Snyder family tree » Pryor Rigdon (1814-1900)

Persönliche Daten Pryor Rigdon 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24

Familie von Pryor Rigdon

(1) Er ist verheiratet mit Mary Ann Fleene.

Sie haben geheiratet am 22. November 1857 in Grant, Indiana, United States, er war 43 Jahre alt.Quellen 1, 2, 21

Sie haben geheiratet am 22. November 1857 in Grant, Indiana, United States, er war 43 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jonathan Rigdon  1858-1933
  2. Amanda E. Rigdon  ± 1863-1951 
  3. Martha B. Rigdon  ± 1865-????
  4. Rosa A. Rigdon  1868-1953
  5. Oliver Rigdon  ± 1872-????
  6. Walter Rigdon  ± 1874-????
  7. James Rigdon  ± 1877-????


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Bayless.

Sie haben geheiratet am 15. August 1839 in Rush, Indiana, Verenigde Staten, er war 24 Jahre alt.Quellen 10, 12, 16, 24

Sie haben geheiratet am 15. August 1839 in Rigdon, Madison, Indiana, United States, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William C Rigdon  1842-1880
  2. Daniel R Rigdon  1843-1917
  3. Sarah C Rigdon  1847-????
  4. Nancy Jane Rigdon  1850-1939 
  5. Pryor F Rigdon  1853-1920
  6. Mary Louisa Rigdon  1857-1882
  7. Joseph A Rigdon  ????-1870
  8. Elizabeth A Rigdon  1861-1863

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pryor Rigdon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pryor Rigdon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pryor Rigdon

James Rigdon
1759-1835
James Rigdon
1781-1861

Pryor Rigdon
1814-1900

(1) 1857
Amanda E. Rigdon
± 1863-1951
Martha B. Rigdon
± 1865-????
Oliver Rigdon
± 1872-????
Walter Rigdon
± 1874-????
James Rigdon
± 1877-????
(2) 1839

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Indiana Marriage Collection, 1800-1941, Ancestry.com, Grant County, Indiana; Marriage Records Volume I Book C (Sept 1831-June 1, Compiled by--Grant County Genealogy Club; Book: 3; Page: 280 / Ancestry.com
    2. Web: Indiana, Marion Public Library Marriage Index, 1831-2008, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Greene, Grant, Indiana; Roll: M432_147; Page: 166B; Image: 340 / Ancestry.com
    4. Michigan, Death Records, 1867-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Indiana Deaths, 1882-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Nebraska, Marriage Records, 1855-1908, Ancestry.com, Library and Archives of the Nebraska State Historical Society; Lincoln, Nebraska / Ancestry.com
    7. Web: Indiana, Marion Public Library Death Index, 1812 - 2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. U.S. IRS Tax Assessment Lists, 1862-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Indiana, Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, 1830; Census Place: Rush, Indiana; Series: M19; Roll: 26; Page: 288; Family History Library Film: 0007715 / Ancestry.com
    12. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Genealogy and history of the Newkirk, Hamilton and Bayless families / Ancestry.com
    13. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Liberty, Grant, Indiana; Roll: M653_261; Page: 280; Image: 286; Family History Library Film: 803261 / Ancestry.com
    14. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Liberty, Grant, Indiana; Roll: 280; Family History Film: 1254280; Page: 507A; Enumeration District: 172; Image: 0014 / Ancestry.com
    15. History of Rush County, Indiana, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. Web: Indiana, Marriage Index, 1806-1861, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. Indiana, Wills and Probate Records, 1798-1999, Ancestry.com, Probate Records; Author: Indiana. Circuit Court (Shelby County); Probate Place: Shelby, Indiana / Ancestry.com
    18. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1953; Roll: 11 / Ancestry.com
    19. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Liberty, Grant, Indiana; Roll: M593_317; Page: 132B; Image: 269; Family History Library Film: 545816 / Ancestry.com
    20. U.S. General Land Office Records, 1796-1907, Ancestry.com / Ancestry.com
    21. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Liberty, Grant, Indiana; Roll: 373; Page: 1B; Enumeration District: 0038; FHL microfilm: 1240373 / Ancestry.com
    22. Indiana, Index to Select Marriages, 1780-1992, Ancestry.com / Ancestry.com
    23. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Union, Rush, Indiana; Roll: 93; Page: 139; Image: 284; Family History Library Film: 0007729 / Ancestry.com
    24. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 686.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: RDP / Ancestry.com
    25. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1899 - 1900; Roll: 08 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. August 1814 war um die 15,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Der preußische Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher überquert während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte bei Kaub den Rhein.
      • 2. März » Ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode beginnen während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte mit der Belagerung von Soissons, die bereits am nächsten Tag mit der Kapitulation der Stadt endet.
      • 7. August » Papst Pius VII. bewilligt die Wiederzulassung des Jesuitenordens mit der päpstlichen Bulle Sollicitudo omnium ecclesiarum.
      • 13. August » Im Britisch-Niederländischen Vertrag einigen sich beide Seiten über die grundsätzliche Rückgabe der von den Briten während der Napoleonischen Kriege weggenommenen niederländischen Kolonien.
      • 2. Oktober » Zu Beginn ihrer Reconquista Chiles besiegen die spanischen Royalisten die am Vortag bei Rancagua eingekesselten chilenischen Unabhängigkeitskämpfer in der Schlacht von Rancagua vernichtend. Die Heerführer der Befreiungskämpfer, Bernardo O’Higgins und José Miguel Carrera, können nach Argentinien entkommen.
      • 12. Oktober » Das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg erklärt sich auf dem Wiener Kongress selbst zum Königreich Hannover.
    • Die Temperatur am 15. August 1839 war um die 25,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt onweer regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Großbritannien erobert die jemenitische Stadt Aden von den Osmanen.
      • 3. Februar » Die indische Hafenstadt Karatschi wird wegen ihrer strategischen Lage am Flussdelta des Indus von britischen Truppen eingenommen.
      • 2. März » Die Oper La Sposa di Messina von Nicola Vaccai wird im Teatro La Fenice in Venedig erstmals aufgeführt.
      • 9. März » Das preußische Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den Fabriken verbietet Kinderarbeit vor Vollendung des neunten Lebensjahres. Es gilt als das erste deutsche Gesetz zum Arbeitsschutz.
      • 3. Juni » Der chinesische Sonderkommissar Lin Zexu lässt 20.000 Kisten britischen Opiums vernichten und löst damit den 1. Opiumkrieg aus. In Taiwan wird jährlich zur Erinnerung der Anti-Rauch-Tag begangen.
      • 19. August » Der Maler und Erfinder L.J.M. Daguerre stellt das erste brauchbare fotografische Verfahren, die Daguerreotypie, der Pariser Akademie der Wissenschaften und zugleich der Öffentlichkeit vor.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 1900 war um die 7,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) im Deutschen Reich.
      • 14. Januar » Am Teatro Costanzi in Rom erfolgt die Uraufführung der veristischen Oper Tosca von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou.
      • 16. Februar » Der Norweger Carsten Egeberg Borchgrevink stellt während der Southern-Cross-Expedition zusammen mit zwei Begleitern 58 Jahre nach James Clark Ross mit 78°10’S einen neuen Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol auf.
      • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
      • 9. April » Durch das Gesetz betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit wird Stromdiebstahl in Deutschland als Vergehen strafbar.
      • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rigdon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rigdon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rigdon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rigdon (unter)sucht.

    Die Snyder family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Holly Shaw-Hollis, "Snyder family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/snyder-family-tree/P1535.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Pryor Rigdon (1814-1900)".