Snyder family tree » Ivy Mae Snyder (1889-1969)

Persönliche Daten Ivy Mae Snyder 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Ivy Mae Snyder

Sie ist verheiratet mit Ralph Waldo Emerson.

Sie haben geheiratet am 20. März 1912 in Indiana, United States, sie war 22 Jahre alt.Quellen 1, 4, 8

Sie haben geheiratet am 19. März 1912 in Indiana, United States, sie war 22 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 19. März 1912 in Indiana, United States, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Olive Mae Emerson  1916-2004

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ivy Mae Snyder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ivy Mae Snyder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ivy Mae Snyder

Rosanna Rauch
1814-1874
Peter Snyder
1857-1908
Lucinda Lisey
1861-1933

Ivy Mae Snyder
1889-1969

1912

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Indiana, Index to Select Marriages, 1780-1992, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Wayne, Fulton, Indiana; Roll: 372; Page: 24A; Enumeration District: 0045; FHL microfilm: 1240372 / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Wayne, Fulton, Indiana; Roll: T624_350; Page: 3A; Enumeration District: 0064; FHL microfilm: 1374363 / Ancestry.com
    4. Indiana Marriage Collection, 1800-1941, Ancestry.com, Fulton County, Indiana; Index to Marriage Records 1850 - 1920, Copied from the County Clerk's Records by the Fort; Book: I; Page: 396 / Ancestry.com
    5. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The South Bend Tribune; Publication Date: 2/ Jun/ 1972; Publication Place: South Bend, Indiana, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/516121819/?article=7e67a444-fbaf-45e8-9b7d-bee2b33f6c88&focus=0.6326976,0.18151048,0.7463342,0.3 / Ancestry.com
    6. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1969; Roll: 01 / Ancestry.com
    7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Indiana, Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Mai 1889 war um die 23,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
      • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
      • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
      • 2. November » North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40. Staat den USA bei.
      • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
    • Die Temperatur am 20. März 1912 lag zwischen 1,4 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
      • 6. April » Der grönländisch-dänische Polarforscher Knud Rasmussen bricht zu seiner Ersten Thule-Expedition auf und überquert in der Folge zweimal den Grönländischen Eisschild.
      • 25. Mai » In Köln wird die große Ausstellung des Sonderbundes eröffnet.
      • 11. September » In Berlin wird die Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive für die Preußischen Staatseisenbahnen fertiggestellt, die weltweit erste Diesellokomotive.
      • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
      • 5. Dezember » Ludwig Borchardt von der Deutschen Orient-Gesellschaft (DOG) findet in der Bildhauerwerkstatt des Thutmosis im ägyptischen Tell el-Amarna die berühmte Nofretete-Büste.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1969 lag zwischen -1.1 °C und 0.4 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Die erste Sendung der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck als Moderator wird ausgestrahlt.
      • 20. Januar » Zwei Bewaffnete dringen in ein Munitionsdepot der Bundeswehr im saarländischen Lebach ein und verüben den Aufsehen erregenden Soldatenmord von Lebach. Die Täter werden später nach einem Fahndungsaufruf in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY … ungelöst festgenommen.
      • 18. Februar » Beim Attentat in Kloten wird am Flughafen Zürich-Kloten ein Passagierflugzeug der israelischen Fluggesellschaft El-Al von vier Fatah-Attentätern beschossen, wobei der Copilot und ein Attentäter starben.
      • 27. März » Die im Stadtgebiet von Dresden gelegene Dresdner Heide wird zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Sie ist einer der größten Stadtwälder Deutschlands.
      • 7. Dezember » Im Deutschen Fernsehen wird in der elften Folge der Serie Cartoon das Gedicht Advent von Loriot erstveröffentlicht.
      • 31. Dezember » Der durch die Auftritte der Beatles legendär gewordene Hamburger Star-Club schließt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Snyder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snyder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snyder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snyder (unter)sucht.

    Die Snyder family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Holly Shaw-Hollis, "Snyder family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/snyder-family-tree/P3083.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Ivy Mae Snyder (1889-1969)".