Spence / Kuik Family » Nicolo Nicholas E. Lavite (1897-1940)

Persönliche Daten Nicolo Nicholas E. Lavite 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Nicolo Nicholas E. Lavite

Er hat eine Beziehung mit Lena Antoinette Margiotta.


Kind(er):

  1. Joseph L. Lavite  1919-1991
  2. Nancy Ann F. Lavite  1921-1975

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolo Nicholas E. Lavite?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolo Nicholas E. Lavite

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolo Nicholas E. Lavite


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=77824835&pid=10197
      / Ancestry.com
    2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Louisiana; Registration County: Orleans; Roll: 1684919; Draft Board: 06 / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: New Orleans Ward 7, Orleans, Louisiana; Roll: T625_621; Page: 18A; Enumeration District: 126; Image: 672 / Ancestry.com
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New Orleans, Orleans, Louisiana; Roll: T627_1424; Page: 9A; Enumeration District: 36-170 / Ancestry.com
    6. New Orleans, Louisiana, Death Records Index, 1804-1949, Ancestry.com, Orleans Death Indices 1937-1948; Volume: 215; Page: 848 / Ancestry.com
    7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: New Orleans Ward 7, Orleans, Louisiana; Roll: T624_521; Page: 25B; Enumeration District: 0118; FHL microfilm: 1374534 / Ancestry.com
    8. New Orleans, Louisiana, Birth Records Index, 1790-1915, Ancestry.com, New Orleans, Louisiana Birth Records Index, 1790-1899 / Ancestry.com
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: New Orleans, Orleans, Louisiana; Roll: 804; Page: 42A; Enumeration District: 0100; Image: 351.0; FHL microfilm: 2340539 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. April 1897 war um die 11,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
      • 29. August » Unter dem Vorsitz Theodor Herzls beginnt in Basel der erste Zionistische Weltkongress.
      • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
      • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
      • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
      • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.
    • Die Temperatur am 15. November 1940 lag zwischen 1,8 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Walt Disneys zweiter abendfüllender Zeichentrickfilm Pinocchio hat in den Vereinigten Staaten Premiere.
      • 26. Mai » Im Zweiten Weltkrieg beginnt im Westfeldzug der deutschen Wehrmacht die Schlacht von Dünkirchen. Die Operation Dynamo zur Evakuierung der British Expeditionary Force und von Resten der französischen Armee läuft unter dem Befehl von Admiral Bertram Ramsay an.
      • 12. Oktober » Das Schlachtflugzeug Iljuschin Il-2 absolviert nach einem Umbau seinen Erstflug unter der Bezeichnung ZKB-57. Die sowjetische Maschine sollte sich zu einem der meistgebauten Flugzeuge entwickeln.
      • 22. Oktober » Nach der Kollision mit einem Frachtschiff sinkt der kanadische Zerstörer Margaree im Nordatlantik. Dabei sterben 140 Menschen.
      • 28. Oktober » Nach dem überlieferten einfachen „όχι“ („nein“) des griechischen Diktators Ioannis Metaxas auf Mussolinis Ultimatum zur Besetzung des Landes beginnt im Zweiten Weltkrieg von Albanien aus der Angriff Italiens auf Griechenland. In Griechenland ist dieser Tag Nationalfeiertag seit dem Zweiten Weltkrieg.
      • 14. November » Im Zweiten Weltkrieg zerstören schwere Flächenbombardements der deutschen Luftwaffe im Zuge der Luftschlacht um England die historische Altstadt von Coventry. Die NS-Propaganda prägt daraufhin den Begriff „Coventrieren“.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1895 » Heddi Hirsch, österreichische Textil- und Modedesignerin, Illustratorin
    • 1896 » Adolf Koch, deutscher Arzt und Sozialist
    • 1897 » Fred George Aandahl, US-amerikanischer Politiker
    • 1898 » Curly Lambeau, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
    • 1898 » Julius Patzak, österreichischer Opern- und Liedsänger
    • 1898 » Paul Robeson, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger, Autor und Bürgerrechtler

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lavite

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lavite.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lavite.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lavite (unter)sucht.

    Die Spence / Kuik Family-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeremiah Spence, "Spence / Kuik Family", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/spence-kuik-family/P10197.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Nicolo Nicholas E. Lavite (1897-1940)".