Snyder family tree » Russell William Dangler (1931-1974)

Persönliche Daten Russell William Dangler 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Russell William Dangler

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet November 1956 in Perth Amboy, Middlesex, New Jersey, USA, er war 25 Jahre alt.Quelle 12

Sie haben geheiratet November 1956, er war 25 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Russell William Dangler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Russell William Dangler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Russell William Dangler

Mary L Bailey
1874-1926
John Rose
1860-< 1926
Violet M Rose
1908-1965

Russell William Dangler
1931-1974

1956
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Newspapers.com - Asbury Park Press - 11 May 1970 - Page 15, Russell Dangler obit 11 May 1970 / www.newspapers.com
    2. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 151-22-7323; Issue State: New Jersey; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Raritan, Monmouth, New Jersey; Roll: T627_2369; Page: 2A; Enumeration District: 13-144 / Ancestry.com
    4. Florida Death Index, 1877-1998, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Newspapers.com - The Daily Record - 18 Feb 1956 - Page 5, Russel Dangler Jr. 18 Feb 1956 / www.newspapers.com
    8. Newspapers.com - The Keyport Weekly and the Keyport Enterprise - 16 Feb 1956 - Page 2, Russell Jr and Carol's engagement 16 Feb 1956 / www.newspapers.com
    9. Newspapers.com - Keyport Weekly - 20 Mar 1952 - Page 2, marriage announcement 20 Mar 1952 / www.newspapers.com
    10. Newspapers.com - Keyport Weekly - 5 Mar 1953 - Page 7, Completed basic course 5 Mar 1953 / www.newspapers.com
    11. Newspapers.com - Asbury Park Press - 11 Apr 1952 - Page 16, Russell Dangler car accident 1952 11 Apr 1952 / www.newspapers.com
    12. New Jersey, Marriage Index, 1901-2016, Ancestry.com, New Jersey State Archives; Trenton, New Jersey; Marriage Indexes; Index Type: Bride; Year Range: 1956; Surname Range: L - Z / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. September 1931 lag zwischen 4,2 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Am Deutschen Theater Berlin wird Carl Zuckmayers Schauspiel Der Hauptmann von Köpenick in der Regie von Heinz Hilpert mit Werner Krauß in der Titelrolle uraufgeführt.
      • 13. März » Den deutschen Ingenieuren Reinhold Tiling und seinem Mitarbeiter Karl Poggensee gelingt bei Berlin erstmals der Start einer Feststoffrakete auf europäischem Boden.
      • 11. Mai » Am Ufa-Palast am Zoo in Berlin erfolgt die Uraufführung des Films M– Eine Stadt sucht einen Mörder von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Peter Lorre in der Titelrolle unter dem ursprünglichen Titel M. Der Film wird zu einem Publikumserfolg, erhält jedoch gemischte Kritiken von der Presse.
      • 20. Juni » Das Schneefernerhaus auf der Zugspitze wird als Bergbahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn eröffnet.
      • 4. Juli » Auf dem Jungfraujoch im Berner Alpenmassiv wird die internationale Hochalpine Forschungsstation eröffnet.
      • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
    • Die Temperatur am 15. März 1974 lag zwischen -1.6 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (12%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In der westdeutschen Bundesrepublik werden Dreipunkt-Sicherheitsgurte für die Vordersitze für neu zugelassene Pkw zur Pflicht.
      • 2. Januar » In Schweden tritt eine Stromrationierung in Kraft.
      • 22. März » Der Deutsche Bundestag beschließt, das Volljährigkeitsalter zum 1. Januar 1975 von 21 auf 18 Jahre herabzusetzen.
      • 30. Oktober » Muhammad Ali gewinnt den als Rumble in the Jungle bezeichneten WM-Kampf gegen Box-Weltmeister George Foreman im 20th of May Stadium, Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, überraschend durch KO, wird Weltmeister und bricht damit, als zweiter Boxer nach Floyd Patterson, das ungeschriebene Gesetz des Boxens: „They never come back“
      • 10. November » In Berlin wird Kammergerichtspräsident Günter von Drenkmann nach einem Handgemenge mit in sein Haus eingedrungenen Tätern durch Schüsse schwer verletzt und stirbt im Krankenhaus. Zur Tat bekannte sich die Terrororganisation Bewegung 2. Juni. Die Täter bleiben unidentifiziert.
      • 20. November » Eine Boeing 747-130 der Lufthansa verunglückt beim Start vom Flughafen Jomo Kenyatta International in Nairobi, Kenia. 59 der 157 Personen an Bord sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dangler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dangler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dangler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dangler (unter)sucht.

    Die Snyder family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Holly Shaw-Hollis, "Snyder family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/snyder-family-tree/P479.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Russell William Dangler (1931-1974)".