birth place: Ir Marriage date: 1705 Marriage place: Ir
      / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
      • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
      • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
      • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
      • 16. April » Isaac Newton wird für seine Verdienste um die Wissenschaft von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
      • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
      • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
      • 18. November » Im Großen Nordischen Krieg wird der Warschauer Friede geschlossen. König August II. lehnt den Vertrag als nur zwischen Schweden und Polen-Litauen geltend jedoch ab, so dass sich das Kurfürstentum Sachsen weiterhin im Kriegszustand befindet.
      • 19. Dezember » Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag). Dadurch existieren in den Niederlanden ununterbrochene Wetteraufzeichnungen seit 1706.
      • 25. Dezember » In der Sendlinger Mordweihnacht werden mehr als 1.000 bayrische Aufständische nach Niederlegung ihrer Waffen durch österreichische Besatzungstruppen Kaiser Josephs I. bei Sendling niedergemetzelt. Damit endet in der Folge auch das demokratische Experiment des Braunauer Parlaments.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Parke Lindley Jones


    Die Spence / Kuik Family-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeremiah Spence, "Spence / Kuik Family", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/spence-kuik-family/P61.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Eleanor (Elinor) Parke Lindley Jones (1684-1734)".